Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge
Fachbereich
Apostelinnen-Leuchter
Übersicht Apostelinnen-Leuchter
Informationen zur Bewerbung
Frauenseelsorge in den Regionen
Aktuell
Nachrichten der Frauenseelsorge
Veranstaltungen der Frauenseelsorge
Nachrichten aus den Regionen
Veranstaltungen in den Regionen
Links
Kontakt
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Aktuell
Nachrichten aus den Regionen
Vorlesen
Nachrichten
Lasst die Katze aus dem Sack!
:
Rentenpolitik und Bundestagswahl
3. Feb. 2025
Die Arbeitsgruppe Rentenpolitik der KAB der Diözese Aachen hat sich intensiv mit den rentenpolitischen Aussagen der Parteien in ihren Wahlprogrammen beschäftigt. "Lasst die Katze aus dem Sack" heisst es nun bei den aktiven Rentenexpert:innen der KAB, die anmerken, dass die vorliegenden Wahlprogramme der Parteien höchst sparsam mit Aussagen zur Zukunft der Alterssicherung umgehen. Die genannten Positionen seien - so die Arbeitsgruppe - inhalts- und ideenlos und entbehren langfristigen Finanzierungskonzepten. Dem setzen die Aktiven "Eckpunkte für die Zukunft der Alterssicherung" entgegen und bringen den KAB-Entwurf einer "Garantierten Alterssicherung" ins Spiel. (Über den Entwurf einer "Garantierten Alterssicherung", den die KAB in dem Wahlkampf einbringt, können Sie sich hier informieren)
Mehr
Monatlicher Austausch in geselliger Runde
:
NEU – Frühstückstreff der KAB Mönchengladbach
3. Feb. 2025
Am 21. Januar haben sich einige Mitglieder der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) zu einem ersten Treffen versammelt. In geselliger Runde wurde über verschiedene Themen diskutiert, und es wurde beschlossen, ein monatliches Frühstück zu organisieren, bei dem jeweils ein bestimmtes Thema im Mittelpunkt steht. Viele der Teilnehmer sind nun im Ruhestand und haben dadurch mehr Zeit, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Mehr
KAB-Wahlprüfstein: Rente
:
Eine Garantierte Alterssicherung
2. Feb. 2025
Mit dem Entwurf des Modells einer "Garantierten Alterssicherung" (GA) will die KAB im Wahlkampf einen rentenpolitischen Beitrag leisten
Mehr
Bleibt auf der Wacht!
:
Beim Gongschlag ist es 33 Uhr
30. Jan. 2025
Der Bundesvorstand der KAB äußert sein tiefes Entsetzen über das gestrige Abstimmungsergebnis zum von der CDU vorgelegten Fünf-Punkte-Plan zur Asyl- und Migrationspolitik. „Wir verurteilen auf das Schärfste, dass der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, durch bewusste Billigung der Unterstützung durch die AfD eine ebenso unchristliche wie menschenverachtende Entscheidung herbeigeführt hat“, so der Bundesvorsitzende Andreas Luttmer-Bensmann und Bundespräses Stefan- Bernhard Eirich. Die Vorgehensweise von Friedrich Merz am Vorabend des 30. Januar zeugt von einer beispiellosen Geschichtsvergessenheit, da am 30. Januar 1933 das Ende der parlamentarischen Demokratie besiegelt wurde. Der 29. Januar 2025 wird als Tabubruch in die deutsche Geschichte eingehen. Im Sinne des Märtyrers Nikolaus Groß, dessen Hinrichtung sich am 26. Januar zum 80. Mal jährte, rufen wir laut und eindringlich: „Bleibt auf der Wacht!“
Mehr
Frauen in KONTAKT
:
Der neue Flyer 2025 ist da.
20. Jan. 2025
Liebe Frauen, 2025 - ein neues Jahr mit neuen Veranstaltungen, bei denen wir miteinander ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen, Neues kennenlernen und mit Gott, Kirche und der Welt in Berührung kommen können. In der Frauenseelsorge Krefeld gibt es Bewährtes (Frauen-Kino-Dinner, Frauen-Zeit, Stadtspaziergang, Treffpunkt Küche, Offenes Café, Klangvoller Gottesdienst...) und auch neue regelmäßige Formate (Meditatives Tanzen, Abendspaziergang). Einzelveranstaltung: Hierbei freue ich mich besonders, Frau Annette Jantzen am 31. August zu einer Lesung in Kooperation mit Niko`s Kulturtreff begrüßen zu dürfen. In der zweiten Jahreshälfte wird es einen interreligiösen Frauentag geben: Maria im Christentum und Islam. Näheres hierzu demnächst auf der Homepage. Alle Änderungen, neue Informationen und alles rund um die Veranstaltungen finden Sie immer aktuell auf der Homepage. Vielleicht ist etwas für Sie dabei! Bleiben wir IN KONTAKT! Mit lieben Grüßen Gunda Hagens Wenn Sie über Veranstaltungen der Frauenseelsorge Krefeld informiert werden möchten, melden Sie sich gerne bei mir: Email: gunda.hagens@bistum-aachen.de oder Telefon: 02151-5319846
Mehr
Digital - hybrid - präsent
:
Aus unserem Programm 2025
14. Jan. 2025
Wir freuen uns, zum Beginn des Jahres wieder unser „kleines“ und beSONDERes - Programm 2025 vorstellen zu können. Sowohl digitale Angebote, als auch verschiedenste Veranstaltungen und Seminare in Präsenz möchten wir Ihnen/Euch so schmackhaft machen und zur Bildung einladen.
Mehr
Lebendige Bibliothek der Religionen
:
Menschen statt Bücher
13. Jan. 2025
Ein sehr lebendiges Angebot zum Dialog der Religionen macht die Gemeinde "Zeitfenster" in Aachen: statt sich in Büchern über die verschiedenen Religionen und Glaubensvorstellungen zu informieren, kann man in der "Lebendigen Bibliothek" Menschen aus Fleisch und Blut konsultieren. In gemütlicher Atmosphäre darf man auf authentische Zeugen ihres jeweiligen Glaubens treffen und ganz unbefangen miteinander ins Gespräch kommen. Geöffnet ist die "Lebendige Bibliothek der Religionen" zur besten Kaffeezeit am Sonntag, 26.1.2025 von 14 bis 17 Uhr. zeitfenster-aachen.de
Mehr
Que la lumière du Noël éclaire nos cœurs
:
Hallelujah: le Sauveur est né
24. Dez. 2024
Chères amies d’IRAY AINA Chers amis d’IRAY AINA En cette saison de lumière et d’espoir, nous élevons nos voix pour chanter un "Hallelujah" chargé de gratitude, mais aussi de conscience. Nous chantons Hallelujah: le Sauveur est né - pour tous les chrétiens d'Iray AINA à Madagascar et de KAB en Allemagne. Et pour tous les gens dans ce monde ! Noël n’est pas seulement une fête de joie et de partage, c’est aussi un appel à regarder autour de nous et à reconnaître ceux qui souffrent dans l’ombre de la pauvreté et de l’exploitation. Que cet "Hallelujah" devienne un chant pour un monde plus juste, où chacun peut vivre avec dignité à Madagascar et en Allemagne. Que la lumière de Noël éclaire nos cœurs et nous inspire à agir contre les injustices, à tendre la main à ceux qui en ont besoin et à défendre les droits de ceux qui sont trop souvent oubliés. Comme l’enfant dans la crèche, symbole de simplicité et d’humilité, rappelons-nous que la vraie richesse réside dans l’amour, la solidarité et le respect de la dignité humaine. Hallelujah pour l’espoir d’un avenir meilleur, et joyeux Noël à tous ! Le groupe de Madagascar Aix la Chapelle | Noël 2024 #mtcmadagaskar
Mehr
Weihnachten 2024
18. Dez. 2024
Liebe Frauen! Unsere in den 90er Jahren erworbene Krippe hat mindestens immer zwei Tiere einer Art: Schnecken, Hühner, Ziegen, Füchse, Eichhörnchen … Nur bei den Mäusen ist leider eine abhanden gekommen und auch Ochs und Esel bilden eine Ausnahme – und nicht nur, weil der Ochse kein Bulle ist. Die Tiere sind für mich mehr als nette Statisten am Rande der Geburt Jesu Christi. Sie sind Ausdruck der weihnachtlichen Botschaft, dass Gott als Mensch und auch als Schöpfung neu geworden, neu geboren ist.
Mehr
Viele Fahrer wissen von ihrer Ausbeutung, haben aber keine Alternative ...
:
Meine Familie braucht das Geld!
6. Dez. 2024
... so heißt das Gewalt leiden, und die Gerechtigkeit erhebt gegen einen solchen Zwang Einspruch. (so benannt in rerum novarum, 1891)
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden