Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Über uns
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© MS mit Unterstützung KI
Angebot für Männer im Bistum Aachen
:
„Und Gott schuf den Menschen“
2. Sept. 2025
Männerbilder - Frauenbilder - bewusster Umgang mit Geschlechterbildern - Gerne macht die Männerseelsorge des Bistums Aachen auf die Veranstaltung aufmerksam. Weitere Informationen sind dem Link des Veranstalters (Mehr) zu entnehmen.
Mehr
© Anirahtak
27.09.2025 | 20 Uhr | St. Hubertus
:
Kultur im Backenzahl:
2. Sept. 2025
Anirahtak - Gesang | Annette Schmidt - Gesang | Simone Schmitt - Tanz | Jürgen Sturm - Gitarre
Mehr
© istockphoto/mphillips007
Zwei Pioniere feiern 25-jähriges Jubiläum der Filmexerzitien im Bistum Aachen
:
Das Evangelium auf Zelluloid
29. Aug. 2025
Manfred Langner lässt langsam die Leinwand herauf, auf der die Filme gezeigt werden. Ganz allmählich wird dahinter ein Kreuz sichtbar, mit dem man vorher überhaupt nicht gerechnet hatte. „Das ist genau das, was wir mit unseren Filmexerzitien beabsichtigen: Hinter die Dinge sehen, tiefer sehen – bis möglicherweise Gott dahinter auftaucht“, sagt er mit vielsagendem Lächeln.
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
KI geht nicht mehr weg. Sie zu ignorieren überlässt anderen die Macht über sie. Es geht darum, sie mitzugestalten und dadurch kritisch zu verbessern.
:
Chance und Risiko
28. Aug. 2025
In der Satiresendung „Mitternachtsspitzen“ sind Wildschwein Torsten und Hausschwein Steffi eine feste Größe, zwei Handpuppen, die sich über jedes Thema verkrachen.
Mehr
© WNW
Gemeinsam gestalten wir Projekte
:
Jahresbericht 2024 vom Weltnotwerk erschienen
27. Aug. 2025
Kürzungen in der Entwicklungsarbeit stellen uns und unsere Partnerorganisationen vor große Herausforderungen. Erfahren Sie mehr über unsere Projekte in Brasilien, Madagaskar, Peru, Uganda, Tansania, Kenia und Indien.
Mehr
© Diözesanrat
12.09.2025 - 12:30 - 17:20 Uhr | 7. Entwicklungskonferenz
:
Vom Braunkohlenrevier zu einer lebenswerten Region – eine Zwischenbilanz
25. Aug. 2025
Revier WIRd Region. Gemeinsam sind wir auf dem Weg vom Braunkohlerevier zur lebenswerten Region. Der Strukturwandel ist unausweichlich. Zeitlich zwischen der Kohlekommission und dem Kohleausstieg 2030 halten wir auf der 7. Entwicklungskonferenz inne und schauen genauer hin:
Mehr
© Leon Kohle / Unsplash
Aus der Filmpost
:
Trauer gemeinsam tragen – neuer Gesprächskreis in Eschweiler
24. Aug. 2025
Einen geliebten Menschen zu verlieren, verändert das Leben schlagartig. Für viele Hinterbliebene ist der Weg durch die Trauer schwer und einsam. Doch manchmal hilft es, wenn man diesen Weg nicht allein gehen muss. Ab Mitte September gibt es in Eschweiler wieder die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit anderen Trauernden auszutauschen. Unter der einfühlsamen Begleitung von Pastoralreferentin Sr. Martina Kohler startet ein neuer Trauergesprächskreis im Pfarrhaus St. Peter und Paul, Dürener Straße 29.
mehr +
© KAB
Das Projekt Transit lehnt geplante Ausweitung ab
:
BMAS plant Ausweitung sozialversicherungs-freier kurzfristiger Beschäftigung in der Erntearbeit
21. Aug. 2025
Vertreter:innen des Projekts Transit lehnen die vorgesehene Ausweitung der sozialversicherungsfreien kurzfristigen Beschäftigung von 70 auf 90 Arbeitstage für Saisonarbeitskräfte ab. Diese Verlängerung zementiere - so das Projekt Transit - einen arbeitsschutzlosen Niedriglohnsektor und wirke einem fairen und gerechten Arbeitsmarkt entgegen. Zugleich kritisiert das Projekt scharf, dass zahlreiche Lobbyist:innen wie Bauernpräsident Rukwied aber auch Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) eine Reduzierung des Mindestlohnes für die in der Regel osteuropäischen Saisonarbeiter:innen auf 80% fordern. In dieser Hinsicht hat das Projekt eine Stellungnahme an Ministerin Bärbel Bas gerichtet. Bildhinweis: Projekt Transit (©KAB) im Gespräch mit Erntearbeiter:innen im Kreis Heinsberg
Mehr
© Hendrik Steffens, in: Pfarrbriefservice.de
Das Programm für das 2. Halbjahr 2025
:
Chormusik in St. Katharina
21. Aug. 2025
Die Chöre in St. Katharina gestalten regelmäßige die Sonntagsgottesdienste und laden zusätzlich zu den folgenden Veranstaltungen und Konzerte ein. Musical "Petrus - Der Apostel" vom Kinder- und Jugendchor am 27. und 28. September in St. Katharina Konzert "Love is love - Besinnliche Gesänge zur Nacht" des Taborchores in der evangelischen Annakirche in der Innenstadt Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes an Allerheiligen, 1. November, durch den Kirchenchor mit Orchester in St. Katharina Chor- und Orchesterkonzert "Eversmiling Liberty - Ein Rockoratorium"zum Patrozinium am 23. November vom Taborchor in St. Katharina Nikolauskonzert des Kirchenchores mit Motetten und Liedern aus 4. Jahrhunderten am 6. Dezember in der Kapelle von Haus Margarete Weihnachtssingen auf dem Aachener Tivoli am 4. Advent, 21. Dezember, mit dem Kinder- und Jugendchor St. Katharina Alle auf Anfang - Konzert am 11. Januar 2026 mit dem Duo "Way2Radiant" - Rafaela Kloubert (Sopran) & Alexander Teschner (klassische Gitarre) und Frank Sibum (Orgel/ Klavier) in St. Katharina
Mehr
© Everhard Zwart
INTERNATIONALER ORGELZYKLUS in der Basilika Steinfeld - Mit Everhard Zwart, Amsterdam
20. Aug. 2025
INTERNATIONALER ORGELZYKLUS STEINFELD Herzlich laden wir Sie um 16.00 Uhr zum Orgelkonzert in die Basilika Steinfeld am 31. August 2025 ein. Wir begrüßen Herrn Everhard Zwart aus Amsterdam in den Niederlanden.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
15
Mär
10
Apr
14
Mai
13
Jun
11
Jul
6
Aug
16
Sep
12
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
11
Aug
5
Sep
15
Okt
19
Nov
16
Dez
8
2023
Sep
8
Okt
5
Nov
13
Dez
9