Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Über uns
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Stephanie Berrer
Unterstützung bei der Kirchenwäsche
7. Okt. 2025
Mehr
© nok aachen
11.10.2025 | 19 - 22 Uhr | Kirche St. Jakob
:
Nacht der offenen Kirchen
6. Okt. 2025
Herzliche Einladung zur Nacht der offenen Kirchen am Freitag, 10.10. von 19.00 – 22.00 Uhr.
Mehr
© Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ / ich.TV / K M Asad
Fotoausstellung in St. Jakob | 5. - 19. Oktober 2025
:
Schule statt Fabrik - Arbeitende Kinder in Bangladesch
6. Okt. 2025
Der vielfach prämierte Fotograf K M Asad, geb. 1983 in Bangladesch, hat für das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ Tazim und Nour porträtiert. Seit Jahren dokumentiert er fotojournalistisch die Situation der von Myanmar nach Bangladesch vertriebenen Rohingya. Für ein Bild, das die Auswirkungen klimabedingter Überschwemmungen auf die Menschen im Südosten Bangladeschs zeigt, erhielt K M Asad 2021 einen World Press Photo Award.
Infos zur Ausstellung
© ACK Aachen 2025
ACK sucht Nikoäuse für Weihnachtssingen auf dem Tivoli
:
Licht oder Nikolaus werden? Am besten beides!
6. Okt. 2025
ACK Aachen sucht Unterstützung für das Weihnachtssingen auf dem Tivoli - Das alljährliche Weihnachtssingen auf dem Tivoli veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aachen mit hohem Einsatz. Für die Großveranstaltung am 21. Dezember werden nicht nur viele helfende Hände gesucht, sondern auch Nikoläuse. Siehe Stellenausschreibung. Alle Infos zum Weihnachtssingen und Ticketverkauf: weihnachtssingen-ac.de
Mehr
© Protestantische Printen
am 1. und 20. November
:
Kirchenkabarett mit den "Protestantischen Printen"
5. Okt. 2025
"Früher war alles besser..." so heißt das neue Programm des Kirchenkabarett "Protestantische Printen" mit Pfarrerin Monica Schreiber (Emmauskirche, Driescher Hof) und ihren Kollegen Pfarrer Hans Christian Johnsen (Versöhnungskirche, Eilendorf) und Pfarrer i. R. Uwe Loeper (Brand). Zu sehen ist das Programm am 1. November 18.00 Uhr in der Emmauskirche in Driescher Hof und am 20. November um 19.00 Uhr in der Ev. Gemeinde Kornelimünster. Herzliche Einladung an alle.
Mehr
© cafe chantant
Mi. 06. / Mi. 12. / Mi. 19. / Mi. 26. November um 19h30…
:
„Café-Chantant chez JACQUES“
3. Okt. 2025
4 Mal mittwochs im November 2025 im Forum JAKOB, AC, Jakobstr. 143.
Flyer zur Veranstaltungsreihe
© St. Sebastianus Schützenbruderschaft
in Schmithof
1. Okt. 2025
Mehr
© Amnesty International/privat
23. Wollsammeltag am 19. März 2026 von 10 bis 17 Uhr in der Aachener Citykirche
:
Wir brauchen wieder Wolle!
1. Okt. 2025
Katzen haben in Afghanistan mehr Freiheiten als Frauen!
Mehr
© Titelbild: ©TRANSARA
30.10. - 29.11.2025 | Kirche St. Hubertus, Aachen
:
TransFormationsLandschaften: Neue Nutzungen von Kirchen in Ost- und Westdeutschland
1. Okt. 2025
TRANSARA zeigt seine Ausstellung gemeinsam mit der Ausstellung: PILGERKIRCHE: Umnutzungskonzepte für die Kirche St. Hubertus in Aachen
Mehr
© Bistum Aachen / Andreas Steindl
Koordinator Sakristane in den Ruhestand verabschiedet
30. Sept. 2025
Abschiedsfeier in Aachen - engagierter Koordinator der Sakristane im Bistum geht in den Ruhestand Untertitel - Ja, engagiert gehört wohl zu meist benutzten Adjektiven an diesem Abend. In allen Reden, die zu hören waren, kam es vor. Ob Abteilungsleiter, Kollegen in der Abteilung, Priester, Vertreterinnen des Prüfungsausschusses, Sprecher der Regionalgruppen. Alle würden dieses sofort unterschreiben. Dazu kamen Lobesworte auf seine Kollegialität, sein Wissen, das er gerne einbringt und sein „kann ich – mach ich mal eben“. Im ganzen Bistum war er unterwegs und hat sich für die Belange der Sakristane und Sakristaninnen eingesetzt. Seine Kurse sind immer gut besucht gewesen. Er war streng, aber gerecht. Er verlor den Menschen nicht aus dem Blick und prüfte sie nach ihren Möglichkeiten. Das bestätigten auch die Kollegen aus dem Prüfungsausschuss. Erfreulich war, dass auch einige Mitarbeiter aus seiner Heimatgemeinde Kempen gekommen waren und ihn so begleitet haben. Seine Nachfolgerin, Maren Lünendonk, dankte ihm für all seine Unterstützung bei der Übergabe des Postens an sie. Besonders hervorzuheben ist sicherlich, dass auch seine Familie da war, die ihn doch manche Stunde zu ungewöhnlichen Zeiten ziehen lassen musste. Ihnen galt auch sein besonderer Dank, als er selbst am Schluss ein paar Worte sagte. Vorangegangen war ein Gottesdienst, den Pfarrer Peter Dückers, Pfarrer Seul und Diakon Offner gemeinsam hielten. Am Klavier wurden die Lieder von Michael Hoppe begleitet. Den Lektoren – und Messdienerdienst übernahmen natürlich Kollegen und Kolleginnen aus dem Küsterkreis. Nun wird Ralph Hövel „den Aufbruch wagen“ und im Vertrauen auf Gottes Beistand neue Wege gehen. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
13
Feb
15
Mär
9
Apr
14
Mai
12
Jun
10
Jul
3
Aug
12
Sep
29
Okt
9
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
11
Aug
5
Sep
15
Okt
19
Nov
16
Dez
8
2023
Okt
4
Nov
13
Dez
9