Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Frauenseelsorge in der Region Krefeld
Veranstaltungen
Nachrichten
Bilder
Videos
Aufgaben
Kontakt
Downloads
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Frauenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Krefeld
Nachrichten
Nachrichten
Das Jahresprogramm 2020 der Frauenseelsorge ist erschienen!
:
Gottes Segen für 2020
7. Jan. 2020
2020 - Ein Jahr, in dem die Kirche in Deutschland sich auf einen Weg macht: Der synodale Weg! In vier verschiedenen Foren wird über Zukunftsvisionen, über notwendige Veränderungen, über Hoffnungen und Fragen gesprochen, diskutiert, sich ausgetauscht. Bischöfe, Mitglieder des Zentralkomitees der Deutschen Katholik*innen und weitere Expert*innen kommen zusammen. Hoffen wir auf Gottes-Geist-erfüllte Begegnungen. Im neuen Jahr gibt es auch wieder zahlreiche Veranstaltungen der Frauenseelsorge in Krefeld. Die FRAUEN-ZEIT als regelmäßiges Angebot ist dabei. Ein erstes Treffen ist am Donnerstag, 30.01.2020, 16.30 - 18.00 h im Pfarrheim St. Margareta in Linn. Herzlich willkommen! Klön-Café, Treffpunkt Küche, Fahrten zum Kloster Steinfeld und Vogelsang oder nach Aachen, Fortbildungstage zu Maria Magdalena, Ökologischem Feminismus und Maria aus christlicher und muslimischer Sicht sind nur einige weitere Stichpunkte des Programms. Und natürlich geht es weiter mit dem Thema: Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche! Ich freue mich auf Sie! Gunda Hagens
Mehr
Frauen in der Kirche - Die Osnabrücker Thesen 2017
14. Jan. 2019
Auf einem wissenschaftlichen Kongress 2017 in ökumenischer Kooperation von Institutionen für Theologie der Universitäten Osnabrück, Oldenburg und Münster sowie von römisch-katholischen und evangelischen Verbänden und Einrichtungen zum Thema "Frauen in kirchlichen Ämtern - Reformbewegungen in der Ökumene" wurden folgende Thesen verabschiedet:
Mehr
am Samstag, 10. November
:
Fortbildung: Powerfrauen in der Bibel
4. Okt. 2018
Am Samstag, 10. November 2018, sind wir mit 19 Frauen aus den Regionen Krefeld, Mönchengladbach und Viersen Powerfrauen in der Bibel und in der Geschichte begegnet. Neue Frauen haben wir kennengelernt, die uns Mut machen, für Frauenrechte in Kirche und Gesellschaft einzutreten. Frau Prof.Dr. Agnes Wuckelt hat uns Frauen nähergebracht, die Politik und Kirche, Judentum und Christentum geprägt haben aber oft verschwiegen werden und z.T. wenig Beachtung finden. Daher ist es gut, diese Frauen ins Licht zu bringen! In diesem Zusammenhang möchte ich auch auf die Osnabrücker Thesen hinweisen, die auf einem wissenschaftlichen Kongress 2017 in ökumenischer Kooperation von Institutionen für Theologie der Universitäten Osnabrück, Oldenburg und Münster sowie von römisch-katholischen und evangelischen Verbänden und Einrichtungen zum Thema "Frauen in kirchlichen Ämtern. Reformbewegungen in der Ökumene" von der Mehrheit der Teilnehmenden verabschiedet wurden. Der kfd Diözesanverband Aachen hat sich auf seiner Diözesanversammlung im Frühjahr einstimmig den Osnabrücker Thesen angeschlossen. z.B. auf www.katholisch.de (Suche nach Osnabrücker Thesen)
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden