24. Feb. 2025
#Mitten in Herzogenrath
Referentin Julia Thomaschki vom Verein „Mehr Demokratie“ zu Gast im Nell-Breuning-Haus. Ihr Vortrag „Mit PC und Smartphone mehr Demokratie wagen“ stößt auf großes Interesse.
20. Feb. 2025
Ökumenische Andacht vor dem „Klima-Streik“ in der Citykirche Aachen
Der Erhalt der Schöpfung stand im Wahlkampf nicht allzu hoch im Kurs. „Im Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz nahm das Thema Klima 97 Sekunden einer 90-minütigen Sendung ein. ...
19. Feb. 2025
Bernward Bickmann stellt sich vor
Liebe Gemeindemitglieder in Aachen Brand und Aachen Forst! Mein Name ist Bernward Bickmann und ich freue mich sehr, ab sofort in St. Donatus und St. Katharina diakonale Dienste zu übernehmen. ...
Abrissarbeiten beginnen
Fast 10 Jahre ist es her, dass sich massive Bauschäden am Kirchengebäude „Christus unser Friede“ im Stadtteil Driescher Hof zeigten. ...
18. Feb. 2025
Das Leben mit Kindern ist eine wundervolle Erfahrung und gleichzeitig eine tägliche Herausforderung. Nicht selten führt der Alltag zur Überlastung, verbunden mit gesundheitlichen Problemen. ...
17. Feb. 2025
Ausstellung:
5. März 2025 - Sonntag, 20. April 2025 im Museum Der Schatz von Simpelveld
Kostenlose Fortbildung für ehrenamtliche Engagierte rund um die Themen Freiwilligenmanagement und Ehrenamtskoordination
Sie leisten mit Ihrer Zeit und Ihrem Know-how einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Für dieses Engagement brauchen Sie gute Rahmenbedingungen, damit Ihr Engagement für alle Seiten ...
nah dran
unserer aktuellen Ausgabe der nahdran liegt eine Leserinnen-Umfrage bei – wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, um daran teilzunehmen. Mitmachen und gewinnen! ...
14. Feb. 2025
„Abendgebet am Sonntag“ am 9. März um 18.30 h in St. Donatus
Am Beginn der Fastenzeit laden wir Sie ein, einen etwas anderen Verzicht in den Blick zu nehmen, der vielleicht unseren Horizont erweitert. ...
13. Feb. 2025
Christsein an der Grenze
So lautet der Titel der Euregionalen Ökumenischen Konferenz (EÖK) am 28. März 2025 in Eupen. Es geht um die politische Dimension des Christseins in Geschichte und Gegenwart aus europäischen und ...