Mittwoch, 5. März 2025 - Sonntag, 20. April 2025
Ausstellung
Die Misereor-Hungertücher sind seit 50 Jahren zentraler Bestandteil der Fastenaktionen. Alle zwei Jahre gestaltet eine Künstlerin/ ein Künstler aus dem globalen Süden oder Europa das aktuelle Hungertuch. Gemeinden und Schulen verwenden das Bild, um sich in der Fastenzeit und darüber hinaus mit drängenden Themen von Gerechtigkeit und Solidarität auseinander zu setzen.
Sonntag, 9. März 2025 - Sonntag, 27. April 2025
in der Gräberkirche St. Mariä Heimsuchung Alsdorf-Schaufenberg
Vernissage am 9. März um 14 Uhr. Bilder von Dorothea Kempen
Dienstag, 18. März 2025 19:00 - Dienstag, 15. April 2025 20:30
Jüdisch-christliches Bibellesen mit Tamar Avraham – Online-Angebot an fünf Abenden
Wie konnte der Jerusalemer Tempel zerstört werden? Wie konnte Gott das zulassen? Themen des biblischen Buches sowie seine liturgische Einbettung in jüdische und christliche Liturgie.
Sonntag, 30. März 2025 17:00 - Mittwoch, 16. April 2025 17:00
Der niederländische Künstler, lange in Aachen als Arzt tätig, zeigt Objekte aus verschiedenen Materialien und Zeichnungen.
Mittwoch, 2. April 2025 9:00 - Freitag, 4. April 2025 15:30
Neugewählte MAV-Mitglieder oder Nachrücker müssen sich im Dschungel des staatlichen und kirchlichen Arbeitsrechts einen Überblick verschaffen.
Donnerstag, 3. April 2025 12:30
Klosterführung
Mittwochs und Donnerstags werden um 12:30 Uhr ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw. ...
Donnerstag, 3. April 2025 13:15 - Sonntag, 6. April 2025 12:00
Veranstaltung kfd Bundesverband
Mit Unterstützung des kfd-Bundesverbandes e.V. finden jährlich Ora-et-labora-Tage im Frühjahr statt. Die Teilnehmerinnen führen eine erste Grundpflege des Labyrinthes nach den Wintertagen durch. Im Wechsel zur Arbeit im Labyrinth gibt es Zeiten der Ruhe und Einkehr mit spirituellen Impulsen und Gebeten. Die geistliche Begleitung übernehmen in diesem Jahr Dr. Andrea Osten-Hoschek und Kornelia Fehndrich aus dem kfd-Diözesanverband Köln gemeinsam.
Donnerstag, 3. April 2025 15:00
im Pfarrheim Venwegen
Donnerstag, 3. April 2025 19:00 - 20:30
Sehen – urteilen – handeln
Das Angebot richtet sich an alle, die das Thema „Bibel teilen“ interessiert. „Sehen – urteilen – handeln“: nach diesem Dreischritt verwirklichen wir unser Leben und unseren Glauben. ...
Wie ein Muslim den Jakobsweg und die eigene Pilgerpraxis neu verstand: Lesung und Gespräch
„Wer aufgehört hat zu pilgern, der hat aufgehört, zu wachsen und sich weiterzuentwickeln“ (Mouhanad Khorchide).
Freitag, 4. April 2025 10:30 - 11:50
Stille sakramentale Anbetung im Oratorium
Freitag, 4. April 2025 13:30
Freitags und Samstags werden um 13:30 Uhr ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw., 4 € Jgd. ...
Freitag, 4. April 2025 15:00 - Sonntag, 6. April 2025 13:00
Vierteilige Seminarreihe: Frauen geistlich begleiten für geistliche Leitungen der kfd auf Diözesan-, Regional- und Dekanatsebene und an diesem Amt Interessierte!
Freitag, 4. April 2025 18:00 - 20:15
Lesung und Ausstellung mit Serge Palasie - Internationale Wochen gegen Rassismus
Rassismus hat Wirkmacht. Wie werden davon betroffene Menschen in ihrem täglichen Leben, bei ihren gesellschaftlichen oder politischen Aktivitäten beeinflusst? Was kann die Arbeit gegen Antirassismus in Deutschland leisten und was nicht?