Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Vitaly Gariev/unsplash.com
Umfrage des Frauennetzwerks Städteregion Aachen, was Eltern für eine funktionierende Betreuung brauchen
:
Damit Familie gelingen kann
19. Juni 2024
Die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für Mütter und auch Väter gleichbleibend aktuell – und damit auch die Frage nach einer Kinderbetreuung, die den Bedürfnissen von Familien gerecht wird. Das Frauennetzwerk Städteregion Aachen hat in einer Online-Umfrage „Zeit für Kinderbetreuung?!“ Wünsche und Bedarfe von Eltern ermittelt. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht.
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
Podiumsdiskussion auf dem Tag für Religionslehrerinnen und -lehrer: Von Allmachtfantasien, ungeahnten Möglichkeiten und der Frage, was wir Menschen in Zeiten der Technisierung wirklich wollen
:
Ist der Mensch auf dem Weg, den Tod zu überwinden?
12. Juni 2024
Die Grenzen dessen, was möglich ist, werden in Medizin und Technik beinahe täglich neu vermessen. Wir haben Jahrtausende gebraucht, um von Jägern und Sammlern zu Bauern und Viehzüchtern zu werden. Vor 150 Jahren hat die Industrielle Revolution die Gesellschaft erneut durchgewirbelt. Seit den 1970er Jahren nun schreitet die digitale Revolution voran. Zunächst kaum spürbar, formt sie mittlerweile in einem Tempo unsere Zukunft, von der wir selbst angesichts dieser Dynamik nur noch eine vage Vorstellung haben. Wo sind die Grenzen? Gibt es diese noch? Und wie steht es um Moral und Ethik? Wie weit darf oder sollte der Mensch überhaupt in den Schöpfungsplan eingreifen? „Mensch allmächtig? Wie leben in den Zeiten der Technisierung?“ war eine Podiumsdiskussion auf dem „Reliday“ für Religionslehrerinnen und -lehrer im Bistum Aachen überschrieben.
Mehr
© Mit freundlicher Genehmigung von bike-components
Der Pumptrack des „KiJuZe“ St. Hubertus verbindet Fahrspaß und sportliche Herausforderung
:
Kräftig pumpen
12. Juni 2024
Er ist das „Highlight“ im weitläufigen Außengelände des Kinder- und Jugendzentrums (KiJuZe) St. Hubertus in Aachen-Hanbruch. Seit zehn Jahren lockt der erste „Pumptrack“ (ein Rundkurs mit Wellen und Steilkurven für dafür geeignete Fahrräder) der Kaiserstadt Kinder und Jugendliche von näher und ferner an.
Mehr
© sdg
Dem SDG15 auf der Spur - von Landraub und dem Schutz unserer Böden
:
Seminarbericht: Leben auf dem Land
11. Juni 2024
Sie verkaufen und verwüsten das Land meiner Väter ....
Mehr
© Pfarrei St. Jakob
Dieses ist in Nachfolge vom Café Jakob 143 im Jakobushaus drinnen wie draußen zu finden.
:
Majdi Sanouri leitet das Restaurant & Café Karawane.
10. Juni 2024
Sehr leckere Speisen und Getränke können im gemütlichen Ambiente verzehrt werden.
Mehr
© Andrea Thomas
Mit Freiwilligen Sozialen Diensten leisten junge Menschen einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft
:
Mit Hand, Herz und Kopf
5. Juni 2024
Den Schulabschluss in der Tasche, das Leben im Blick, aber noch keine konkrete Vorstellung, welcher Weg für einen der richtige ist. Für viele junge Menschen ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder ein Bundesfreiwilligendienst eine Möglichkeit, sich zu orientieren und sich gleichzeitig für andere zu engagieren. Ein gesellschaftlich wichtiger Dienst, der durch geplante Kürzungen gefährdet ist.
Mehr
© AK Madagaskar
Bundeshaushalt 2025: Es ist #KeineZeitFürKürzungen!
:
Geplante Kürzungen der Entwicklungszusammenarbeit
5. Juni 2024
VENRO informiert: Wir erwarten von der Bundesregierung mehr Engagement für eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen. 2015 haben sich alle Staaten verpflichtet, die Agenda 2030 mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung umzusetzen, darunter: keine Armut, kein Hunger, Gesundheit, hochwertige Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, bezahlbare und saubere Energie und menschenwürdige Arbeit. 2030 sollen die 17 Ziele erreicht sein. Es gibt klare Strategien und Pläne zu ihrer Umsetzung. Doch die Zeit rennt uns davon. Mehr als acht Jahre sind verstrichen und trotz einiger Fortschritte bei der Armutsbekämpfung verzeichnen wir seit der Corona-Pandemie vermehrt Rückschritte: immer mehr Menschen hungern, der Bedarf an humanitärer Hilfe erreicht neue Höchststände, die Zerstörung unseres Planeten schreitet voran. Trotz alledem stehen auch diesmal Kürzungen in Milliardenhöhe bei den Etats für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe im Raum. Die geplanten Kürzungen von 25 Prozent in einer Legislaturperiode sind historisch beispiellos und schaden dem Ansehen und der Glaubwürdigkeit des deutschen internationalen Engagements. Besonders hart treffen die rigorosen Kürzungen die ärmsten Menschen in „vergessenen Krisen“ und das zivilgesellschaftliche Engagement in autokratischen Ländern. In Zeiten globaler Krisen darf die Bundesregierung nicht die internationale Solidarität untergraben. Das Leben zukünftiger Generationen hängt auch in Deutschland von nachhaltigen globalen Entwicklungspfaden ab. Die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sind die besten Instrumente, die Deutschland hat, um auf Frieden, Demokratie und menschliche Sicherheit hinzuwirken. Deshalb, Herr Lindner, ist beim Bundeshaushalt 2025 #KeineZeitFürKürzungen!
Mehr
© Ewald Kreus
KLANGVOLL VEREINT FÜR FRIEDEN UND DEMOKRATIE
:
INITIATIVE KIRCHENMUSIK:
4. Juni 2024
LIEBE FREUND*INNEN DER MUSIK Schon jetzt möchte ich auf eine wichtige "konzertierte Aktion" INITIATIVE KIRCHENMUSIK: KLANGVOLL VEREINT FÜR FRIEDEN UND DEMOKRATIE am 8. November um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Donatus aufmerksam machen. Es ist eine Aktion, die möglichst von allen Chören unseres Bistums, darüber hinaus aber auch bundesweit stattfinden soll. Sehr gerne möchte ich Ihnen ein recht gemischtes musikalisches Programm darbieten. Mitwirken werden die folgenden musikalischen Gruppen: - Kinderchor St. Donatus - Jugendchor - Kirchenchor - ScholaNova - Vokal-Ensemble - ein 3 st. Frauenchor - die Königin der Instrumente, unsere große Wilbrand/Weimbs-Orgel mit ihren knapp 3000 Pfeifen. Alle Chöre werden im Kirchenraum unterschiedliche Aufstellungspositionen einnehmen, so dass es zum Teil zu interessanten "Surroundklängen" kommen wird. Wie immer sind Gastsänger herzlich eingeladen, bei dieser außergewöhnlichen und wichtigen Konzertinitiative mitzumachen! Herzliche Grüße! Kantor Ralph Leinen
Mehr
© Walter Nett
im Jakobushaus / Raum 1
:
INFO CAMINO
29. Mai 2024
Der Pilgerstammtisch Aachen und die Deutsche St. Jakobus Gesellschaft bieten einmal monatlich für alle am Pilgern interessierte Menschen eine "INFO CAMINO" an, im Jakobushaus (Raum 1), Jakobstraße 143, 52064 Aachen
Mehr
© Andrea Thomas
Seit 100 Jahren prägt St. Benno Leben und Ortsbild in Herzogenrath-Hofstadt
:
Die Kirche im Dorf
29. Mai 2024
Feiert jemand seinen 100. Geburtstag, wird gern gefragt, ob es ein Geheimrezept gebe, so lange in guter Verfassung zu bleiben. Kirchen tun sich – nachvollziehbarerweise – bei der Antwort schwerer als Menschen. Für beide dürfte aber gelten: Es hilft, mitten im (Dorf-)Leben zu stehen und in eine gute Gemeinschaft eingebunden zu sein.
Mehr
Erste Seite
1
13
14
15
16
17
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
17
Mär
17
Apr
12
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Apr
8
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10