Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Aktuelles
Wahl zum Rat des Pastoralen Raumes
:
Wie soll Ihr Kreuz aussehen? Wählen Sie am 8./9. November. Gestalten Sie Kirche mit!
1. Sept. 2025
Der Rat des Pastoralen Raumes ist das zentrale Planungs- und Entscheidungsgremium für die Kirche in Ihrem Pastoralen Raum. Hier denken wir Kirche neu: vernetzt, zukunftsorientiert und nah bei den Menschen.
Mehr
Bereits seit 50 Jahren in der Diözese Aachen: Miteinander Glauben erfahren
25. Aug. 2025
Sie möchten sich mit anderen über Ihren Glauben austauschen? Sie möchten mehr über Glaubensthemen erfahren? Sie suchen Klärung? Es ist Zeit für eine Reflexion Ihres Lebens?
Mehr
Mittwoch, 1. Oktober 2025
:
Neanderthal-Museum, Mettmann – Woher kommen wir? Wer sind wir? Wohin gehen wir?
25. Aug. 2025
Mi., 1. Oktober `25 9:00 Uhr Abfahrt Düren Annakirmesplatz / Stadtcenter 10:30 Uhr Ankunft Museum: Führung „Mythos und Religion“ 12:00 Uhr Kaffeepause: Kaffee und Kuchen im Preis inbegriffen 13:00 Uhr Spaziergang zum Erlebnisturm „Höhenblick“ oder Besuch der Sonderausstellung „Stereotypes: NEANDERTHALERIN“ 17:00 Uhr Rückfahrt Busfahrt: All inclusive 53 € Anmeldung: Seniorenbildung der Evangelischen Gemeinde Luise Kurtz, Wilhelm-Wester-Weg 1 A, 52349 Düren Telefon 02421 188 174 oder per Mail luise.kurtz@ekir.de In Kooperation mit: Regionale Altenseelsorge Düren Antje Stevkov Telefon: 02421 38898 32
Mehr
Arbeitskreis Seniorenbildung und mehr
:
Bildungsangebote für Ehrenamtliche und Interessierte
11. Aug. 2025
Liebe Seniorinnen und Senioren, liebe Interessierte! Für das 2. Halbjahr 2025 haben wir für Sie interessante Angebote zusammengestellt. Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen an verschiedenen Orten stattfinden. Wir freuen uns auf Sie!
Mehr
13. September 2025 | 10 - 16 Uhr
:
Workshoptag: Haltung-Präsenz-Stimme
16. Juli 2025
für Wortgottesfeier-Leiter*innen, Lektor*innen und alle Interessierten - Leitung: Tina Kukovic, Theaterpädagogin Aachen
Mehr
17. September 2025 | 10:00 - 15:00 Uhr
:
Gemeinsamer Fachtag von Bistum Aachen und Diözesanem Caritasverband
14. Juli 2025
Thema „Stimme abgegeben. Und nun? Mit kirchlichem Engagement Gesellschaft gestalten“ - im Hof 7 in 52062 Aachen
Mehr
18.09.2025 | 09:30 - 16:00 | Fortbildungs- und Erlebnistag für Engagierte in Seniorentreffs
:
Freude an Musik kennt kein Alter
9. Juli 2025
Singen und Tanzen mit älteren Menschen - in St. Jakob Aachen
Mehr
Kunst in der Kirche St. Nikolaus Gemünd
:
Eröffnung des Kunstprojektes „Lichtzeichen“ in der Kirche St. Nikolaus Gemünd
28. Mai 2025
Besichtigungen sind von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 9.00 – 17.00 Uhr (außer während der Gottesdienste) möglich
Mehr
Engagiert im Bistum Aachen
:
Stark für andere – Ehrenamt in der Region Eifel
19. Mai 2025
Bei der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen, mit Senioren, bei der Vorbereitung von Gottesdiensten und ganz oft nicht auf der großen Bühne, sondern im Hintergrund: Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer würden viele Angebote, Initiativen und Einrichtungen nicht oder nicht so gut funktionieren. Das Ehrenamt ist der Kitt, der unsere Gesellschaft im Großen wie im Kleinen zusammenhält. Der Newsletter der Region Eifel möchte ab sofort in regelmäßigen Abständen ehrenamtlich Tätige vorstellen, ihr Ehrenamt beschreiben und auch erklären, was die Hintergründe für ein Engagement sind, warum sie sich stark für andere machen.
Mehr
St. Potentinus Steinfeld – ein Ort der Hoffnung
19. Mai 2025
Exponiert, auf dem Berg, mitten auf der Hochebene, seit Jahrhunderten von Weitem zu sehen. „Mit der Lage fängt alles an“, schwärmt Pater Wieslaw Kaczor SDS. Keine Angst, der Salvatorianer ist nicht unter die Immobilienmakler gegangen, wo „Lage, Lage, Lage“ bekanntlich schon die halbe Miete ist. Vielmehr versucht er zu beschreiben, was nicht nur er empfinden dürfte, wenn er aus dem Tal kommend die Türme der Basilika erblickt. Die Basilika St. Potentinus Steinfeld steht im Heiligen Jahr als einer der drei besonderen Pilgerorte im Bistum Aachen im Mittelpunkt. Nicht alle Besucher sind Pilger, doch wer einmal dort war, kehrt meist wieder zurück. Aus 900 Jahren Geschichte gibt es viel zu entdecken.
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden