26. Nov. 2024
Müllsammelaktion der Firmlinge
Es braucht „keine Kirche, die sitzenbleibt und aufgibt, sondern eine Kirche, die das laute Rufen der Welt aufnimmt und sich die Hände schmutzig macht, um ihr zu dienen“. ...
21. Nov. 2024
Restauration der „Sgraffiti“ in St. Bartholomäus Mützenich
Der Maler Kurt Clausen-Finks aus Bremen, Schöpfer des Kreuzweges und der Chorausmalung in der Kirche St. Bartholomäus in Mützenich, hat kaum Publikum, als er 1954 mit sicherer Hand seine Entwürfe in den feuchten, mehrfarbigen Putz der Wände rechts und links der Kirchenbänke ritzt, besser in feinen Bahnen „eingräbt“ – nur ein paar Beamte der Zollstreife, die erste Bilder bewundern können, während sie sich in der markant im Westen des Monschauer Landes aufragenden Kirche aus Bruchstein aufwärmen.
19. Nov. 2024
Prozessverhalten und Kommunikation der Aachener Diözese im Umgang mit Betroffenen
Die moralische Verantwortung der Kirche für Missbrauchstaten, die sie geduldet und vertuscht hat, hört nie auf. Hinter Paragraphen und Gremien darf sich ein Bischof nicht verstecken. Und wenn er es tut, muss er andere Wege wählen, außergerichtliche, damit die beschämende Einrede der Verjährung nicht zum Zuge kommen kann.
18. Nov. 2024
Wir verschenken einen Apostelinnen-Leuchter. Bewerbt euch jetzt! EIN LICHT FÜR EUCH! Ihr seid aus dem Bistum Aachen, möchtet Maria Magdalena einen besonderen Platz in eurer Gemeinde geben und ...
14. Nov. 2024
Aktuelles zum pastoralen Raum „Hellenthal/Schleiden“
Zum 01.01.2025 hat der Bischof im Bistum die 44 pastoralen Räume festgelegt.