Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Region
Aachen
Aldenhoven
Arnoldsweiler
Birgelener Pützchen
Düren
Eschweiler-Nothberg
Heimbach
Kornelimünster
Mönchengladbach
Mönchengladbach-Hehn
Steinfeld
Willich-Neersen
Nationalpark Eifel
Heiligtumsfahrten
Jakobsweg
Pilgern auf dem Jakobsweg
Karl der Große und der Jakobsweg
Termine
Besondere Pilgerangebote
Pilgern mit Kindern
Ministrantenwallfahrt
Familienwallfahrt
Pilgern mit Bikern
Blick.Weite
Ökumenischer Pilgerweg
Meditationsweg-Schleiden.de
Service
Impulse
Impulskarten
Downloads
Ansprechpartner
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pilgern im Bistum Aachen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Pilgern im Bistum Aachen
Larsen Lüngen ist zu Fuß von Erkelenz nach Rom gelaufen – für sich und für Feuerwehrleute.
:
Ein Pilger, der keiner ist
29. Aug. 2025
Die Vorbereitung ist das A und O. „Wenn man einen Plan hat, kann man alles erreichen“, sagt Larsen Lüngen. Er hatte einen Plan. Drei Jahre hat er sich vorbereitet, bevor er zu Fuß von Erkelenz nach Rom wandert.
Mehr
Ein Streicheln, Lachen vor Freude oder Tränen des Schmerzes – die Reliquie der Heiligen berührt die Menschen
:
Anna kommt zu Besuch
15. Aug. 2025
Die Wallfahrt zur Heiligen Mutter Anna hat eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch umso wichtiger ist es für Gemeindereferentin Antje Stevkov aus St. Lukas, dass sich auch Anna während der Oktav auf den Weg macht, zu Besuch kommt – sei es in Senioreneinrichtungen oder Werkstätten und Wohngruppen für Menschen mit Handicap.
Mehr
Fahrrad-Pilger aus Dülken begegnen einem herzlichen Papst. Generalvikar Jan Nienkerke übergibt Briefe von Schülern des Aachener St.-Leonhard-Gymnasiums an den Heiligen Vater
:
Und dann ist Papst Leo XIV. auf einmal ganz nah
15. Aug. 2025
1.666 Kilometer auf dem Fahrrad, entlang des Rheins, über die Alpen und den Apennin – das Ziel der Pilgergruppe, 17 Frauen und Männer aus der Pfarrei St. Cornelius und Peter in Dülken: Rom, die Ewige Stadt. Im Heiligen Jahr, unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“, geht es um viel mehr, als nur Kilometer zu sammeln. Es geht darum, Glauben, Hoffnung und Gemeinschaft auf eine ganz besondere Weise zu erleben.
Mehr
... weil noch Hoffnung ist
8. Aug. 2025
Mehr
Die Heiltumsfahrt Mitte August knüpft an eine uralte Tradition an. Im 15. Jahrhundert zog es jährlich Tausende Pilger in den kleinen Eifel-Ort Blankenheim.
:
Neuanfang
7. Aug. 2025
Die Reliquientücher waren gut verstaut. „Als ich 2018 als Pfarrer hier anfing, habe ich die Tücher in einer Schublade gefunden“, blickt Andreas Züll zurück. Wenn er am 10. August in St. Mariä Himmelfahrt das Abendmahlstuch erhebt und damit die Wallfahrtswoche eröffnet, ist es das dritte Mal in Folge, dass die Heiltumsfahrt wieder stattfindet.
Mehr
1750 machen sich erstmals Pilger aus Niederzier auf den Weg nach Heimbach. Zum Jubiläum wird die Tradition wieder aufgefrischt.
:
„Eine Geschichte der Treue“
7. Aug. 2025
Anstrengend war es. Schweißtreibend. Intensiv. Und trotzdem eine tolle Erfahrung. „Ich bin noch nie 40 Kilometer am Stück gegangen, aber es hat Spaß gemacht, es gab viele Unterhaltungen und mehr als einen schönen Ausblick“, schaute Pauline Ritz auf das Tagwerk zurück. Früh am Morgen ging es los, um 5 Uhr mit dem Reisesegen in der Niederzierer Kirche St. Cäcilia.
Mehr
Gemeinschaft, Geschichten und gelebter Glaube beim 13. Kinderpilgertag
:
„Älter als eure Oma“
17. Juli 2025
„Das riecht hier so gut!“, ruft die sechsjährige Svea, als sie mit großen Augen den Aachener Dom betritt. Es duftet nach Weihrauch, in der Luft liegt eine feierliche Stille, durch die Fenster fällt goldenes Licht.
Mehr
Nicht nur die Heiligen geben den Pilgern bei den Oktaven in Holtum und Neuenhoven Mut.
:
Kraft und Hoffnung
16. Juli 2025
Der Wind pfeift kühl über den Platz neben der Holtumer Kapelle. Über den Häuptern der Gottesdienstbesucher ziehen sich die Wolken grau zusammen. „Die Asterix-Fans unter uns wissen, die Bewohner des kleinen gallischen Dorfes hatten nur vor einer Sache Angst“, sagt Bischof Helmut Dieser. „Nämlich, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.“
Mehr
Dülkener Pilgergruppe verbindet Abenteuer mit Besinnung und tritt für den guten Zweck in die Pedale.
:
Mit dem Rad nach Rom
16. Juli 2025
„Fietsen für Frieden und Freiheit“ – unter diesem Motto hatte sich vor drei Jahren eine 12-köpfige Gruppe um Harald Hüller, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Cornelius und Peter, mit dem Rad auf den Weg nach Rom gemacht. Ende Juli, genauer am 26., soll es wieder in die Ewige Stadt gehen.
Mehr
Jakobsweg
:
Pilgerstammtisch
15. Juli 2025
Termine für die zweite Jahreshälfte
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden