Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Aachen
Das Bistum Aachen
Bischof Dr. Helmut Dieser
Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff
Weihbischöfe
Generalvikar
Ökonom
Bischöfliches Generalvikariat
Offizialat
Bischofsvikariat für kirchliches Verwaltungsrecht
Einrichtungen
Diözesane Räte
Verbände
Caritas
Dom und Domschatz
Heute bei dir
Bistum als Arbeitgeber
Stellenangebote
Stellenangebote weitere kirchliche Träger
Pfarreien & Gemeinden
gdg
Gemeinschaften der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen
Aachen-Land
Aachen-Stadt
Düren
Eifel
Heinsberg
Kempen-Viersen
Krefeld
Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
Glaubensorientierung
Verkündigung und Katechese
Liturgie
Direktorium
Tagesliturgie
Kirchenmusik
Wiedereintritt
Pilgern
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Exerzitien
Orden und Klöster
Seelsorge für Kinder und Jugendliche
Seelsorge für Junge Erwachsene
Seelsorge für Frauen
Seelsorge für Männer
Seelsorge für Familie und Partnerschaft
Seelsorge für Lebensphase Alter
Betriebsseelsorge
Gefängnisseelsorge
Hochschulseelsorge
Hospiz- und Palliativseelsorge
Internetseelsorge
Krankenhausseelsorge
Migrationspastoral
Notfallseelsorge
Psychiatrieseelsorge
Polizeiseelsorge
Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Telefonseelsorge
Trauerseelsorge
Beratung & Hilfe
Kultur & Bildung
Tageseinrichtungen für Kinder
Schule
Hochschule
Erwachsenen- und Familienbildung
Katechetisches Institut
Katholische Öffentliche Büchereien
Diözesanbibliothek
Kirchenmusik
Bischöfliche Akademie
forum Krefeld und Viersen
forum Mönchengladbach und Heinsberg
forum Düren und Eifel
Helene-Weber-Haus
Familienbildungsstätte Mönchengladbach
Bleiberger Fabrik
Nell-Breuning-Haus
IN VIA
Kolping Bildungswerk Aachen
Bildungswerk der KAB Aachen
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pastoral / Schule / Bildung
Bildung und Seelsorge mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Junge Erwachsene
Termine
Veranstaltungen für Junge Erwachsene
© Catholic Press Photo
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum
:
Das Konzil mit Leben füllen
Präsenzveranstaltung
Montag, 8. September 2025 19:00 - Montag, 8. Dezember 2025 21:00
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
mehr +
© Karlhorst Klotz/Pfarrbriefservice.de
Überblick: Reihe „Philosophische Matinee 2025“
:
Philosophie trifft Politik
Präsenzveranstaltung
Sonntag, 14. September 2025 12:00 - Sonntag, 30. November 2025 14:00
Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt seit 2013 sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und zum Austausch ein.
mehr +
© Stadt Aachen/Andreas Herrmann
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Jesajas Jerusalemvisionen
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 4. November 2025 19:00 - Dienstag, 2. Dezember 2025 20:30
Von einem Sehnsuchtsort, vom Symbol eines Neuanfangs und vom Trost.
mehr +
© Paula Winkler
Lesung und Diskussion von und mit Teresa Bücker
:
Aachen: Alle Zeit – Eine Frage von Macht und Freiheit
Mittwoch, 5. November 2025 19:00 - 21:00
An diesem Abend spricht Teresa Bücker über Zeit als soziale Frage – und darüber, warum gerechte Zeitverteilung zentral für Freiheit, Gleichberechtigung und Demokratie ist. „Keine Zeit!“. Wie oft sagen wir das oder hören es von anderen? ...
mehr +
Sehen – urteilen – handeln
:
Lebendiges Evangelium
Donnerstag, 6. November 2025 19:00 - 20:30
Das Angebot richtet sich an alle, die das Thema „Bibel teilen“ interessiert. „Sehen – urteilen – handeln“: nach diesem Dreischritt verwirklichen wir unser Leben und unseren Glauben. So lesen wir auch die Bibel und betrachten unser Leben.
mehr +
© c-creativecommons
Euregio-Dialog
:
Studieren im Dreiländereck von Belgien, den Niederlanden und Deutschland
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 6. November 2025 19:00 - 20:30
Drei Länder, drei Hochschulsysteme, unterschiedliche Kulturen, zugleich ein gemeinsamer Lebens- und Bildungsraum: Das Dreiländereck bietet Studierenden eine Vielfalt an Möglichkeiten.
mehr +
© Matthias Totten
Kinoabend - "God meets Movie"
Donnerstag, 6. November 2025 20:00 - 22:00
Wir sehen dieses Mal auf der großen Leinwand in der Kapelle von St. Thomas Morus eine Komödie, die uns auf den Stammbaum schauen lässt. Vielleicht ist es gut, selbst vorher einen Blick auf unseren eigenen Stammbaum zu werfen: Wo komme ich her? ...
mehr +
© Roded Shlomo Pikiwiki Israel
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
:
Nostra aetate – eine politisch-theologische Relecture
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Freitag, 7. November 2025 14:00 - Samstag, 8. November 2025 13:00
Der kürzeste Text des Konzils, aber zugleich der erste, mit dem je ein Konzil seine Haltung zu nichtchristlichen Religionen prinzipiell dargelegt hat. ...
mehr +
© Karlhorst Klotz/Pfarrbriefservice.de
Reihe „Philosophische Matinee 2025“ - kulturelles Rahmenprogramm
:
Philosophie trifft Politik: Landkarten und Lebenswelten - Kartopologie in Theorie und Praxis
Präsenzveranstaltung
Freitag, 7. November 2025 19:00 - 21:00
Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt seit 2013 sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und zum Austausch ein.
mehr +
© pixabay
Zukunft mit Afrika – der unterschätzte Kontinent
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 8. November 2025 10:00 - 16:00
Wahrnehmung vs. Realität – welches Potenzial hat Afrika wirklich? Vielfalt und Innovation statt Klischees und Vorurteile in der europäischen Perspektive auf Afrika.
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden