Zum Inhalt springen

Mit dem Pastoralen Raum Mönchengladbach Mitte-Nordost unterwegs:Erste gemeinsame Wallfahrt an Karfreitag

Abtei Mönchengladbach im Frühling mit blühender Magnolie
Datum:
Di. 1. Apr. 2025
Von:
Newsletter-Redaktion

An verschieden Stellen und in verschiedenen Kreisen im Pastoralen Raum Mönchengladbach Mitte-Nordost wird überlegt, wie die Menschen miteinander ins Gespräch kommen und sich vernetzten können. So auch die haupt- und ehrenamtlich Verantwortlichen im neuen Seelsorgeraum, denen Wallfahrten oder Pilgertouren am Herzen liegen. Sie waren eingeladen, Erfahrungen auszutauschen, Knowhow zu teilen und bestenfalls voneinander zu profitieren. „Bei diesem Treffen wurde die Idee der gemeinsamen Wallfahrt an Karfreitag geboren“ weiß Pastoralreferent António da Costa zu berichten. Gemeinsam mit sieben Ehrenamtlichen der drei ehemaligen Gemeinschaften der Gemeinden und Promotorin Christina Kortmann wurde sie nun in die Tat umgesetzt.

 

Und so soll die Wallfahrt ablaufen:

Jeweils von St. Elisabeth in der Stadtmitte, St. Maria Empfängnis in Lüripp und St. Maria Himmelfahrt in Neuwerk aus starten die Pilgergruppen am Karfreitagmorgen um 8 Uhr zu Fuß. Sie treffen sich anschließend am Mönchengladbacher Donk Wendeplatz. Nach einem gemeinsamen Morgenimpuls gehen sie gemeinsam zur ca. 3,4 km entlegenen Kapelle Klein Jerusalem, beten den Kreuzweg miteinander und haben die Möglichkeit, in Ruhe die Kapelle zu besichtigen. Vielfalt und Freiheit sind den Organisatorinnen und Organisatoren des Tages besonders wichtig. An allen Stationen des Pilgerweges ist ein Hinzukommen oder eine Verabschiedung möglich. „Es sollen möglichst viele die Möglichkeit haben, teilzunehmen“, betont António da Costa. „Durch den Kreuzweg, das Wandern und den Kontakt zur der Natur möchten wir auch eine andere Form für den Karfreitag ermöglichen“, berichtet der Pastoralreferent. Wobei der Tag so geplant ist, dass die Teilnehmenden auch noch die Karfreitagsliturgie in den Gemeinden mitfeiern können, wenn sie möchten.

Die Organisatoren sind gespannt, wie die Wallfahrt angenommen wird. Und sie haben bereits ein weiteres Projekt im Blick: Eine gemeinsame Wallfahrt nach Kevelaer.

 

Weitere Informationen zur Mönchengladbacher Wallfahrt am Karfreitag finden Sie hier: