8. Jan. 2025
Ein Raum für Männer im Bistum Aachen
Unser Gesprächskreis trifft sich regelmäßig im Raum Aachen, ein festes Programm gibt es nicht, es geht um das, was jeder Einzelne einbringt. ...
7. Jan. 2025
Heavy Metal und Glaube – auch das passt zusammen: Das „Wacken Open Air“ in Schleswig-Holstein hat Kult-Status. Das liegt auch am Umgang miteinander.
Jedes Jahr, zwischen Ende Juli und Anfang August, wird das 2000-Seelen Dorf Wacken zum Wallfahrtsort tausender Metal-Fans aus aller Welt. ...
29. Dez. 2024
Die Hoffnung gibt nicht auf.. (Römer 5,5) Pilger der Hoffnung - Pèlerins de l'espérance - mpivahinin'ny fanantenana Auch in Madagaskar wurde am 29. ...
24. Dez. 2024
Que la lumière du Noël éclaire nos cœurs
Chères amies d’IRAY AINA Chers amis d’IRAY AINA En cette saison de lumière et d’espoir, nous élevons nos voix pour chanter un "Hallelujah" chargé de gratitude, mais aussi de conscience. ...
17. Dez. 2024
Netzwerk „Wir für Menschlichkeit und Menschenwürde – Kirchliche Gruppen gegen Rechts“
Das Netzwerk „Wir für Menschlichkeit und Menschenwürde – Kirchliche Gruppen gegen Rechts“ im Bistum Aachen besteht aus Verbänden, Regionen und dem Diözesanrat. Wir stehen auch im Austausch mit dem Generalvikariat und weiteren kirchlichen Einrichtungen. Im April 2024 haben wir eine Stellungnahme verabschiedet, die Ihr mit einem Klick hier oder unter dem QRCode rechts nachlesen könnt. Auf Grund der aktuellen weiteren Entwicklungen haben wir uns dazu entschieden unsere Zusammenarbeit neu zu verabreden und zu beschreiben, um mehr Menschen zu erreichen und mitzunehmen:
13. Dez. 2024
An mehreren Orten im Bistum hat der Nikolaus dieses Jahr wieder Fernfahrer:innen besucht - begleitet und unterstützt durch di Betriebsseelsorge, KAB und Beratungsstellen. Über einen der Besuche - am Autohof im Mönchengladbacher Regiopark - berichtet das Arbeitslosenzentrum Mönchengladbach.
6. Dez. 2024
Viele Fahrer wissen von ihrer Ausbeutung, haben aber keine Alternative ...
... so heißt das Gewalt leiden, und die Gerechtigkeit erhebt gegen einen solchen Zwang Einspruch. (so benannt in rerum novarum, 1891)
5. Dez. 2024
Bischöfliche Marienschule
Die Klasse des Projekts AMOTIMA hat an der diesjährigen Kreide-Challenge der Stadt Aachen teilgenommen. Die Aufgabe war es, ein Kreidebild zu malen, das mit dem Thema Mobilität in Verbindung steht.
4. Dez. 2024
Thomas Schmitz fährt seit 24 Jahren Lkw und hat dabei einiges erlebt.
Thomas Schmitz ist seit 24 Jahren Lkw-Fahrer. Bei seinen Touren hat er einiges erlebt.