Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Regionen AC-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Blitzlicht Newsletter
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Regionen
Region Ac-Land
Region Aachen-Land
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Region Ac-Stadt
Region Aachen-Stadt
Das Regionalteam
Der Regionalpastoralrat
Der Katholikenrat
Büro der Regionen
Besondere Seelsorge
Schwerpunkte
Übersicht
Impulse
#liebegewinnt
Seelsorge-Ruf
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
Dachverband 'Pro Arbeit e.V.'
Dialog der Religionen
Kirche gegen Rechts
Jugendarbeit in der Region Aachen
Kampagne Save me Aachen
Infos & Links
Bildung
Beratung und Hilfe
weitere seelsorgliche Angebote
Pfarreien und Gemeinden
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Aachen-Stadt und -Land
Aktuelles
Nachrichten aus den Regionen
Nachrichten aus den Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land
© Andrea Thomas
Neues seelsorgliches Angebot in der Region Aachen-Stadt hilft Menschen in Grenzsituationen des Lebens
:
Niemanden allein lassen
28. Juni 2023
Wohin können sich Menschen in seelischen Notlagen wenden? Wenn jemand schwer krank ist oder im Sterben liegt? Bei einer schweren Diagnose oder wenn das Leben gerade aus den Fugen gerät? Wenn Einsamkeit überwältigt oder eine Schuld zu schwer allein zu tragen ist? In der Region Aachen-Stadt gibt es dafür seit Juni eine Nummer, den Seelsorge-Ruf.
Mehr
© Andrea Thomas
Für Diakon Tim Wüllenweber ist Priester zu werden seine Berufung, aber auch (positive) Herausforderung
:
Neue Wege mit den Menschen finden
28. Juni 2023
„Darauf warte ich schon lange“, sei der Kommentar von Pfarrer Heribert Brendt gewesen, als er ihm gesagt habe, er wolle Priester werden. Für Tim Wüllenweber selbst, der Anfang Juni in seiner Heimatkirche St. Cornelius in Alsdorf-Hoengen zum Diakon geweiht worden ist, war das nicht ganz so früh klar.
Mehr
© Andreas Schmitter
Das Angebot von Frauenseelsorge und Schervierschwestern zur Heifa soll fortgeführt werden
:
Ort zum Kraftschöpfen
28. Juni 2023
Am letzten Heiligtumsfahrtssamstag in Aachen wurde es „weiblich“. Mit dem „Frauenkraftort“ setzten die Frauenseelsorge des Bistums und die Armen-Schwestern vom heiligen Franziskus (Schervierschwestern) einen Kontrapunkt zur ansonsten in vielen Punkten sehr männlich geprägten Wallfahrt. Das Angebot soll zudem kein einmaliges bleiben, sondern der Anfang von etwas spannendem Neuen sein.
Mehr
© kfd Aachen
nah dran
:
Im Juli/August 2023
28. Juni 2023
Die Sommer-Ausgabe der nah dran beschäftigt sich unter anderem mit Abschied und Neubeginn, berichtet über Aktionen und lädt ein bei Projekten mitzumachen.
Mehr
© Seelsorge-Ruf
Wir sind gestartet!
:
Seelsorge-Ruf Aachen
28. Juni 2023
Seit dem 1. Juni ist endlich der Seelsorge-Ruf rufbereit.
Mehr
Der Beschluss der Mindestlohnkommission wird die Armut in Deutschland massiv verschärfen!
:
Die neue Mindestlohnhöhe geht an der Realität vorbei
27. Juni 2023
Weitere Infos unter https://www.kab.de/
© Andreas Schmitter
In Kornelimünster legt die Heiligtumsfahrt eine Pause ein bis zur Kornelioktav vom 10. bis 17. September
:
Kleiner, aber ebenso stimmungsvoll
21. Juni 2023
Stimmungsvoller Abschluss: Mit einer Pilgerandacht unter freiem Himmel und der öffentlichen Zeigung der Heiligtümer von der Balustrade der Propsteikirche ist in Kornelimünster der erste Teil der Heiligtumsfahrt zu Ende gegangen.
Mehr
© Andrea Thomas
Die Aachener Regionen im Heiligtumsfahrts-Fieber: Pilgernd, musizierend, schauend, feiernd, veranstaltend
:
Viel gesehen, viel entdeckt
21. Juni 2023
Von nah und fern sind die Pilgerinnen und Pilger nach Aachen und Kornelimünster gekommen, um die dortigen Heiligtümer zu sehen und zu verehren. Den kürzesten Weg hatten dabei die Menschen aus Aachen und Aachen-Land. Und auch sonst setzten sie bei dem Großereignis Akzente.
Mehr
© Thomas Hohenschue
Kolumbianische Wandmalerei am Büchelpark thematisiert die sozialen und ökologischen Folgen des Kohleabbaus
:
Eine Anklage gegen den Raubbau an der Natur
19. Juni 2023
Was bleibt von der Aachener Heiligtumsfahrt 2023? Auf jeden Fall eine gesellschaftskritische Wandmalerei an der Mefferdatisstraße 14. Unweit des Büchelparks ist während der Wallfahrt eindrucksvolle Kunst rund um die Verletzung der Rechte von Mensch und Natur entstanden.
Mehr
© umWelt-Preis 2023
18 Projekte haben sich für den umWeltpreis 2023 beworben. Eine dreiköpfige Jury hat den Preisträger ermittelt.
:
umWeltpreis 2023: 18 Projekte haben sich beworben
15. Juni 2023
Am 21. Mai endete die Bewerbungsfrist für die umWeltpreis-Ausschreibung 2023. Das diesjährige Motto des Preises lautet: Nachhaltigkeit weiterdenken: ökonomisch - ökologisch - sozial
Mehr
Erste Seite
1
28
29
30
31
32
Keine Ergebnisse gefunden
Suche in Liste
Archiv
2025
Jan
15
Feb
17
Mär
16
Apr
12
2024
Jan
18
Feb
18
Mär
11
Apr
11
Mai
16
Jun
10
Jul
12
Aug
6
Sep
15
Okt
19
Nov
17
Dez
8
2023
Apr
6
Mai
16
Jun
20
Jul
19
Aug
9
Sep
13
Okt
5
Nov
13
Dez
10