Die Ausstellung „Komm mit durchs Kirchenjahr“ richtet sich vor allem an Kinder, Familien,
Kindertageseinrichtungen und Grundschulen. Sie möchte dazu einladen, die Feste im Kirchenjahr gemeinsam zu entdecken, zu verstehen und zu feiern.
Warum ist das wichtig?
Kinder brauchen feste Zeiten und Rituale, die ihnen Orientierung geben. Die Feste des Kirchenjahres greifen wichtige Themen auf, die für Kinder leicht verständlich und zugleich bedeutungsvoll sind:
Geburt, Hoffnung, Gemeinschaft, Dankbarkeit oder Abschied. Wenn Kinder diese Feste bewusst
erleben, wachsen sie nicht nur in den Glauben hinein, sondern erleben auch, dass Feiern Freude macht und Menschen verbindet.
Die Ausstellung arbeitet mit vielen verschiedenen Anreizen: Anschauen, Anfassen, Mitmachen und Nachdenken. So wird Glaube lebendig und kann auch mit nach Hause genommen werden. Kinder, Eltern und alle, die sie begleiten, bekommen Ideen an die Hand, wie sie die Inhalte im eigenen Alltag aufgreifen und weiterführen können.
Damit die Entdeckungen nicht nach dem Besuch der Ausstellung enden, gibt es die passende
Webseite. Sie ergänzt die Ausstellung mit zusätzlichen Informationen, Mitmachaktionen, Bastelideen und Inspirationen. Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass das Kirchenjahr lebendig bleibt – mit aktuellen Impulsen, neuen Anregungen und frischen Materialien, die immer wieder zum Weiterfeiern und Mitgestalten einladen.
Diese Ausstellung konnte entstehen, weil viele kreative Köpfe ihre Ideen zusammengetragen haben:
- Projektteam (Alina Mielke-Handschuhmacher, Anne Bettendorff, Beatrix Freudenmann, Barbara Strüder, Diana Emmelheinz, Lucia Traut, Ulrike Riemann-Marx) aus dem Bistum Aachen
- Agentur Vlip, Mönchengladbach
Uns mit Fotos weitergeholfen haben:
- Kindermissionswerk Sternsinger (Fotos Krippen Peru und Nigeria)
- Diakon Edgar Krumpen (Foto Krippe Südkorea)
- Vasyl Horodetskyy (Foto Weihnachtsikone Ukraine)
Uns finanziell unterstützt haben:
- Bischof Klaus Hemmerle Stiftung
Diese Website erstellt haben:
- Nicole Kuckartz-Cremer (Kommunikationsabteilung Bistum Aachen)
Und die vielen Ratgeberinnen und Ratgeber.
Dafür geht ein herzlicher Dank an jede und jeden.
Auch du kannst uns bei der Ausstellung unterstützen - schicke uns gerne deine Bastelidee mit einem Foto und der Einverständnis zur Veröffentlichung an: kirchenjahr@bistum-aachen.de
