Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Fotosammlung der Domschatzkammer
Eine Annäherung an Dombaumeister Joseph Buchkremer und sein Wirken
:
Vor 75 Jahren verlor der Aachener Dom seinen „besten Hüter“
7. Feb. 2024
„Als Professor Dr. h. c. Josef Buchkremer am 11. Januar 1949 im 85. Lebensjahr starb, verlor der Aachener Dom den besten Hüter und einen hingebungsvollen Freund.“ Diese Worte von Dr. Kurt Vaessen sind einem Beitrag aus dem Heft „Aachen zum Jahre 1951“ entnommen, herausgegeben vom Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Heimatschutz.
Mehr
© Alexander Müller
Aktionskreis Aachener Dom und Ehrendienst „verdienen“ 13500 Euro für Erhalt des Doms
:
Tausende Thronfans machen ehrenamtliche Aktion zum Erfolg
7. Feb. 2024
Der Königsthron im Dom gehört zweifellos zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Aachens. Allerdings ist er – da in der „ersten Etage“ stehend – nur im Rahmen einer geführten Besichtigung zu sehen.
Mehr
© KFD Aachen/Ellen Buchwald-Körfer
Die KFD nutzt den Aachener Rosenmontagszug, um humorvoll für „Gleichstellen statt Baustellen“ zu werben
:
„Mit Frauen Zukunft bauen“
7. Feb. 2024
Der Diözesanverband der KFD nimmt mit einer Fußgruppe am diesjährigen Rosenmontagszug teil. Als pinkfarbene Bauarbeiterinnen wollen sie für Stimmung und den ein oder anderen Denkanstoß sorgen. Im Interview erzählen die Diözesanvorsitzende der KFD, Marie-Theres Jung, und Geschäftsführerin, Eva-Maria Hertkens, worum es bei der Aktion geht.
Mehr
© Bistum Aachen/Andreas Steindl
Mehr als 30 000 Menschen demonstrieren im Bistum Aachen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus
:
Für Nächstenliebe. Für Menschenwürde. Für Vielfalt.
31. Jan. 2024
Die Stimme erheben, aufstehen für Demokratie, Menschenwürde, gegen Hass und Gewalt, gegen Rassismus und Antisemitismus - das war noch nie so wichtig wie in diesen Tagen. Mehr als 30 000 Menschen sind am vergangenen Wochenende im gesamten Bistum Aachen auf die Straße gegangen für eben diese Werte.
Mehr
© Stephan Johnen
Der Bundeskanzler besucht das St.-Antonius-Hospital in Eschweiler und sichert weiter Unterstützung zu
:
Wiederaufbau im Rekordtempo
31. Jan. 2024
Olaf Scholz gelang es, in einem Satz lobende Worte für das SAH Eschweiler zu finden und gleichzeitig die gerade in kleinen und mittleren Häusern kritisch beäugte Krankenhausreform seiner Regierung zu bewerben.
Mehr
© Stephan Johnen
Wirtschaftlichkeit darf nicht auf Kosten der Menschlichkeit gehen, fordert Elmar Wagenbach
:
„Brauchen verlässliche Rahmenbedingungen“
31. Jan. 2024
Bundeskanzler Olaf Scholz hat das St.-Antonius-Hospital (SAH) in Eschweiler besucht. Im Interview mit der KirchenZeitung spricht SAH-Geschäftsführer Elmar Wagenbach an, welche offenen Baustellen es abseits der Beseitigung von Hochwasserschäden gibt.
Mehr
© Andrea Thomas
Die katholischen Gemeinden und Institutionen unterstützen die Kundgebung gegen Rechts in Aachen
:
Die Zeit für klare Signale
31. Jan. 2024
„Das Wetter könnte ja nicht besser sein. Hoffentlich werden wir ganz viele“, sagt Hans-Georg Schornstein und lässt den Blick über den sich füllenden Katschhof schweifen. Eine Sorge, die unbegründet ist, am Ende werden 20000 Menschen in der Aachener Innenstadt ein Zeichen für Demokratie und gegen rechtes Gedankengut setzen. Ein Verdienst auch der vielen kirchlichen Institutionen und Akteure, die zur Beteiligung aufgerufen hatten.
Mehr
© Gulbins
Rastplätze gesucht – ein Bericht von Michaela Bans (Kirche im WDR) über den ausbeuterischen Alltag von LKW-Fahrer:innen
:
Ehrenamtliche der KAB beschenkten LKW-Fahrer:innen
31. Jan. 2024
2 Meter 35. Das ist die maximal erlaubte Länge einer LKW-Fahrerkabine. Und da muss alles reinpassen: ...
Mehr
© Ralph Hövel
Grundwissen für Sakristaninnen und Sakristane im Neben- und Ehrenamt
:
"Basics" für Sakristei und Kirche
29. Jan. 2024
In diesem Jahr 2025 bieten wir wieder "Basics" für Sakristei und Kirche an. Die Module finden in diesem Jahr zu folgenden Terminen statt: Modul M1 / Samstag, 22. März 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M2 / Samstag, 17. Mai 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Modul M3 / Samstag, 28. Juni 2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr Alle Module werden in der Bischöflichen Akademie Lehonhardstr. 18 - 20 in 52064 Aachen durchgeführt. "Basics“ für Sakristei und Kirche Veranstaltet wird diese Fortbildung vom Bischöflichen Generalvikariat Aachen Hauptabteilung 1 Pastoral / Schule / Bildung Abteilung 1.1 Pastorale Räume und Pfarreien, Fachbereich Sakristane Ralph Hövel Koordinator Sakristane. Wenn auch Sie Interesse an diesen Fortbildungen haben, melden Sie sich bitte mit der im Direktorium an alle Gemeinden versandten Postkarte an. Eine Anmeldung ist ebenfalls per Mail mit Angabe der Daten an rosi.wieland@bistum-aachen.de. möglich. Die Module sind voneinander unabhängig und die Teilnahme ist für Sie kostenlos. Wir freuen uns auf Sie! Onlineanmeldung hier!
Mehr
© Mobilé St. Donatus
ganz verschiedene Veranstaltungen
:
Karneval im Café Mobile
29. Jan. 2024
Das Mobilé St. Donatus bietet getreu dem Motto „Wir bewegen Generationen“ Fettdonnerstag ab 13:00 Uhr eine stimmungsvolle entspannte Party für die ganze Familie an. Zur Puffelparty sind über den ganzen Tag Groß und Klein/Jung und Alt willkommen. Bei Würstchen und mitgebrachten Puffeln soll im Café zu Karnevalsmusik geschunkelt, gesungen und gespielt werden; eben traditioneller Karneval für alle Brander Jecke! Zuvor, am Mittwoch den 07.02.24 von 17.00 bis 19.00 Uhr laden die Mobilé Mitarbeiter:innen alle lustig kostümierten Schulkinder zur Karnevalsparty ein. Die Kids erwartet ein buntes Programm aus Spiel und Tanz sowie glanzvolle Auftritte der Mobilé Dance Girls und natürlich des Brander Kinderprinzenpaar. Traditionell lädt der BDKJ-Brand am Karnevalssonntag, den 11.02.2023 zum KJ-Ball in die Gesamtschule-Brand ein. Es werden wieder über 1000 bunte Karnevalisten (ab 16) erwartet, die einen großartigen Abend feiern wollen. Weitere Infos zu den vielfältigen Aktivitäten des Jugend- und Generationenhauses gibt es in der Hochstr. 16 in Brand und auf www.Mobile-Brand.de
Mehr
Erste Seite
1
19
20
21
22
23
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
17
Mär
16
Apr
12
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Apr
8
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10