Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Aachen
Das Bistum Aachen
Bischof Dr. Helmut Dieser
Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff
Weihbischöfe
Generalvikar
Ökonom
Bischöfliches Generalvikariat
Offizialat
Bischofsvikariat für kirchliches Verwaltungsrecht
Einrichtungen
Diözesane Räte
Verbände
Caritas
Dom und Domschatz
Heute bei dir
Bistum als Arbeitgeber
Stellenangebote
Stellenangebote weitere kirchliche Träger
Pfarreien & Gemeinden
gdg
Gemeinschaften der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen
Aachen-Land
Aachen-Stadt
Düren
Eifel
Heinsberg
Kempen-Viersen
Krefeld
Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
Glaubensorientierung
Verkündigung und Katechese
Liturgie
Direktorium
Tagesliturgie
Kirchenmusik
Wiedereintritt
Pilgern
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Exerzitien
Orden und Klöster
Seelsorge für Kinder und Jugendliche
Seelsorge für Junge Erwachsene
Seelsorge für Frauen
Seelsorge für Männer
Seelsorge für Familie und Partnerschaft
Seelsorge für Lebensphase Alter
Betriebsseelsorge
Gefängnisseelsorge
Hochschulseelsorge
Hospiz- und Palliativseelsorge
Internetseelsorge
Krankenhausseelsorge
Migrationspastoral
Notfallseelsorge
Psychiatrieseelsorge
Polizeiseelsorge
Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Telefonseelsorge
Trauerseelsorge
Beratung & Hilfe
Kultur & Bildung
Tageseinrichtungen für Kinder
Schule
Hochschule
Erwachsenen- und Familienbildung
Katechetisches Institut
Katholische Öffentliche Büchereien
Diözesanbibliothek
Kirchenmusik
Bischöfliche Akademie
forum Krefeld und Viersen
forum Mönchengladbach und Heinsberg
forum Düren und Eifel
Helene-Weber-Haus
Familienbildungsstätte Mönchengladbach
Bleiberger Fabrik
Nell-Breuning-Haus
IN VIA
Kolping Bildungswerk Aachen
Bildungswerk der KAB Aachen
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pastoral / Schule / Bildung
Bildung und Seelsorge mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Junge Erwachsene
Termine
Veranstaltungen für Junge Erwachsene
© Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen
Reihe "Einwände"
:
Frieden? Sichern! Anleitung zur Belebung pazifistischen Denkens
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 27. August 2025 18:00 - 20:00
Heinz Klippert beleuchtet in seiner Neuerscheinung die Hintergründe menschlicher Destruktivität, kommentiert die Aufrüstungs-, Entspannungs- und Friedenspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg und plädiert für einen reflektierten Pazifismus, der ...
mehr +
© Matthias Totten
Kinoabend - "God meets Movie"
Donnerstag, 28. August 2025 20:00 - 22:00
Schau dir aktuelle Filme im Kinoformat an in der schön eingerichteten Kapelle von St. Thomas Morus in Krefeld. Ansprechend illuminiert und mit einem kühlen Getränk fehlt es dem echten Kinoerlebnis an nichts.
mehr +
© Stanislaus Klemm/Pfarrbriefservice.de
Reihe 2
:
Palästina, Israel, Heiliges Land - Hintergründe eines Konflikts
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 1. September 2025 19:00 - Montag, 20. Oktober 2025 20:30
Einblick in die vielfältigen Hintergründe zum Konflikt um die Region und Möglichkeiten des Zusammenlebens, die immer wieder bestanden.
mehr +
© Bernhard Riedl/Pfarrbriefservice.de
Reihe: Tief im Osten, tief im Westen
:
Längst zusammengewachsen? Europäische Identitäten im doppelten Dreiländereck
Präsenzveranstaltung
Dienstag, 2. September 2025 19:00 - 20:30
Wird die Grenze im Alltag in der Oberlausitz bzw. der Euregio Maas-Rhein überhaupt noch wahrgenommen? Seit wann dominiert rund um die Grenze nicht mehr das Trennende, sondern das Verbindende?
mehr +
© Peter Weidemann/Pfarrbriefservice.de
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum: das Konzil mit Leben füllen
:
Weite - Dignitatis humanae
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Donnerstag, 4. September 2025 19:00 - 21:00
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
mehr +
© Catholic Press Photo
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum
:
Das Konzil mit Leben füllen
Präsenzveranstaltung
Donnerstag, 4. September 2025 19:00 - Montag, 8. Dezember 2025 21:00
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
mehr +
© E. Weber
Selbermachen ist cooler als kaufen
:
Save the date: Workshop "Nähen und Upcycling"
Samstag, 6. September 2025 10:00 - Sonntag, 7. September 2025 17:00
Nach dem Motto „Aus Alt mach Neu“ (Upcycling) wollen wir gemeinsam Taschen, Kleidung und Lieblingsstücke nähen.
mehr +
© Sebastian Strauch/Pixabay.com
Gespräche in der „lebendigen Bibliothek“ zum Zweiten Vaticanum: das Konzil mit Leben füllen
:
Heiligtümer - Sacrosanctum concilium
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 8. September 2025 16:30 - 18:00
Wie Bücher, die man ausleihen kann, teilen Menschen ihre Konzilsgeschichten mit den Gästen: zum Verlauf und den Ergebnissen des Zweiten Vatikanischen Konzils, zur Umsetzung im Bistum Aachen, aus eigener Forschung.
mehr +
Taize-Gebete in St. Anna Windberg
Präsenzveranstaltung
Dienstag, 16. September 2025 19:00 - 22:00
Die ersten Termine unseres Taizé-Gottesdienstes haben eine wunderbare Taizé-Atmosphäre in die Pfarrkirche St. Anna gebracht. Wir würden uns freuen, wenn Sie/Du beim nächsten Mal auch dabei sind/bist. ...
mehr +
© b
Konzertlesung
:
Frauen im Iran: Wir haben keine Angst!
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Sonntag, 28. September 2025 15:00 - 17:00
„Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden“ (Natalie Amiri und Düzen Tekkal, Herausgeberinnen des Buches „Die mutigen Frauen Irans - Wir haben keine Angst!“).
mehr +
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden