Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Rinaldo Greco
Rinaldo Greco stellt in Aachen aus. Realistische Malereien konfrontieren mit sexualisierter Gewalt im Raum der Kirche
:
Schonungsloser Blick auf die Wirklichkeit
29. Jan. 2024
Sexualisierte Gewalt im Raum der Kirche: eine Wirklichkeit, der weiter ins Gesicht geschaut werden muss. Der italienische Künstler Rinaldo Greco lädt mit realistischen Malereien dazu ein: im Rahmen der Ausstellung "MissBrauch" vom 8. bis 21. März in der Citykirche Aachen.
Mehr
© Dorothée Schenk
Fünf Beispiele für Orte des Gedenkens an die Verbrechen 1933 – 1945 im Bistum Aachen
:
Erinnerung auch in Zukunft leben
23. Jan. 2024
Täter, Mitläufer, Opfer und Widerstandskämpfer: An vielen Orten im Bistum Aachen halten Mahnmale und Gedenkstätten die Erinnerung an die Verbrechen während der NS-Zeit wach und geben den Namen der Toten wieder einen Platz unter den Lebenden. Wir stellen fünf Orte vor.
Mehr
© Von Andreas Hörstemeier - cropped and refreshed from File:Aachen Synagoge - panoramio.jpg, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=134275977
Gemeinsame Erklärung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Aachen
23. Jan. 2024
Mit großer Sorge sehen wir, dass in Aachen und auch deutschlandweit dieser Tage Hass und Gewalt gegen Jüdinnen und Juden mit Vehemenz offen zutage treten. Wir als christliche Gemeinden in Aachen werden nicht akzeptieren, wenn auf unseren Straßen Morde an unschuldigen Menschen bejubelt oder Menschen jüdischen Glaubens in der Städteregion bedroht oder angegriffen werden.
Mehr
© Andrea Thomas
Die Notfallseelsorge Aachen feiert 25-jähriges Bestehen
:
Mitmensch sein
23. Jan. 2024
„Es war kein Tag mit Happy End“, beginnt eine der Ehrenamtliche die Beschreibung eines Einsatzes. Anonymisiert, aber darum nicht weniger eindrücklich, schildert sie, was es heißt, als Notfallseelssorgerin Menschen in ihren dunkelsten Stunden Beistand zu leisten.
Mehr
© pixplosion / pixelio.de
Noch Karten an Senioren ab 60 Jahren zu vergeben
:
Senior*innen - Karneval im Eurogress
16. Jan. 2024
Zum Senior*innen-Karneval 2024 am 30. und 31. Januar 2024 im Eurogress unter Leitung der Stadtgarde „Öcher Penn“ sind noch Karten zu vergeben. Der Einlass ist jeweils um 17 Uhr, Beginn: 18 Uhr, Ende ca. 22 Uhr Restkarten können direkt bei der Leitstelle „Älter werden in Aachen“ bestellt werden. Die Karten sind kostenlos für alle Senior*innen ab 60 Jahren. Telefon 0241 432-56115, Mail:
Mehr
© AK Madagaskar
Kennen Sie Ambohipo?
:
Kennen Sie Ambohipo?
16. Jan. 2024
In Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, gibt es Hunderte Stadtteile, fokontany. Ambohipo ist einer davon. Und für Ambohipo gilt, was für die ganze Millionenstadt gilt. Antananarivo hat den Ruf: Sie ist die schmutzigste und ungesündeste Stadt Afrikas. Das Magazin "Forbes" rankt die Stadt in dieser Hinsicht auf Platz 3 in der Welt. Damit kennt man vermeintlich auch Ambohipo! Wirklich? Ja, als Gäste von Basisgruppen oder Bündnispartnern unseres Partners Iray Aina kennen wir die Stadt und wissen, wie das Leben der Menschen in Ambohipo aussieht. Schließlich hat die Stadt keine .....
Mehr
© Doris und Michael Will In: Pfarrbriefservice.de
Eheseminare Eschweiler für das Jahr 2024
8. Jan. 2024
Alle katholischen Kirchengemeinden in Eschweiler laden herzlich die Brautleute, die sich zur kirchlichen Hochzeit im Jahr 2024 oder 2025 entschließen, zu einem Eheseminar ein.
Mehr
© 10€ Party
10€ Party im Café Mobilé
5. Jan. 2024
Am 05.01.2024 startet unsere zweite 10€ Party im Mobilé! Einlass ab 16 Jahren.
Mehr
© Reinhard Becker
Gottes Schöpfung - Geschenk und Verantwortung
:
Ökumenische Bibelwoche 2024
3. Jan. 2024
Wegen des starken Schneefalls am letzten Mittwoch ist das geplante Bibelgespräch nicht durchgeführt worden. So wird am Mittwoch, dem 24. Jan, Pfarrer Uwe Loeper den Gesprächsabend gestalten und auch in das Buch Genesis einführen. Ort: Ev. Martin-Luther-Kirche, Herm. Löns-Str. Pfarrer Matthias Goldammer wird den ausgefallenen Termin am Sonntag, dem 28. Jan, um 18:00 Uhr, ebenfalls im Ev-Gemeindezentrum, nachholen. Das ökumenische Bildungswerk Brand lädt traditionell zur Ökumenischen Bibelwoche 2024 ein. Deutschlandweit findet diese Woche seit vielen Jahren immer im Januar statt. Sie steht unter dem Motto "Genesis - und das ist erst der Anfang". Das Bildungswerk bietet gemeinsam mit Pfarrer Goldammer und Pfarrer Loeper zwei Abende dazu an: Mittwoch, 17.01.24, 19:30 Uhr Gottes Schöpfung – Geschenk und Verantwortung (zum Buch Genesis) mit Matthias Goldammer, Pfr., im Pfarrzentrum St. Donatus und Mittwoch, 24.01.24, 19:30 Uhr Gottes Schöpfung – Geschenk und Verantwortung (zum Buch Genesis) mit Uwe Loeper, Pfr., in der Martin-Luther-Kirche, Herm-Löns-Straße Unsere Welt ist voller Widersprüche und Spannungen. Die Texte der Urgeschichte spiegeln genau das wider und lassen uns damit klarer und tiefer auf unsere Wirklichkeit blicken. Dabei schlagen sie den Bogen vom „Alles war sehr gut“ des Anfangs zu „unverbesserlich böse von Jugend auf“. Sie erzählen von innigem Verstehen und von babylonischer Verwirrung. In all dem begegnen wir uns selbst und es begegnet uns Gott. Gott ist emotional verwoben mit der Welt. Gott ringt mit den Menschen und ist ihnen barmherzig. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Material wird gestellt, das auch zum eigenständigen Lesen einlädt, zu Zeit und Raum, Gen 1,1-2,4 Gut und Böse, Gen 3,1-24 Fluch und Schutz, Gen 4 Fleisch und Geist, Gen 6,1-4 Tod und Rettung, Gen 7, 1-10 und 8,18-25 Bund und Leben, Gen 9,1-17 Sprache und Verwirrung, Gen 11,1-9 Herzliche Einladung zu beiden Abenden! Bitte beachten Sie auch die weiteren Angebotes des Bildungswerks in der unten verlinkten PDF.
Mehr
© Robin Schall
Im Herzogenrather Sandtagebau der Nivelsteiner Sandwerke und Sandsteinbrüche GmbH wurde die letzte Lage „Domsandstein“ abgebaut
:
Bis in alle Ewigkeit: Sandsteinlager des Aachener Doms ist gut gefüllt
2. Jan. 2024
Außentermine eines Dombaumeisters können sehr unterschiedlich sein: Fachtagungen, Baustellenbesichtigungen, Netzwerktreffen, Vortragsabende – die Liste ist lang. Ein ganz und gar nicht alltäglicher Außentermin führte Jan Richarz jetzt in den Sandtagebau der Nivelsteiner Sandwerke und Sandsteinbrüche GmbH nach Herzogenrath.
Mehr
Erste Seite
1
20
21
22
23
24
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
17
Mär
16
Apr
12
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Apr
8
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10