Im kanadischen Fort McMurray liegt eines der größten Ölvorkommen unserer Erde. Wie magisch zieht das lukrative „schwarze Gold“ Menschen aus aller Welt an. Doch die aufwändige Gewinnung des Öls aus Teersand setzt lebensgefährliche Stoffe frei, die Natur, Tiere und Menschen vergiften. Nicht gerade ein Paradies! Ausgerechnet an diesem verlorenen Ort findet Regisseurin Jasmin Herold die große Liebe, ihren späteren Co-Regisseur Michael Beamish. Als Michael schwer erkrankt, sind die beiden plötzlich unmittelbar selbst betroffen. DARK EDEN ist ein bildgewaltiges, existenzielles Drama über Segen und Fluch fossiler Energie. Der sehr persönliche Dokumentarfilm erhielt 2020 den „Grimme Preis“, den „Förderpreis Deutscher Dokumentarfilmpreis“ und den „Green Horizons Award“ als bester Film zum Thema Nachhaltigkeit in 2020.
Regie Jasmin Herold, Michael Beamish / D 2018 / 80 Min. / FSK 6
Link zum Film: https://www.wfilm.de/dark-eden/
Nach dem Film findet ein Gespräch/eine Diskussion mit einer Referentin/einem Referenten zum Thema des Films statt. Das Begleitprogramm zum Film ist eine Kooperationsveranstaltung des Netzwerkes Nachhaltigkeit mit Unterstützung des Cineplex Kinos Aachen.
Kartenvorbestellung und Verkauf nur im Kino
Veranstalzter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Martin Stankewitz-Sybertz |
Referenten |
Birgit Esser, Aachen |
Kartenverkauf ausschließlich über das Kino |
Frau Marion Bautz | |
0241/47996-24 | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: Bitte informieren Sie sich über das Kino und kaufen dort Ihr Ticket. |