Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Aus dem Bistum
Nachrichten
Veranstaltungen
Die Abteilung
Mitarbeiter/innen der Abteilung
Organigramm der Abteilung
Religionsunterricht
Religionsunterricht
Kirchliche Bevollmächtigung
Schulform
Bischöfliche Schulen
Leitbild
Übersicht Bischöflicher Schulen
Prävention
Stellenangebote
Katholische Schulen in freier Trägerschaft
Katholische Bekenntnisschulen
Hochschule
Schulpastoral
Begleitung von Lehrerinnen und Lehrern
Diakonia
Liturgie
Martyria
Aus-, Weiter-, Fortbildung
Religionslehrer/in werden
Fort- und Weiterbildung
Material
Downloads
Links
Kontakt
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Erziehung und Schule
Aktuell
Aus dem Bistum
Nachrichten aus dem Bereich Erziehung und Schule
Zukunft der Jugendhilfe-Schule des St.-Marien-Hospitals Düren ist durch neue Kooperation gesichert
:
Ein Konzept der „extraKlasse“
7. Nov. 2023
Der Kooperationsvertrag zwischen Sekundarschule und Jugendhilfe-Schule ist unterschrieben. Damit hat das besondere pädagogische Konzept des Dürener Marien- hospitals nach einer Durststrecke wieder eine Perspektive. ...
Mehr
Lehrerinnen und Lehrer setzen sich mit dem Prozess des digitalen Wandels an Schulen auseinander
:
Hat die grüne Tafel ausgedient?
2. Nov. 2023
Digitalisiertem Lernen haftete noch bis vor Kurzem etwas Exotisches an. Als es in der Coronapandemie darum ging, Schülerinnen und Schüler auf Distanz zu unterrichten, wurde der Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung schonungslos aufgedeckt. ...
Mehr
Zusätzlich hat das Bistum Aachen zehn Lehrerinnen und Lehrer aus öffentlichen und kirchlichen Schulen zum schulpastoralen Dienst beauftragt. Für Kinder und Jugendliche sind sie ein Gesicht von Kirche
:
30 Religionslehrerinnen und -lehrer erhalten ihre kirchliche Beauftragung
5. Sept. 2023
30 Religionslehrerinnen und -lehrer haben während eines festlichen Gottesdienstes im Aachener Dom die kirchliche Beauftragung zur Erteilung des katholischen Religionsunterrichtes bekommen. ...
Mehr
Sommertour führte Organisationsspitzen an neuralgische Punkte
:
Erkenntnisse erfahren
5. Sept. 2023
Erfahrung kommt bei der Sommertour in der Region Düren für die Spitzen der Fachverbände Sozialdienst katholischer Frauen, In Via und Caritasverband tatsächlich vom „Erfahren“. Von Rurstadt zu Rurstadt waren sie unterwegs.
Mehr
Im Integrationskurs und mit Lernsoftware lernen ukrainische Kinder an der Domsingschule Deutsch
:
„Ich esse gerne Schokolade“
31. Aug. 2023
Wenn ein Kind in die Grundschule kommt, dann eröffnen sich ihm neue Welten, zum Beispiel die der Buchstaben und Worte. Lesen und schreiben zu lernen ist an sich schon eine Herausforderung. ...
Mehr
2019 wurden die Grundlagen gelegt – es wäre Zeit für eine Aktualisierung der Forschungen zum „Judenhaus“
:
Erinnerungsarbeit ist nie zu Ende
16. Aug. 2023
Erinnerungskultur muss gepflegt werden. Die Geschichte ist nie auserzählt. Das ist die Erkenntnis von Timo Ohrndorf, der als Geschichtslehrer 2019 mit seinem Kurs die Historie des „Judenhauses Villa Buth“ aufgearbeitet hat. ...
Mehr
Ministerin Ina Scharrenbach übergibt Förderbescheid für Wiederaufbau
:
Jahrhundertflut: Noch sind nicht alle Schäden behoben
1. Aug. 2023
Die Keller waren komplett überflutet, in einzelnen Klassenräumen stand das Wasser teilweise einen halben Meter hoch: Das Bischöfliche Gymnasium St. Ursula in Geilenkirchen war stark von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffen.
Mehr
Der Einschulungsgottesdienst für Fünftklässler ist ganz besonders
:
Mit Herz dabei
1. Aug. 2023
Fünf fünfte Klassen werden zum neuen Schuljahr an der Bischöflichen Clara-Fey-Schule in Schleiden begrüßt. Schulseelsorgerin Astrid Sistig bereitet den Einschulungsgottesdienst an der zweizweigigen Schule für die „Neuen“ an der Realschule und ...
Mehr
Frieden
:
bedeutet so viel mehr ...
1. Aug. 2023
Aus Gier wird Genügsamkeit, weil aus unstillbaren Hunger nach … ein „Es reicht für alle aus!“ wird. Aus Weglassen wird Zulassen, weil aus Dran-vorbeisehen ein „Es interessiert mich doch!“ wird. ...
Mehr
Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe im Ahrtal
:
Die KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht berichtet
24. Juli 2023
Am 15.07.2023 veranstaltete die Pfarrgruppe der KAB St. Mariä Himmelfahrt Bracht anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe im Ahrtal eine Benefizveranstaltung zugunsten der Betroffenen der Flutkatastrophe am ökumenischen Pfarrheim ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden