Liebe Interessierte an Gottes Wort, die Lebendigkeit eines Gottesdienstes hängt in erster Linie von einer vielseitigen, lebendigen und dynamischen Sprechweise der Menschen ab, denen dort das Wort aufgetragen ist.
Wenn Sie es beim Sprechen schaffen, mit Ihrem Ausdruck bei den Zuhörenden einen Eindruck zu erzeugen, der den Sinn des Textes erschließt, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.
Das Lesen der Schrifttexte ist eine Form der Verkündigung. Als Lektor:in bringen Sie Mensch und Bibel zusammen. Das bedeutet, dass Sie die Texte gut verstehen müssen, um ihnen sowie auch den Hörer:innen gerecht zu werden.
Durch inhaltliches Arbeiten zur Rolle der Lektor:in sowie zur Bedeutung der Bibel in der Liturgie und durch praktische Übungen können Sie hierbei Ihr Können erweitern.
Herzlich sind Sie zu dieser Schulung eingeladen:
Mittwoch, den 14. Mai 2025, von 19.00h bis 22.00h,
in der Kapelle von Haus Eich, Eupener Str.138, 52066 Aachen.
Bitte melden Sie sich bis zum 01. Mai 2025 bei Beate Dittrich, Sekretariat im Büro der Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land, an: Telefon: 0241/4790111 oder Mail: beate.dittrich@bistum-aachen.de.
Ich freue mich auf die Arbeit am Wort Gottes mit Ihnen und auf einen bewegenden, geistlichen und betonten Abend!
Marielies Schwering