Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Aachen
Das Bistum Aachen
Bischof Dr. Helmut Dieser
Bischof em. Dr. Heinrich Mussinghoff
Weihbischöfe
Generalvikar
Ökonom
Bischöfliches Generalvikariat
Offizialat
Bischofsvikariat für kirchliches Verwaltungsrecht
Einrichtungen
Diözesane Räte
Verbände
Caritas
Dom und Domschatz
Heute bei dir
Bistum als Arbeitgeber
Stellenangebote
Stellenangebote weitere kirchliche Träger
Pfarreien & Gemeinden
gdg
Gemeinschaften der Gemeinden
Service für Gemeinden
Pfarreisuche
Gottesdienste
Regionen
Aachen-Land
Aachen-Stadt
Düren
Eifel
Heinsberg
Kempen-Viersen
Krefeld
Mönchengladbach
Glaube & Seelsorge
Glaubensorientierung
Verkündigung und Katechese
Liturgie
Direktorium
Tagesliturgie
Kirchenmusik
Wiedereintritt
Pilgern
Ökumene
Interreligiöser Dialog
Exerzitien
Orden und Klöster
Seelsorge für Kinder und Jugendliche
Seelsorge für Junge Erwachsene
Seelsorge für Frauen
Seelsorge für Männer
Seelsorge für Familie und Partnerschaft
Seelsorge für Lebensphase Alter
Betriebsseelsorge
Gefängnisseelsorge
Hochschulseelsorge
Hospiz- und Palliativseelsorge
Internetseelsorge
Krankenhausseelsorge
Migrationspastoral
Notfallseelsorge
Psychiatrieseelsorge
Polizeiseelsorge
Seelsorge für Menschen mit Behinderung
Telefonseelsorge
Trauerseelsorge
Beratung & Hilfe
Kultur & Bildung
Tageseinrichtungen für Kinder
Schule
Hochschule
Erwachsenen- und Familienbildung
Katechetisches Institut
Katholische Öffentliche Büchereien
Diözesanbibliothek
Kirchenmusik
Bischöfliche Akademie
forum Krefeld und Viersen
forum Mönchengladbach und Heinsberg
forum Düren und Eifel
Helene-Weber-Haus
Familienbildungsstätte Mönchengladbach
Bleiberger Fabrik
Nell-Breuning-Haus
IN VIA
Kolping Bildungswerk Aachen
Bildungswerk der KAB Aachen
Presse & Medien
Pressestelle
Pressemeldungen
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pastoral / Schule / Bildung
Bildung und Seelsorge mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Junge Erwachsene
Termine
Veranstaltungen für Junge Erwachsene
© Hannah Busing/unsplash
Visionen eines neuen Christentums
:
Ein kritischer Blick auf neuere Entwicklungen pfingstlich-charismatischer Netzwerke
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Mittwoch, 11. Februar 2026 19:00 - 20:30
Im globalen Süden wachsen christliche Bewegungen, die über Globalisierung und Digitalisierung den Weg in die ganze Welt finden, verbunden mit anderen Vorstellungen vom Reich Gottes und dem Gebet darum. ...
mehr +
© Würzburger Dom
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
:
Das Buch Nehemia - ein Neuanfang in Jerusalem
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 17. Februar 2026 19:00 - Dienstag, 17. März 2026 20:30
„Macht euch keine Sorgen; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke“ (Nehemia 8,10).
mehr +
© Hilde Schürk-Frisch (1915-2008)/Akademie des Bistums Aachen
Open Call: eigene wissenschaftliche Arbeiten vorstellen
:
Drittes Akademisches Kolloquium – junge Wissenschaft in der Akademie des Bistums Aachen
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 23. Februar 2026 13:00 - Dienstag, 24. Februar 2026 15:00
Das Kolloquium schafft Raum und lädt in die Akademie des Bistums Aachen ein, eigene wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Religion und Moderne in kollegial-konstruktiver Atmosphäre vorzustellen und zu diskutieren.
mehr +
© KI-generiert durch DALL-E
Reflexionsworkshop mit Fachimpuls
:
Zwischen Mensch und Maschine - Arbeit neu denken mit KI
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 23. Februar 2026 17:00 - 20:00
Künstliche Intelligenz hält Einzug in Büros, Werkstätten und Dienstleistungsbereiche. Routinen werden automatisiert. Welche Rolle spielt der Mensch künftig? Ist KI Partnerin, Konkurrenz oder Werkzeug?
mehr +
© Misereor
Einführung in die MISEREOR Fastenaktion 2026
:
Hier fängt Zukunft an
Montag, 23. Februar 2026 19:00
Dieses Jahr reisen wir mit MISEREOR nach Kamerun. Wir besuchen die CODAS Caritas Douala, die diesjährige Partnerorganisation von Misereor. Sie schafft berufliche Ausbildung vor allem für junge Menschen. ...
mehr +
© Dguendel
Lesung und Autorengespräch mit Patrick Peters
:
Zum 250. Geburtstag von Joseph Görres - mit spitzer Feder für die Freiheit
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 23. Februar 2026 19:30 - 21:00
Patrick Peters zeichnet das lebendige Porträt eines Denkers, der sich der Willkür widersetzte, für seine Überzeugungen einstand und die intellektuellen Strömungen seiner Epoche maßgeblich prägte.
mehr +
© Walter Hillen
Fakten und Zusammenhänge - eine naturwissenschaftliche Betrachtung
:
Walter Hillen: Unser Klimawandel
Präsenzveranstaltung
Mittwoch, 25. Februar 2026 18:00 - 19:30
Zum ersten Mal in der Erdgeschichte wird ein Klimawandel durch den Menschen herbeigeführt, verursacht durch wachsende Industrialisierung, Zunahme des Energiebedarfs und steigende Weltbevölkerung.
mehr +
© Misereor
Online: Einführung in die MISEREOR Fastenaktion 2026
:
Hier fängt Zukunft an
Mittwoch, 25. Februar 2026 19:00
Dieses Jahr reisen wir mit MISEREOR nach Kamerun. Wir besuchen die CODAS Caritas Douala, die diesjährige Partnerorganisation von Misereor. Sie schafft berufliche Ausbildung vor allem für junge Menschen. ...
mehr +
© Peter Conlan/unsplash
Führungsakademie
:
„Es geht allen gut, wenn es allen gut geht“
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Montag, 2. März 2026 18:00 - Mittwoch, 4. März 2026 14:00
Wertschätzung ist keine Einbahnstraße: Wie wird der Bedarf von Mitarbeitenden und von Führungskräften gleichermaßen beachtet?
mehr +
© Kirchenzeitung für das Bistum Aachen
„Gott, du mein Gott, dich suche ich!“ (Psalm 63,1)
:
Zu Besuch bei den Benediktinern in Kornelimünster
Präsenzveranstaltung
10+ Plätze frei
Dienstag, 3. März 2026 15:00 - 19:00
Über 1000 Jahre benediktinische Tradition in Kornelimünster.
mehr +
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden