Freitag, 16. Mai 2025 14:00 - Sonntag, 18. Mai 2025 15:00
Für ein innovatives und lebenswertes Aachen
Gemeinsam mit anderen engagierten Teilnehmenden an kreativen Lösungen für ein „smartes“ Aachen arbeiten: Aachen braucht zukunftsweisende Ideen für eine nachhaltige, vernetzte und lebenswerte Stadt.
Freitag, 16. Mai 2025 18:00 - Sonntag, 18. Mai 2025 13:30
Unser Internationales Seminar
Die Arbeitskreise Madagaskar und Portugal/Kap Verde stoßen im Rahmen ihrer internationalen Partnerschaft immer häufiger auf die Rolle Chinas in ihren Partnerländern - und in Afrika im Allgemeinen. ...
Freitag, 16. Mai 2025 19:00 - 20:30
Ein unruhiger Kontinent und die Suche nach Zusammenhalt - Abendvortrag
Europa steht unter Druck: Frieden, Migration und Rechtsstaatlichkeit werden auf die Probe gestellt. Gleichzeitig erfordert die transatlantische Krise eine starke Eigenständigkeit.
Samstag, 17. Mai 2025 9:30 - 15:00
Ein Blick in die Geschichte für mehr Klarheit in der Gegenwart - Workshop
Europa scheint von Krise zu Krise zu taumeln: Die transatlantischen Unsicherheiten markieren für manche das Ende des Westens, der Krieg in der Ukraine und die Migrationspolitik spalten die Gesellschaften.
Samstag, 17. Mai 2025 13:30
Klosterführung
Freitags und Samstags werden um 13:30 Uhr ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw., 4 € Jgd. ...
Samstag, 17. Mai 2025 14:00 - 17:00
Eheseminare in Eschweiler 2025
Alle katholischen Kirchengemeinden in Eschweiler laden herzlich die Brautleute, die sich zur kirchlichen Hochzeit im Jahr 2025 oder 2026 entschließen, zu einem der Eheseminare ein. Mit dem Eheseminar bieten wir Brautleuten die Gelegenheit, sich auf die kirchliche Eheschließung vorzubereiten. Im Gespräch mit anderen Brautpaaren, einem Geistlichen und erfahrenen Eheleuten können Sie über Fragen zur kirchlichen Trauung, der Bedeutung des Ehesakraments und der Gestaltung einer christlichen Ehe reflektieren und diskutieren
Samstag, 17. Mai 2025 14:30 - 16:00
Führung zur Geschichte des Lousbergs
Der Lousberg birgt neben den erdgeschichtlichen Zeugnissen noch viele weitere Schätze. Gewinnen Sie Einblick in seine Einzigartigkeit und lassen Sie sich von ihm verzaubern.
Samstag, 17. Mai 2025 15:30
Beichtmöglichkeit von 15:30 bis 16:00 Uhr in der Kerzenkapelle (Beichtkapelle)
An nahezu allen Samstagen im Jahr ist zwischen 15:30 Uhr und 16:00 Uhr Beichtgelegenheit in Mariawald. Die Termine sind auf der Internetseite unter "Termine und Ankündigungen" veröffentlicht.
Sonntag, 18. Mai 2025 10:00 - 11:15
Verkauf fair gehandelter Produkte vor und nach dem Gottesdienst
Der Arbeitskreis "Eine Welt" St. Sebastian bietet (in der Regel jeden Sonntag) Produkte aus der sog. "Dritten Welt" an, die den Erzeugern und ihren Familien das menschenwürdige Überleben sichern.
Sonntag, 18. Mai 2025 12:30
Sonntags um 12:30 Uhr und 14:00 Uhr werden ca. 60-minütige Führungen durch den ehemaligen Klausurbereich des Klosters angeboten (Ihr Kostenbeitrag zum Erhalt des alten Klosters: 8 € Erw., 4 € Jgd. ...
Sonntag, 18. Mai 2025 14:00
Montag, 19. Mai 2025 18:30 - 20:00
Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung „Einigungen und Trennungen im Glauben - 1700 Jahre erstes Ökumenisches Konzil von Nicäa (325)“
Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa geeint. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Trennungen vorbereitet. Als ein erstes gemeinsames Konzil hat Nicäa Relevanz für heute.
Montag, 19. Mai 2025 19:00 - 21:00
Serien besprechen und deren Themen reflektieren. Gemeinsam Fragen stellen, Plots aufs eigene Leben beziehen und Gedanken dazu teilen - wie ein Literaturkreis für Serien. Einstieg jederzeit möglich.
Dienstag, 20. Mai 2025 9:00 - 17:00
Anträge, Anhörung, Zustimmung, Anregungen, Mitarbeitergespräche, Beschlüsse der MAV, Jahresbericht, Protokoll der Mitarbeiterversammlung und noch viel mehr. ...