Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Aachen
Das Bistum Aachen
Bischof Dr. Helmut Dieser
Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff
Weihbischöfe
Generalvikar
Ökonom
Bischöfliches Generalvikariat
Offizialat
Bischofsvikariat für kirchliches Verwaltungsrecht
Einrichtungen
Diözesane Räte
Verbände
Caritas
Dom und Domschatz
Heute bei dir
Bistum als Arbeitgeber
Stellenangebote
Stellenangebote weitere kirchliche Träger
Pfarreien & Gemeinden
gdg
Gemeinschaften der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen
Aachen-Land
Aachen-Stadt
Düren
Eifel
Heinsberg
Kempen-Viersen
Krefeld
Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
Glaubensorientierung
Verkündigung und Katechese
Liturgie
Direktorium
Tagesliturgie
Kirchenmusik
Wiedereintritt
Pilgern
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Exerzitien
Orden und Klöster
Seelsorge für Kinder und Jugendliche
Seelsorge für Junge Erwachsene
Seelsorge für Frauen
Seelsorge für Männer
Seelsorge für Familie und Partnerschaft
Seelsorge für Lebensphase Alter
Betriebsseelsorge
Gefängnisseelsorge
Hochschulseelsorge
Hospiz- und Palliativseelsorge
Internetseelsorge
Krankenhausseelsorge
Migrationspastoral
Notfallseelsorge
Psychiatrieseelsorge
Polizeiseelsorge
Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Telefonseelsorge
Trauerseelsorge
Beratung & Hilfe
Kultur & Bildung
Tageseinrichtungen für Kinder
Schule
Hochschule
Erwachsenen- und Familienbildung
Katechetisches Institut
Katholische Öffentliche Büchereien
Diözesanbibliothek
Kirchenmusik
Bischöfliche Akademie
forum Krefeld und Viersen
forum Mönchengladbach und Heinsberg
forum Düren und Eifel
Helene-Weber-Haus
Familienbildungsstätte Mönchengladbach
Bleiberger Fabrik
Nell-Breuning-Haus
IN VIA
Kolping Bildungswerk Aachen
Bildungswerk der KAB Aachen
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pastoral / Schule / Bildung
Bildung und Seelsorge mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Junge Erwachsene
Termine
Veranstaltungen für Junge Erwachsene
© BGW
Zweitägige Schulung
:
Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte in Tageseinrichtungen für Kinder
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 16. Dezember 2025 9:00 - Mittwoch, 17. Dezember 2025 17:00
Für alle Sicherheitsbeauftragten, die sich nach ihrer Teilnahme am Grundseminar „Sicherheitsbeauftragte“ intensiver mit Risiken und Gefährdungen ihres Tätigkeitsbereichs vertraut machen möchten.
mehr +
Taize-Gebete in St. Anna Windberg
Präsenzveranstaltung
Dienstag, 16. Dezember 2025 19:00 - 22:00
Die ersten Termine unseres Taizé-Gottesdienstes haben eine wunderbare Taizé-Atmosphäre in die Pfarrkirche St. Anna gebracht. Wir würden uns freuen, wenn Sie/Du beim nächsten Mal auch dabei sind/bist. ...
mehr +
© Pixabay
Kursprogramm 2. Jahreshälfte
Präsenzveranstaltung
Donnerstag, 18. Dezember 2025
Das Kursprogramm der Kinderuni für die 2. Jahreshälfte ist online und buchbar.
mehr +
© JESHOOTS.com/Pexels
Binge - der Serienzirkel
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 12. Januar 2026 19:00 - 21:00
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich.
mehr +
© Wandgemälde: Bansky, Foto: Schager/shutterstock
Hintergründe zum Nahostkonflikt
:
Die Staatsgründung Israels und die Nakba 1948
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 12. Januar 2026 19:00 - Montag, 9. Februar 2026 20:30
Vertreibung und Flucht im Jahr 1948 als zentrale Ereignisse prägen das palästinensische Selbstverständnis bis heute entscheidend.
mehr +
© Würzburger Dom
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Das Buch Esra - Identitätsfindung einer religiösen Minderheit
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 13. Januar 2026 19:00 - Dienstag, 10. Februar 2026 20:30
„Jeder unter euch, der zu seinem Volk gehört - sein Gott sei mit ihm -, der soll nach Jerusalem in Juda hinaufziehen und das Haus des Herrn, des Gottes Israels, aufbauen; denn er ist der Gott, der in Jerusalem wohnt“ (König Cyrus in Esra 1,3).
mehr +
© Domingo Alvarez E/unsplash
Studie: Sexuelle Einstellungen und Verhaltensweisen (hoch-)religiöser Christ:innen
:
Unsere Geschichte mit Sex
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Freitag, 23. Januar 2026 14:00 - Samstag, 24. Januar 2026 14:00
Laute Debatten und leise Lebensgeschichten: Einblicke in die Ergebnisse der empirica Sexualitätsstudie der CVJM-Hochschule Kassel.
mehr +
© Verlag Herder
Vortrag und Diskussion
:
Claudia Paganini: Der neue Gott. Künstliche Intelligenz und menschliche Sinnsuche
Präsenzveranstaltung
Dienstag, 27. Januar 2026 18:00 - 19:30
„KI ist der neue Gott. Denn KI erfüllt alle Bedingungen, die es braucht, um von Menschen als Gott gedacht, anerkannt und geglaubt zu werden“ (Claudia Paganini).
mehr +
© iStock
Einführung in die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
:
Demokratie stärken durch Austausch mit Andersdenkenden
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 31. Januar 2026 9:00 - 17:30
Manche Gespräche beginnen harmlos, doch plötzlich entsteht eine scheinbar unüberwindbare Meinungsverschiedenheit. Wie wäre es, in solchen Momenten Wege zu finden, präsent zu bleiben, echtes Verstehen zu schaffen und damit Austausch zu ermöglichen?
mehr +
© Bundesarchiv
Zur Rolle des Reichspräsidenten in der Weimarer Republik
:
Paul von Hindenburg
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 10. Februar 2026 19:00 - 21:15
Hindenburg, ehemaliger Generalfeldmarschall, war nicht nur ein überzeugter Monarchist, sondern stand der parlamentarischen Demokratie der Weimarer Republik von Beginn an kritisch gegenüber.
mehr +
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden