- wichtiger Dienst in der Verkündigung des Wortes Gottes
 - eigenständiger Dienst von Laien, der nicht von anderen Diensten übernommen werden soll
 - Vortragen der alt- und neutestamentlichen Lesung(en) in der Eucharistiefeier und anderen Gottesdienstformen, aber auch von (Antwort)Psalmen, Fürbitten und ggf. Meditationstexten
 
Um Lektor /Lektorin zu werden…
- muss der Pfarrer dem Dienst zustimmen
 - muss Akzeptanz auf die Person hin in der Gemeinde vorhanden sein
 - ist eine Ausbildung notwendig (wenn auch nicht vor Ort immer verlangt)
 - und manchmal auf Pfarr- oder GdG-Ebene möglich
 - häufiger als regionales oder überregionales Angebot
 - bedarf es der Bereitschaft, sich jeweils gut auf die zu lesenden Texte vorzubereiten
 - ist Offenheit für Fortbildungen (z.B. auf der regionalen Ebene) wünschenswert
 
Beauftragung
- durch den Pfarrer vor Ort
 - im Rahmen eines Gottesdienstes
 
Ansprechpartner/-innen
- Pfarrer / pastorales Personal vor Ort
 
