Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Aachen
Das Bistum Aachen
Bischof Dr. Helmut Dieser
Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff
Weihbischöfe
Generalvikar
Ökonom
Bischöfliches Generalvikariat
Offizialat
Bischofsvikariat für kirchliches Verwaltungsrecht
Einrichtungen
Diözesane Räte
Verbände
Caritas
Dom und Domschatz
Heute bei dir
Bistum als Arbeitgeber
Stellenangebote
Stellenangebote weitere kirchliche Träger
Pfarreien & Gemeinden
gdg
Gemeinschaften der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen
Aachen-Land
Aachen-Stadt
Düren
Eifel
Heinsberg
Kempen-Viersen
Krefeld
Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
Glaubensorientierung
Verkündigung und Katechese
Liturgie
Direktorium
Tagesliturgie
Kirchenmusik
Wiedereintritt
Pilgern
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Exerzitien
Orden und Klöster
Seelsorge für Kinder und Jugendliche
Seelsorge für Junge Erwachsene
Seelsorge für Frauen
Seelsorge für Männer
Seelsorge für Familie und Partnerschaft
Seelsorge für Lebensphase Alter
Betriebsseelsorge
Gefängnisseelsorge
Hochschulseelsorge
Hospiz- und Palliativseelsorge
Internetseelsorge
Krankenhausseelsorge
Migrationspastoral
Notfallseelsorge
Psychiatrieseelsorge
Polizeiseelsorge
Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Telefonseelsorge
Trauerseelsorge
Beratung & Hilfe
Kultur & Bildung
Tageseinrichtungen für Kinder
Schule
Hochschule
Erwachsenen- und Familienbildung
Katechetisches Institut
Katholische Öffentliche Büchereien
Diözesanbibliothek
Kirchenmusik
Bischöfliche Akademie
forum Krefeld und Viersen
forum Mönchengladbach und Heinsberg
forum Düren und Eifel
Helene-Weber-Haus
Familienbildungsstätte Mönchengladbach
Bleiberger Fabrik
Nell-Breuning-Haus
IN VIA
Kolping Bildungswerk Aachen
Bildungswerk der KAB Aachen
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pastoral / Schule / Bildung
Bildung und Seelsorge mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Junge Erwachsene
Termine
Veranstaltungen für Junge Erwachsene
© Mahdi Bafande/unsplash
Funkstille: Wenn erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern abbrechen
Präsenzveranstaltung
Anmeldeschluss: Montag, 17. November 2025
Samstag, 22. November 2025 10:00 - 17:00
Immer häufiger brechen erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern ab, für die betroffenen Eltern meist abrupt, für die Kinder häufig nach einer langen, schmerzhaften Entscheidungsfindung.
mehr +
© Pixabay
Kurs
:
Kochkurs - Türkischer Abend
Präsenzveranstaltung
Samstag, 22. November 2025 16:00 - 20:00
Ein neuer Kochkurs der sich an Erwachsene richtet im Programm der Kinderuni - Türkisch kochen mit Sümi
mehr +
© Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Jahrestagung der Bewährungshelfer:innen
:
Haltung, Umgang und deliktorientierte Arbeit mit Sexualstraftätern
Präsenzveranstaltung
Ausgebucht, nur noch Plätze auf der Warteliste
Montag, 24. November 2025 14:00 - Mittwoch, 26. November 2025 13:00
Inmitten von Stigmatisierung, Vorurteilen, Ängsten und Mythen einen differenzierten Blick auf diese heterogene Gruppe entwickeln und Handlungssicherheit im professionellen Umgang stärken.
mehr +
© JESHOOTS.com/Pexels
Binge - der Serienzirkel
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 25. November 2025 19:00 - 21:00
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich.
mehr +
© Stadt Aachen/Lena Hoof
Bistum Aachen 1930-2030
:
Vom Marienstift zum Domkapitel: Geschichte des Aachener Doms als Stift
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Freitag, 28. November 2025 14:00 - Samstag, 29. November 2025 14:00
Im Jahr 2030 wird das Bistum Aachen nach seiner Neugründung 100 Jahre alt. Die Tagung widmet sich der Geschichte des Aachener Marienstifts vom Frühmittelalter bis zur Neugründung des Domkapitels im 20. Jahrhundert.
mehr +
© YHBae/pixabay
Workshop
:
Weihrauch – Tradition und Praxis des Räucherns
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 29. November 2025 10:30 - 16:00
Am ersten Adventswochenende unterschiedliche Weihrauchsorten kennenlernen, praktische Tipps ausprobieren, die sich z.B. im Wortgottesdienst und privat zu Hause anwenden lassen.
mehr +
© FG Solartechnik
Energietagung in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.
:
Stromspeicher smart nutzen – Geld sparen und das Netz stärken
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Samstag, 29. November 2025 14:00 - Sonntag, 30. November 2025 14:00
Wie lassen sich Stromspeicher zu Hause clever einsetzen: um Solarstrom besser zu nutzen, Kosten zu senken, die Unabhängigkeit zu erhöhen und gleichzeitig das Stromnetz zu entlasten?
mehr +
© Karlhorst Klotz/Pfarrbriefservice.de
Reihe „Philosophische Matinee 2025“ - III
:
Philosophie trifft Politik: Pressefreiheit und Medienpluralismus
Präsenzveranstaltung
Sonntag, 30. November 2025 12:00 - 14:00
Die Veranstaltungsreihe Philosophische Matinee lädt seit 2013 sowohl politisch als auch philosophisch Interessierte zum Nachdenken und zum Austausch ein.
mehr +
© Kiepenheuer & Witsch
Erste Hilfe für Demokratie-Retter – mit Jürgen Wiebicke
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 3. Dezember 2025 19:00 - 21:00
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Wie lässt sie sich verteidigen gegen die immer radikaler werdende Verachtung, auch jenseits der Wahlkabine, vor der eigenen Haustür und im Alltag?
mehr +
© Pfarrei St. Jakob
Pfarrei St. Jakob
:
Taizé-Gebet
Präsenzveranstaltung
Sonntag, 7. Dezember 2025 18:00 - 19:00
Gebete mit viel Musik, begleitet von Flügel und Violine, meditative Lieder aus Taizé.
mehr +
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden