In diesem Onlinekurs lesen wir ausgewählte Stelle au dem Propheten Sacharja im hebräischen Original, lernen Hintergründe kennen und tauschen uns gemeinsam darüber aus.
Sacharja, dessen Name „JHWH hat sich erinnert" bedeutet, blickt in seinem Buch auf ein neues Jerusalem, eine Zeit des Heils, eine Zukunft, in der alle Völker einen Gott verehren werden. Die Menschen im Umfeld Jesu deuteten sein Handeln mit den endzeitlich-messianischen Verheißungen des Sacharja. Ausgewählte Stellen werden wir uns im Kurs näher anschauen.
Auch Teilnehmer/innen mit geringen Hebräischkenntnissen sind herzlich willkommen.
Referent Dr. Klaus Kiesow ist Theologe und Alttestamentler und pensionierter Lehrer für Hebräisch, Religion und Philosophie. Er war viele Jahre in der Lehrerausbildung tätig und arbeitete in mehreren Fachkommissionen für die Schulfächer Jüdische Religionslehre und Hebräisch mit.
Die Veranstaltung findet an drei Abenden statt:
Montag, 11. April 2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Dienstag, 12. April 2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Mittwoch, 13. April 2022, 18:30 - 20:00 Uhr
Veranstalter
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Leitung
Katrin Rieger, Dozentin, Bischöfliche Akademie
Referent/in
Dr. Klaus Kiesow
18,00 € / 12,00 €* Seminarbeitrag
*Die Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende und Auszubildende, sowie Empfänger:innen von Grundsicherung und Arbeitssuchende. Bitte legen Sie einen Nachweis zu Beginn der Veranstaltung vor.
Bitte melden Sie sich über den Anmeldebutton auf dieser
Seite an, bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne:
Frau Anne Schoepgens
0241/ 47 99 6- 25
anne.schoepgens@bistum-aachen.de
Bischöfliche Akademie
Leonhardstr. 18-20
52064 Aachen
Anmeldeschluss: 01.04.2022
Alles rund um die Anmeldung und die Stornierung finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.