Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum
Übersicht
Pfarreien & Gemeinden
Gemeinschaft der Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Direktorium
Service für Gemeinden
Internetplattform
Glaube & Seelsorge
page
Beratung & Hilfe
page
Kultur & Bildung
Katechetisches Institut
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Bistum A-Z
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Bistum Aachen
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Donnerstag
3
Apr. 2025
Datum: 3. April 2025
Pax Christi
:
Installation FORTUNA (gut verteilen)
3. Apr. 2025 8:00 - 30. Juni 2025 20:00
Liora Epstein in Zusammenarbeit mit dem Büro für Produktbeschwerung Eine Installation, die den Kirchenraum schrittweise transformiert: Verpackungen, Umhüllungen und Schriftzüge treten nach und nach in Erscheinung und setzen Provisorisches und ...
Mehr
Montag
7
Apr. 2025
Datum: 7. April 2025
Ringvorlesung
:
Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)
7. Apr. 2025 18:30 - 14. Juli 2025 20:00
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Mehr
Sonntag
1
Juni 2025
Datum: 1. Juni 2025
Kirchencafé
1. Juni 2025 12:00
Zeit für Gespräche über Neuigkeiten, Begegnungen und die Möglichkeit, mit Gremienvertreter:innen in den Austausch zu kommen
Mehr
Montag
2
Juni 2025
Datum: 2. Juni 2025
Reihe 2 - fünf Nachmittage
:
Café Hebräisch – „Die Stimme der Turteltauben ist zu hören in unserem Land“ (Hohes Lied 2,12)
2. Juni 2025 14:30 - 16:45
Das Hohelied als sommerliche Lektüre voller Gartenmethaphorik.
Mehr
Montag
2
Juni 2025
Datum: 2. Juni 2025
Einladung zum Schnuppernachmittag zur Vorstellung des Kurses
:
Neuer Qualifikationskurs im Schuljahr 2025/2026 für Lehrende an Grundschulen zur Erlangung der Kirchlichen Unterrichtserlaubnis im Fach Katholische Religionslehre
2. Juni 2025 15:30 - 18:00
Mehr
Montag
2
Juni 2025
Datum: 2. Juni 2025
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
:
Orthodoxe Friedensethik – Perspektiven nach Nicäa
2. Juni 2025 18:30 - 20:00
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Mehr
Dienstag
3
Juni 2025
Datum: 3. Juni 2025
Biblischer Hintergrund – heutige Bedeutung– erprobte Unterrichtsreihe
:
Die Zehn Gebote (Online)
3. Juni 2025 15:00 - 18:00
Mehr
Mittwoch
4
Juni 2025
Datum: 4. Juni 2025
Vernetzungen zwischen Wissenschaft und Praxis - interdisziplinäre Tagung
:
„Nie wieder Krieg?“ - Potenziale und Grenzen des Pazifismus in Geschichte und Gegenwart
4. Juni 2025 13:00 - 6. Juni 2025 12:30
„Nie wieder Krieg!“ Angesichts gegenwärtiger bewaffneter Konflikte stellt sich die Frage nach den Möglichkeiten gewaltloser Konfliktlösungsstrategien. Die interdisziplinäre Tagung fragt nach Potenzialen und Chancen pazifistischer Ansätze.
Mehr
Mittwoch
4
Juni 2025
Datum: 4. Juni 2025
Pazifismus heute - der Freiheitskampf der Ukraine und wir
4. Juni 2025 19:00 - 20:30
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine 2022 ist die Frage nach europäischer Solidarität und gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalts unter dem Stichwort „Frieden“ strittig.
Mehr
Donnerstag
5
Juni 2025
Datum: 5. Juni 2025
Studientag
:
Besuch der NATO-Airbase Geilenkirchen
5. Juni 2025 9:30 - 14:00
Zu Gast auf der NATO-Airbase an der deutsch-niederländischen Grenze: die Aufgaben des Stützpunktes kennenlernen und ein Flugzeug von innen sehen.
Mehr
Donnerstag
5
Juni 2025
Datum: 5. Juni 2025
Ein belebender Lieder-Nachmittag – Impulse für religiöses Erfahren und Lernen
:
LIEDER übers Leben, zum Überleben und über das Mehr im Leben (Aachen)
5. Juni 2025 15:30 - 18:00
Mehr
Donnerstag
5
Juni 2025
Datum: 5. Juni 2025
Religiöse Motive und Erfahrungen im Gaming
:
Videospiele im Religionsunterricht
5. Juni 2025 16:00 - 18:30
Mehr
Sonntag
8
Juni 2025
Datum: 8. Juni 2025
in St. Augustinus
:
Mozartmesse an Pfingsten
8. Juni 2025 9:30
Gleich zweimal erklingt am Pfingstfest die Missa in C-dur, KV 220 , von WolfgangAmadeus Mozart in Krefeld. Diese Messvertonung ist allgemein unter dem Namen „Spatzenmesse“ bekannt, weil im Sanctus ein Geigenmotiv an den fröhlichen Gesang der ...
Mehr
Dienstag
10
Juni 2025
Datum: 10. Juni 2025
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden: Reihe 1
:
Opfertheologien
10. Juni 2025 19:00 - 8. Juli 2025 20:30
Biblische Opfervorschriften in der Diskussion zwischen einer opferlosen religiösen Praxis und der geoffenbarten Heiligen Schrift.
Mehr
Donnerstag
12
Juni 2025
Datum: 12. Juni 2025
Gegensätze anerkennen, Unklarheiten aushalten, Gemeinsamkeiten entdecken | Tegenstellingen erkennen, onzekerheden verdragen, overeenkomsten ontdekken
:
Sinnhorizonte an den Grenzen
12. Juni 2025 16:00 - 20:00
Populismus, Gewalt und Ambiguitätstoleranz: ein Workshop für politische Debattenkultur - Populisme, geweld en ambiguïtolerantie: een workshop over politieke debatcultuur.
Mehr
Montag
16
Juni 2025
Datum: 16. Juni 2025
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
:
Judentum und Christentum: eine interkulturelle Perspektive auf Nizäa
16. Juni 2025 18:30 - 20:00
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Mehr
Dienstag
17
Juni 2025
Datum: 17. Juni 2025
Escape rooms im Religionsunterricht
:
Der Religion auf der Spur
17. Juni 2025 15:00 - 18:00
Mehr
Dienstag
17
Juni 2025
Datum: 17. Juni 2025
Ein belebender Lieder-Nachmittag – Impulse für religiöses Erfahren und Lernen
:
LIEDER übers Leben, zum Überleben und über das Mehr im Leben (Mönchengladbach)
17. Juni 2025 15:30 - 18:00
Mehr
Dienstag
17
Juni 2025
Datum: 17. Juni 2025
Unterwegs mit dem Stadtarchäologen - Stadtrundgang Aachen
:
Auf den Spuren der Aachener Königspfalz
17. Juni 2025 17:00 - 18:30
„Der Boden, der uns trägt, ist ein Archiv unserer Geschichte“ (Andreas Schaub, Stadtarchäologe in Aachen).
Mehr
Donnerstag
19
Juni 2025
Datum: 19. Juni 2025
in St. Augustinus
:
Fronleichnam im Schönwasserpark
19. Juni 2025 10:30
Auch in diesem Jahr laden wir Sie alle herzlich wieder zur Feier des Fronleichnamsfestes in den Schönwasserpark ein. Der festliche Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und wird musikalisch von den Pfarrbläsern St. Stephan gestaltet. ...
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden