Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge in der Region Krefeld
Veranstaltungen
Nachrichten
Bilder
Videos
Aufgaben
Kontakt
Downloads
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Krefeld
Nachrichten
Nachrichten
Mann/Frau - und die anderen?! - Queere Welt und Kirche
:
Ökumenisches Forum Gartenstadt
21. Nov. 2022
Mann/Frau - und die anderen?! Queere Welt und Kirche Gäste: Pfarrerin Janneke Botta, Beymeister, Köln-Mülheim Frauenseelsorgerin Gunda Hagens, St. Nikolaus, Uerdingen Gespräch – Musik - Getränke Seit 2021 gibt es die ökumenische Zusammenarbeit in Krefeld-Gartenstadt unter einem Dach! Nach langjähriger Verbundenheit feiern jetzt je beide Konfessionen ihre Gottesdienste in der einen Pius-Lukas-Kirche. Vor allem auch ökumenische Gottesdienste und Veranstaltungen sollen aber diese Zusammenarbeit prägen. So gibt es u.a. monatlich den Klangvollen Gottesdienst (1. Samstag im Monat, 17.30 h) in der Pius-Lukas-Kirche und das Ökumenische Forum mit aktuellen kirchenrelevanten oder gesellschaftlichen Themen im Oscar-Romero-Haus. In dieser Reihe fand auch die Veranstaltung Queere Welt und Kirche statt. Pfarrerin Janneke Botta hat einen ersten Einblick die Begrifflichkeit queerer Identitäten gegeben und aus biblischer Perspektive Gottes JA zu jedem Menschen und verschiedenen Lebensformen bezeugt. Gunda Hagens konnte einen Überblick über die momentane Diskussion bezüglich der kirchlichen Morallehre geben. Besonders erwähnenswert ist die Weite des Grundtextes "Leben in gelingenden Beziehungen - Grundlinien einer erneuerten Sexualethik". Allerdings hat dieser Text auf dem synodalen Weg der katholischen Kirche in Deutschland nicht die erforderliche 2/3 Mehrheit der Bischöfe bekommen hat und wurde damit am 08.09.2022 abgelehnt. Mit 82,8 % Ja-Stimmen aller Teilnehmenden hatte dieser Text vorher eine überwältigende Zustimmung bekommen. Für Bischof Helmut Dieser und Frau Mock, die das Forum 4 leiten, und viele weitere war diese Ablehnung ein Tiefschlag auf dem Synodalen Weg. Um so wichtiger ist es, das Thema wachzuhalten, Standpunkte deutlich zu machen, Solidarität zu zeigen. BEI UNS SIND ALLE WILLKOMMEN!
Mehr
Maria von Magdala: einstehen - aufstehen - vorstehen
:
FRAUENTAG im Bistum Aachen
10. Sept. 2022
In Uerdingen kamen 120 Frauen aus dem ganzen Bistum zusammen. Wir feierten Maria von Magdala: Apostelin der Apostel - erste Zeugin der Auferstehung. Mit Sr. Jordana Schmidt, Mitglied der Gemeinschaft der Dominikanerinnen von Bethanien, haben wir unseren Tag begonnen. Dr. Annette Jantzen und Stefanie Müller (Frauenseelsorgerinnen in Aachen bzw. Kempen-Viersen) haben sie zu den Begriffen "einstehen-aufstehen-vorstehen" interviewt. Und Sr. Jordana machte uns Mut: "Wenn Sie etwas in sich spüren, es zu kribbeln beginnt, gehen Sie los! Tun Sie es!" Diese Motivation konnte jede für sich auch in den ganz verschiedenen Workshops des Tages reflektieren und wirken lassen: sei es im künslerischen Gestalten, im Tanz und Ausdruckspantomime, durch Stimm-Stärkung und Mutmachlieder oder auch im Bibliolog, Gedanken zu "Gotteswort weiblich" oder Informationen und Hintergründe zu Maria von Magdala. Für jede war etwas dabei. Besonders beeindruckend: Unser gemeinsamer Gottesdienst in St. Peter am Abend: eine Kirche voller Frauen, inspiriert durch den Tag, mit Mut und Zuversicht und Hoffnung in eine Kirche, die wir mitgestalten wollen. Gottes Geistkraft spürbar - kraftvoll, zart, berührend! Erfüllt gingen wir ins Wochenende! Gunda Hagens Bilder: https://www.bistum-aachen.de/Frauenseelsorge/Frauenseelsorge-Krefeld/Bilder/ Artikel von Kathrin Albrecht in der Kirchenzeitung: https://kirchenzeitung-aachen.de/a-blog/Mut-haben-aufzubrechen-00001/ Veranstalterinnen: Regionale Frauenseelsorginnen des Bistums Aachen und der kfd-Diözesanverband Aachen (Region Eifel: Ida Prinz-Hochgürtel; Region Aachen Stadt/Land: Dr. Annette Jantzen; Region Düren: Petra Graff; Region Heinsberg: Michaela Klüttermann, Irmgard Zielenbach; Region Mönchengladbach: Ingrid Scholz; Region Kempen-Viersen: Stefanie Müller; Region Krefeld-Meerbusch: Gunda Hagens / kfd: Regina Schulz, Barbara Verhoelen) Weitere Unterstützerinnen an diesem Tag: Dank an: Jutta Kuhlen-Bauer, Ute Kretschmer, Sylvia Bolz, Birgit Latour, Maren Dominiak, Angela Fugner, Sandra Verholt Ebenso danken wir dem Familienzentrum St. Peter und der evangelischen Kirchengemeinde Uerdingen, die uns Räume zur Verfügung gestellt haben. Wir danken auch der Künstlerin Violetta Zerni, die ihre Kunst-Stelen zur Verfügung gestellt hat. NOCH EIN WORT... Zeitgleich zu unserem Tag tagte die Synodalversammlung in Frankfurt. Vielleicht hat die ein oder andere etwas von diesen Tagen mitbekommen: vom Abstimmungsdesaster am Donnerstag, von der Frage, ob es überhaupt weitergehen kann, und dann mit einer doch positiven Entwicklung und weiteren Schritten. Und natürlich waren wir erleichtert, dass der Grundtext "Frauen in Diensten und Ämtern" in zweiter Lesung am 09.09.2022 verabschiedet werden konnte und angenommen wurde - von der überwiegenden Mehrheit der Synodalversammlung sowieso - aber eben auch von einer Zweidrittel-Mehrheit der Bischöfe - satzungsgemäß notwendig. Am Ende unseres Frauentages hatten wir eine Unterschriftenliste im Gepäck an Bischof Helmut Dieser mit der Zusage unserer Unterstützung in seinen klaren Positionen auf dem Synodalen Weg zu den Grundtexten "Leben in gelingenden Beziehungen - Grundlinien einer erneuerten Sexualethik" und "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche". Wir bitten ihn, alles, was möglich ist, in unserem Bistum umzusetzten! Statement zur 4. Synodalversammlung von Birgit Mock und Bischof Helmut Dieser: https://www.youtube.com/watch?v=B-l7UcHsc2M&t=29s)
Mehr
Großes Podium auf dem Katholikentag in Stuttgart
:
Katholikentag in Stuttgart: Kirche kann bunt - Mit Vielfalt gewinnen #OutInChurch
29. Mai 2022
Der Frauenverband kfd hat eingeladen zu einer sehr interessanten Podiumsdiskussion, die im Videostream auch im Nachgang angeschaut werden kann. HIER gehts zum Videostream Impuls: Dr. Katrin Brockmöller, Direktorin des Kath. Bibelwerks, Stuttgart Interview: Jens Ehebrecht-Zumsande, Mitinitiator von #OutInChurch, Hamburg Mechthild Heil MdB, Bundesvorsitzende der kfd Deutschlands Weitere Podiumsteilnehmende: Bischof Dr. Helmut Dieser, Co-Vorsitzender des Synodalforums Leben in gelingenden Beziehungen, Aachen Veronika Gräwe, Kath. LSBT+Komitee, Berlin Sr. Philippa Rath OSB, Buchautorin und Synodale, Rüdesheim/Rhein Moderation: Brigitte Vielhaus, Düsseldorf Besonders empfehlen möchte ich Ihnen den Impuls von Dr. Katrin Brockmöller (Minute 7:10 bis 22.50). Hoffen wir auf Taten nach den Worten! Vielen Dank für die großartigen Statements und das Engagement der Frauen durch viele Durststrecken hindurch! Gunda Hagens Filmtipp: Wie Gott uns schuf - Die Dokumentation, ARD, 24.01.2022, 20.30 h (vorab in der Mediathek) Zur ARD-Dokumentation: Wie Gott uns schuf (Mediathek) Gunda Hagens
Mehr
Frauen in KONTAKT
:
Der neue Flyer ist da.
1. März 2022
Liebe Frauen, eigentlich froh wollte ich die Nachricht weitergeben, dass ich wieder Veranstaltungen in der Frauenseelsorge Krefeld/Meerbusch in diesem Jahr 2022 plane. Dazu ist gerade aktuell der Flyer der Frauenseelsorge fertig und wird voraussichtlich ab diesem Wochenende in allen Kirchen in Krefeld und Meerbusch ausliegen. Und zeitgleich ist alles anders in dieser Welt. Die Welt scheint wie aus den Angeln gehoben. Was sind solche Veranstaltungen gegenüber dem Krieg in der Ukraine, Not und Leid weltweit, diktatorischen Regimen und Unterbindung von Demokratie. Frieden, Demokratie, Freiheit, Respekt: unbezahlbare und notwendige Werte in einer Welt, in der Menschen miteinander leben wollen. Werte, die wir auch in unserer Kirche leben wollen und für die wir eintreten. Oft bleiben vielleicht erstmal nur Zeiten und Orte, um miteinander auszuhalten, um Angst und Sorge in Sprache zu fassen oder andere Ausdrucksformen zu suchen. Wir hoffen dann auf Veränderungen in uns und in unserer Welt - immer wieder! Und dann kann auch tatkräftige und finanzielle Unterstützung folgen. Interreligiöses Friedensgebet am Mittwoch, 02.03.2022, um 18.00 Uhr in der Alten Kirche. Friedensgebet am Donnerstag, 03.03.2022, um 18.00 Uhr in St. Peter In vielen Gemeinden finden Gebete statt, in Städten Demonstrationen für Frieden und Solidarität, gedeutetes Glockenläuten am Abend... Rücken wir zusammen - in der Kirche und in der Welt! - allen Viren zum Trotz (mit allen Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen) - und für FRIEDEN, GERECHTIGKEIT und BEWAHRUNG der Schöpfung (mit diesem Dreiklang bin ich in den 80er Jahren erwachsen geworden). Bleiben wir IN KONTAKT! Mit lieben Grüßen Gunda Hagens
Mehr
Frauen in KONTAKT
:
Der neue Flyer ist da.
1. März 2022
Liebe Frauen, eigentlich froh wollte ich die Nachricht weitergeben, dass ich wieder Veranstaltungen in der Frauenseelsorge Krefeld/Meerbusch in diesem Jahr 2022 plane. Dazu ist gerade aktuell der Flyer der Frauenseelsorge fertig und wird voraussichtlich ab diesem Wochenende in allen Kirchen in Krefeld und Meerbusch ausliegen. Und zeitgleich ist alles anders in dieser Welt. Die Welt scheint wie aus den Angeln gehoben. Was sind solche Veranstaltungen gegenüber dem Krieg in der Ukraine, Not und Leid weltweit, diktatorischen Regimen und Unterbindung von Demokratie. Frieden, Demokratie, Freiheit, Respekt: unbezahlbare und notwendige Werte in einer Welt, in der Menschen miteinander leben wollen. Werte, die wir auch in unserer Kirche leben wollen und für die wir eintreten. Oft bleiben vielleicht erstmal nur Zeiten und Orte, um miteinander auszuhalten, um Angst und Sorge in Sprache zu fassen oder andere Ausdrucksformen zu suchen. Wir hoffen dann auf Veränderungen in uns und in unserer Welt - immer wieder! Und dann kann auch tatkräftige und finanzielle Unterstützung folgen. Interreligiöses Friedensgebet am Mittwoch, 02.03.2022, um 18.00 Uhr in der Alten Kirche. Friedensgebet am Donnerstag, 03.03.2022, um 18.00 Uhr in St. Peter In vielen Gemeinden finden Gebete statt, in Städten Demonstrationen für Frieden und Solidarität, gedeutetes Glockenläuten am Abend... Rücken wir zusammen - in der Kirche und in der Welt! - allen Viren zum Trotz (mit allen Hygiene-Vorsichtsmaßnahmen) - und für FRIEDEN, GERECHTIGKEIT und BEWAHRUNG der Schöpfung (mit diesem Dreiklang bin ich in den 80er Jahren erwachsen geworden). Bleiben wir IN KONTAKT! Mit lieben Grüßen Gunda Hagens
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden