Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Wir verändern uns
Pastoralstrategie
Orte von Kirche
Orte von Kirche
Beschluss des Synodalkreises
FAQ - Orte von Kirche
Interview: Was sind Orte von Kirche?
Pastorale Räume
Pastorale Räume
Regionale Strukturen
Rechtsträger
Beschluss des Synodalkreises
FAQ - Pastorale Räume
Themen
Informationen & Hintergründe
Aktuelles
Der Heute-bei-dir-Prozess
Glossar
Suche
Los
BISTUM AACHEN
BISTUM A-Z
BISTUM KONTAKT
Orte von Kirche entdecken.
© Bistum Aachen / Robin Schall
Die Regionalteams geben Einblick
:
Von konstruktiven Gesprächen und regionalen Herausforderungen
Wie haben Sie die Gespräche mit den GdG erlebt? Regionalteam Aachen-Land: Es waren konstruktive Gespräche in angenehmer Atmosphäre. ...
mehr +
© Bistum Aachen/Steffi Sieger-Bücken
21 Menschen aus dem Projekt Seelsorge-Ruf der Region Aachen-Stadt stehen für Begegnungen bereit.
:
„Kirche muss doch für die Menschen am Ort da sein.“
Seit drei Monaten gibt es ihn: den Seelsorge-Ruf für die Region Aachen-Stadt. „Der Seelsorge-Ruf ist für Menschen aus unserer Region da, die sich in einer seelischen oder existentiellen Not ...
mehr +
© Ina Germes-Dohmen
Eine Pilgertour, die verbindet
:
Zwei neue Rundwege um Kempen und Tönisvorst.
Zwischen Kempen und Tönisvorst liegt die Kapelle St. Peter. Sie ist fast 1000 Jahre alt und so etwas wie ein geistliches Zentrum für beide Städte. ...
mehr +
© Heimat blüht auf e.V.
Hier haben die Kinder das Sagen
:
Kinderblühfelder in der Region Heinsberg
„Natur entdecken und begreifen“: unter diesem Motto lassen Kinder in Hetzerath ihr Kinderfeld aufblühen. Bereits seit vier Jahren gibt es die Aktion des Vereins „Heimat blüht auf e.V“. ...
mehr +
© Bistum Aachen / Eric Pühringer
„Das Projekt selbst finde ich einfach nur genial“
:
Rädermarkt mobilisiert junge Menschen und fördert Nachhaltigkeit
Wenn Jugendliche aus der GdG St. Barbara Mechernich einmal im Jahr einen Rädermarkt organisieren, dann steht dabei natürlich auch das Thema Nachhaltigkeit im Fokus. ...
mehr +
© Transition Town MGB
Kaum größer als ein Tennisplatz
:
Erster "Tiny Forest" in Mönchengladbach
Inmitten eines Parks in Mönchengladbach entsteht seit Anfang März ein „Tiny Forest“; ein dicht bepflanzter Mikrowald, eine Miniaturwildnis auf einer relativ kleinen Fläche. ...
mehr +
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
3
Feb
4
Mär
2
2024
Apr
1
Jun
6
Jul
4
Aug
3
Sep
4
Okt
4
Nov
3
2023
Aug
5
Sep
2
Okt
1
Nov
1
Dez
1
2022
Sep
1
Nov
1
2021
Aug
1