Samstag, 5. April 2025 13:30
Klosterführung
Freitags und Samstags werden um 13:30 Uhr ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw., 4 € Jgd. ...
Samstag, 5. April 2025 14:30 - Sonntag, 6. April 2025 14:30
Ways of Being - Veranstaltung im Kontextprogramm zum schrit_tmacher Festival 2025
Still-Sein, Atem-Sein, Miteinander-Sein, Wild-Sein, Erschöpft-Sein, Bewegt-Sein, Anders-Sein, Verwandelt-Sein. Die eigenen Körper sind keine statischen Gebilde.
Samstag, 5. April 2025 15:00 - 16:30
in der Genezareth-Kirche:
in der Genezareth-Kirche
Samstag, 5. April 2025 15:00 - 23:59
Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!
Mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 – GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN! widmet sich Regisseur Torsten Körner dem Kampf ostdeutscher Frauen gegen das Patriarchat in der DDR. Im Anschluss an den Film gibt es einen Austausch mit Christa Nickels, ehemalige Politikerin und Mitwirkende in beiden Filmen.
Samstag, 5. April 2025 15:30
Beichtmöglichkeit von 15:30 bis 16:00 Uhr in der Kerzenkapelle (Beichtkapelle)
An nahezu allen Samstagen im Jahr ist zwischen 15:30 Uhr und 16:00 Uhr Beichtgelegenheit in Mariawald. Die Termine sind auf der Internetseite unter "Termine und Ankündigungen" veröffentlicht.
Sonntag, 6. April 2025 6:30 - 10:30
6. April 2025 | 06:30 - 10:30
In der Morgenstille das Erwachen des Tages erleben. Wenn die Nebel noch in den Bäumen hängen, sich aufmachen in den neuen Tag. Denn: der Tag wartet auf uns.
Sonntag, 6. April 2025 10:00 - 11:15
Verkauf fair gehandelter Produkte vor und nach dem Gottesdienst
Der Arbeitskreis "Eine Welt" St. Sebastian bietet (in der Regel jeden Sonntag) Produkte aus der sog. "Dritten Welt" an, die den Erzeugern und ihren Familien das menschenwürdige Überleben sichern.
Sonntag, 6. April 2025 10:30
Frühschoppen und Eintopfessen
Sonntag, 6. April 2025 12:30
Sonntags um 12:30 Uhr und 14:00 Uhr werden ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw., 4 € Jgd. ...
Sonntag, 6. April 2025 14:00
Sonntag, 6. April 2025 16:30
Duo Carillon - Musik für Schlagzeug und Orgel
Schlagzeug: Armin Sommer Orgel: Regionalkantor Andreas Hoffmann
Sonntag, 6. April 2025 17:45
Dialog mit der Stille
Sie sind herzlich eingeladen, die Spiritualität der Zisterzienser näher kennen zu lernen. Im Dialog mit der Stille werden, monatlich wechselnd, bestimmte Themen der Zisterzienserspiritualität ...
Montag, 7. April 2025 18:30 - 20:00
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Montag, 7. April 2025 18:30 - Montag, 14. Juli 2025 20:00
Ringvorlesung