Immer höher, immer schneller, immer weiter – profitorientiertes Wirtschaftswachstum zerstört die Lebensgrundlagen unseres Planeten. Diese Erkenntnis ist nicht neu. 89 % der Deutschen wünschen sich ein anderes Wirtschaftssystem. In Nordfriesland begnügt man sich nicht mit dem Wünschen. Es wird gehandelt! Der Film stellt drei Dörfer, ihre Bürgermeister und ihre tatkräftigen Bewohner*innen an der Nordseeküste vor, die auf eine vollständige, alternative Wirtschaftsordnung umstellen: die „Gemeinwohl-Ökonomie“. Ihr Ziel ist ein gutes Leben für alle in einer intakten Umwelt. Wie’s geht? Schauen Sie den Film!
Regie Gabriele Kob, Hanno Hart / D 2019 / 52 Min / FSK 0
Link zum Film: www.hartfilm.de
Nach dem Film findet ein Gespräch/eine Diskussion mit einer Referentin/einem Referenten zum Thema des Films statt. Das Begleitprogramm zum Film ist eine Kooperationsveranstaltung des Netzwerkes Nachhaltigkeit mit Unterstützung des Cineplex Kinos Aachen.
Kartenvorbestellung und Verkauf nur im Kino
Veranstalzter | Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen |
Leitung | Martin Stankewitz-Sybertz |
Referenten |
Birgit Esser, Aachen |
Kartenverkauf ausschließlich über das Kino |
Frau Marion Bautz | |
0241/47996-24 | |
Bischöfliche Akademie Leonhardstr. 18-20 52064 Aachen |
|
Anmeldefrist: Bitte informieren Sie sich über das Kino und kaufen dort Ihr Ticket. |