Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuell
Nachrichten
Begriff und Theologie
Ökumenische Arbeit
Teilnahme an der Eucharistie
Gemeinsame Aktivitäten
Ökumenische Nutzung von Kirchen
Ökumenekommission
Ökumenische Partnerschaften
Rahmenvereinbarung
Ökumenischer Pilgerweg
Christlich-Jüdischer Dialog
#beziehungsweise
Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Darstellungen
Multireligiöse Feiern
Ansprechpartner
Links
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Ökumene
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Ökumene
ACK sucht Nikoäuse für Weihnachtssingen auf dem Tivoli
:
Licht oder Nikolaus werden? Am besten beides!
6. Okt. 2025
ACK Aachen sucht Unterstützung für das Weihnachtssingen auf dem Tivoli - Das alljährliche Weihnachtssingen auf dem Tivoli veranstaltet die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Aachen mit hohem Einsatz. Für die Großveranstaltung am 21. ...
Mehr
Orthodoxer Gottesdienst in ukarinischer Sprache
:
Orthodoxer Gottesdienst in ukarinischer Sprache
23. Sept. 2025
Auch die ukrainisch-orthodoxen Christen feiern in Hagios Dimitrios/St. Michael - Die seit Jahrzehnten von der griechisch-orthodoxen Gemeinde genutzte Kirche St. ...
Mehr
„Mutig – stark – beherzt“ setzten Krefelder Christen auf ihrem Weg durch die Innenstadt ein Zeichen der Zuversicht in schwierigen Zeiten.
:
Wallgang
11. Sept. 2025
Am Ende des Weges steht das schlichte hölzerne Kreuz auf der Bühne. Es wurde mit wenigen Handgriffen aus vier Teilen gebildet, die die Menschen beim siebten Wallgang in Krefeld sternenförmig zusammengetragen haben.
Mehr
Katholisch-Orthodoxe Begegnung in Aachen
29. Juli 2025
Bischof Helmut und Metropolit Isaak trafen sich in Aachen - Am 7. Juli trafen sich Bischof Dr. Helmut Dieser und der Metropolit der Griechisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien Dr. Isaak Barakat im Aachener Bischofshaus. ...
Mehr
Jörg Fündling schätzt die Bedeutung des Konzils von Nizäa für heute hoch ein, fordert aber eine neue Vermittlung.
:
„Die gleichen Probleme“
20. Juni 2025
In diesem Jahr jährt sich zum 1700. Mal das erste ökumenische Konzil von Nizäa. Die Versammlung im Jahr 325 gilt als Schlüsselmoment in der Geschichte des christlichen Glaubens. ...
Mehr
In Krefeld öffnen christliche Gotteshäuser ihre Pforten für die zehnte Nacht der offenen Kirchen
:
„Was glaubst du eigentlich?“
17. Juni 2025
Noch hängen sie nicht, aber die Plakate sind schon da. Bei der zehnten Nacht der offenen Kirchen in Krefeld am 27. Juni ist die Herz-Jesu-Gemeinde in Bockum mit einer Ausstellung dabei. Es geht um „Toleranz in Comics und Graphic Novels“.
Mehr
Gelebte Ökumene in Krefeld. Zwei Beispiele
:
Pius-Lukas feiert fünf Jahre „Wohngemeinschaft“
3. Juni 2025
Eine Beziehung erfordert stete Bemühungen und Engagement wie Kommunikation, Verständnis und Konfliktlösung, um gesund und stark zu bleiben. Der Einsatz lohnt sich.
Mehr
Stark für die Schwachen – auch gegen den Teufel
20. Mai 2025
Die Münster-Basilika in Mönchengladbach ist ein Ort der Zuversicht. Seit über 1000 Jahren bietet sie den Menschen Schutz. Als Wahrzeichen der Stadt sehen neben Katholiken auch Protestanten und Atheisten in ihr „ihre“ Kirche. ...
Mehr
Zeichnen Sie die Petition
:
Erlassjahr 2o25 – Wandle Schulden in Hoffnung
15. Apr. 2025
Dies ist mehr als eine Frage der Großzügigkeit, es ist eine Frage der Gerechtigkeit. [Der Schuldenerlass] wird heute noch ernster durch eine neue Form der Ungerechtigkeit, die wir zunehmend erkennen, nämlich dass es eine echte 'ökologische ...
Mehr
Über 140 Gäste beim interreligiösen Fastenbrechen in Düren
:
Gemeinsamkeiten entdecken
26. März 2025
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Egal, ob aus muslimischer oder christlicher Sicht: Fasten ist weit mehr als Verzicht. Das wurde beim interreligiösen Fastenbrechen im Saal der Evangelischen Gemeinde zu Düren schnell klar. ...
Mehr
1
2
3
Keine Ergebnisse gefunden