Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Region
Aachen
Aldenhoven
Arnoldsweiler
Birgelener Pützchen
Düren
Eschweiler-Nothberg
Heimbach
Kornelimünster
Mönchengladbach
Mönchengladbach-Hehn
Steinfeld
Willich-Neersen
Nationalpark Eifel
Heiligtumsfahrten
Jakobsweg
Pilgern auf dem Jakobsweg
Karl der Große und der Jakobsweg
Termine
Besondere Pilgerangebote
Pilgern mit Kindern
Ministrantenwallfahrt
Familienwallfahrt
Pilgern mit Bikern
Blick.Weite
Ökumenischer Pilgerweg
Meditationsweg-Schleiden.de
Service
Impulse
Impulskarten
Downloads
Ansprechpartner
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Pilgern im Bistum Aachen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Pilgern im Bistum Aachen
Gemeinschaft, Geschichten und gelebter Glaube beim 13. Kinderpilgertag
:
„Älter als eure Oma“
17. Juli 2025
„Das riecht hier so gut!“, ruft die sechsjährige Svea, als sie mit großen Augen den Aachener Dom betritt. Es duftet nach Weihrauch, in der Luft liegt eine feierliche Stille, durch die Fenster fällt goldenes Licht.
Mehr
Nicht nur die Heiligen geben den Pilgern bei den Oktaven in Holtum und Neuenhoven Mut.
:
Kraft und Hoffnung
16. Juli 2025
Der Wind pfeift kühl über den Platz neben der Holtumer Kapelle. Über den Häuptern der Gottesdienstbesucher ziehen sich die Wolken grau zusammen. „Die Asterix-Fans unter uns wissen, die Bewohner des kleinen gallischen Dorfes hatten nur vor einer Sache Angst“, sagt Bischof Helmut Dieser. „Nämlich, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt.“
Mehr
Dülkener Pilgergruppe verbindet Abenteuer mit Besinnung und tritt für den guten Zweck in die Pedale.
:
Mit dem Rad nach Rom
16. Juli 2025
„Fietsen für Frieden und Freiheit“ – unter diesem Motto hatte sich vor drei Jahren eine 12-köpfige Gruppe um Harald Hüller, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Cornelius und Peter, mit dem Rad auf den Weg nach Rom gemacht. Ende Juli, genauer am 26., soll es wieder in die Ewige Stadt gehen.
Mehr
Jakobsweg
:
Pilgerstammtisch
15. Juli 2025
Termine für die zweite Jahreshälfte
Mehr
Bundesweite Einladung des Deutschen Lourdes Vereins e. V.
:
Lourdesfeier im Kölner Dom am 26.10.2025
18. Juni 2025
Der Lourdes Verein Köln organisiert jedes Jahr am letzten Oktoberwochenende die Internationale Lourdesfeier im Kölner Dom. Diese Marienfeier mit Rosenkranz, heiliger Messe und Prozession durch den Kölner Dom ist immer ein wunderschöner Abschluss der Wallfahrtssaison. Vor allem aber auch eine wunderbare Gelegenheit, nette Menschen, die man auf der Lourdes-Wallfahrt kennengelernt hat, wiederzusehen und neue Kontakte zu knüpfen. Alle Interessierten werden bundesweit zur Lourdesfeier im Kölner Dom am 26. Oktober 2025 und anschließendem Treffen und geselligem Beisammensein im „Früh“ eingeladen. Beim Beisammensein kann man auch schon für den Sonderzug miteinander ins Gespräch kommen, sich gemeinsam miteinander austauschen und weitere Informationen erhalten. Natürlich geht es hierbei nicht um eine Benefizveranstaltung, aber die Kontaktpflege und Werbung neuer Wallfahrer stehen hier durchaus auch im Mittelpunkt. Dieses Jahr findet diese Feier am 26. Oktober statt (13.45 Uhr Rosenkranzgebet / 14.30 Uhr hl. Messe). Alle Interessierten sind natürlich herzlichst gerne eingeladen. Außerdem wird an jedem zweiten Freitag im Monat in St. Maria in der Kupfergasse in Köln um 18.30 Uhr eine Stiftungsmesse für die Lebenden und Verstorbenen des DLV gefeiert. Auch hier gibt es im Anschluss die Möglichkeit der Begegnung. Weitere Informationen unter: www.lourdesverein.de, telefonisch bei Christina Freytag unter 0221/99 22 21 11 oder per E-Mail: freytag@lourdes-verein.de.
Mehr
Mouhanad Khorchide, Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster, pilgert auf dem Jakobsweg.
:
»Auf der Suche nach sich selbst – und Gott«
5. Juni 2025
Mouhanad Khorchide, geboren 1971 in Beirut und aufgewachsen in Saudi-Arabien, ist seit 2010 Professor für Islamische Religionspädagogik an der Universität Münster. Dort leitet er das Zentrum für Islamische Theologie (ZIT). Als Muslim hat er sich auf den Jakobsweg begeben und darüber das Buch „Ein Muslim auf dem Jakobsweg“ veröffentlicht. Mouhanad Khorchide berichtete über seine Erfahrungen in einer Online-Veranstaltung der Bischöflichen Akademie Aachen. Gerd Felder sprach mit ihm darüber.
Mehr
80 Pilgerinnen und Pilger waren in Steinfeld mit Bischof Dieser unterwegs
:
Eine Wallfahrt der Hoffnung gegen die Logik des Krieges und die Brutalität der Gewalt
5. Juni 2025
„Der Friede sei mit euch allen“ – das war das erste Wort von Papst Leo, als er sich der Welt vorgestellt hat. Und Papst Franziskus hatte in der Verkündigungsbulle zum Heiligen Jahr geschrieben, dass die Welt sich wieder einmal inmitten der Tragödie des Krieges befindet.
Mehr
Oktavwochen sind für Gläubige wichtige Ziele. Jedes Jahr pilgern sie nach Holtum, Ophoven und Neuenhoven.
:
Zeit der Verehrung
3. Juni 2025
In diesem Jahr wird es in Holtum etwas anders sein. Zum einen wird nach dem Tod der langjährigen Organisatorin Hedwig Klein im September 2024 ein neues Team die Wallfahrtswoche gestalten. Zum anderen feiert die Pfarrei St. Martin Wegberg, zu der Holtum gehört, in diesem Jahr die 380. Holtumer Oktav.
Mehr
Zur Heiligdomsvaart Maastricht kommen seit Jahrhunderten die Gläubigen mit ihren Gebeten und Hoffnungen auf der Suche nach Beistand, besonders in Notzeiten.
:
„Der Mensch braucht Idole. Das ist ein Urempfinden.“
3. Juni 2025
Goldenes Licht umgibt die Menschen in der Sankt-Servatius-Basilika (Sint Servaaskerk) Maastricht, angenehme Wärme herrscht im Kirchenschiff, das von Glasfenstern in gedämpfte Farben getaucht wird, Staunen und Andacht ein paar Schritte abseits, wo man den kostbar gearbeiteten, mit Edelsteinen und Fayencen besetzten, Gold glänzenden Schrein mit den Reliquien des heiligen Bischofs Servatius betrachten und umrunden kann. Die Zeit steht still in solchen Momenten.
Mehr
Warum machen Menschen das? Sie wollen Gott näher sein.
:
Pilgern, das ist Abenteuer
3. Juni 2025
Vielleicht habt Ihr schon einmal davon gehört: Pilgern. Was das bedeutet? Menschen machen sich auf eine besondere Reise, um an einen Ort zu kommen, der für sie sehr wichtig ist.
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden