Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Fanokafana ny taon-jobily 2025 / Eröffnung Heiliges Jahr 2025 in Madagaskar
29. Dez. 2024
Die Hoffnung gibt nicht auf.. (Römer 5,5) Pilger der Hoffnung - Pèlerins de l'espérance - mpivahinin'ny fanantenana Auch in Madagaskar wurde am 29. Dezember das Heilige Jahr 2025 in den Ortskirchen eröffnet. Hier berichten wir über die Feierlichkeiten aus der Kathedrale St. Marien, Andohalo, Erzdiözese Antananarivo am Tag des Festes der Heiligen Familie zur Eröffnung des Heiligen Jahres durch Bischof Jean de Dieu RAOELISON. Eine besondere Aufmerksamkeit richtete die Gemeinde auf eine Anregung von Papst Franziskus. In jeder Ortskirche in der jeweiligen Kathedrale soll während des gesamten Heiligen Jahres ein Kreuz besonders geschmückt und den Pilgern gezeigt werden. Zum Heiligen Jahr schreibt uns Iray Aina und zitiert Papst Franziskus aus seinem Jubiläumsgebet: Das Licht der Nächstenliebe, das der Heilige Geist in unsere Herzen gießt, erwecke in uns die selige Hoffnung für die Ankunft deines Reiches. Dazu schreibt Iray Aina: "Möge dieses Licht weiterhin unser Leben erleuchten und unsere Schritte durch das kommende Heilige Jahr lenken." KAB und Iray Aina verbindet das Anliegen, das Papst Franziskus in seiner Bulle "Spes non confundit“ beschrieben hat Mögen die Stimmen der Armen in dieser Zeit der Vorbereitung auf das Jubiläum gehört werden (...) Es ist ein Skandal, dass in einer Welt, die über enorme Ressourcen verfügt, von denen ein Großteil in Rüstungsgüter fließt, die Armen der größte Teil sind - Milliarden von Menschen.[15] Für alle, die gerne einen Eindruck vom Eröffnungsgottesdienst haben möchten, empfehlen wir einen Blick auf den Videomitschnitt des Gottesdienstes von Radio Don Bosco. Das Schmücken des Kreuzes Das Pilgerkreuz Viele tragen schon jetzt das Pilger-Logo auf Gewändern oder T-shirts Die Gottesdienstbesucher:innen in der Kathedrale
Mehr
Que la lumière du Noël éclaire nos cœurs
:
Hallelujah: le Sauveur est né
24. Dez. 2024
Chères amies d’IRAY AINA Chers amis d’IRAY AINA En cette saison de lumière et d’espoir, nous élevons nos voix pour chanter un "Hallelujah" chargé de gratitude, mais aussi de conscience. Nous chantons Hallelujah: le Sauveur est né - pour tous les chrétiens d'Iray AINA à Madagascar et de KAB en Allemagne. Et pour tous les gens dans ce monde ! Noël n’est pas seulement une fête de joie et de partage, c’est aussi un appel à regarder autour de nous et à reconnaître ceux qui souffrent dans l’ombre de la pauvreté et de l’exploitation. Que cet "Hallelujah" devienne un chant pour un monde plus juste, où chacun peut vivre avec dignité à Madagascar et en Allemagne. Que la lumière de Noël éclaire nos cœurs et nous inspire à agir contre les injustices, à tendre la main à ceux qui en ont besoin et à défendre les droits de ceux qui sont trop souvent oubliés. Comme l’enfant dans la crèche, symbole de simplicité et d’humilité, rappelons-nous que la vraie richesse réside dans l’amour, la solidarité et le respect de la dignité humaine. Hallelujah pour l’espoir d’un avenir meilleur, et joyeux Noël à tous ! Le groupe de Madagascar Aix la Chapelle | Noël 2024 #mtcmadagaskar
Mehr
Netzwerk „Wir für Menschlichkeit und Menschenwürde – Kirchliche Gruppen gegen Rechts“
:
Aktuelle Netzwerkinfos
17. Dez. 2024
Das Netzwerk „Wir für Menschlichkeit und Menschenwürde – Kirchliche Gruppen gegen Rechts“ im Bistum Aachen besteht aus Verbänden, Regionen und dem Diözesanrat. Wir stehen auch im Austausch mit dem Generalvikariat und weiteren kirchlichen Einrichtungen. Im April 2024 haben wir eine Stellungnahme verabschiedet, die Ihr mit einem Klick hier oder unter dem QRCode rechts nachlesen könnt. Auf Grund der aktuellen weiteren Entwicklungen haben wir uns dazu entschieden unsere Zusammenarbeit neu zu verabreden und zu beschreiben, um mehr Menschen zu erreichen und mitzunehmen:
Mehr
Die Rurtalwerkstätten sind mehr als nur ein Arbeitsplatz für Menschen mit Handicap
:
Ort der Begegnung in den Rurtalwerkstätten
11. Dez. 2024
Gelebte Inklusion: In den acht Betriebsstätten der Rurtalwerkstätten (RTW) im Kreis Düren arbeiten rund 900 Menschen mit Teilhabebedarf und 300 Angestellte.
Mehr
Der Verein Neue Horizonte bietet für Menschen vieler Nationen eine wichtige Anlaufstelle
:
Hier verbindet die gleiche Geschichte
11. Dez. 2024
Es ist eine Stimmung wie in einem Bienenschwarm: Ständig kommen Menschen durch die Türe an der Rathausstraße 7 in Inden. Mit großem „Hallo“ in den unterschiedlichsten Sprachen finden die Begrüßungen statt, begleitet von Schulterklo- pfen und Umarmungen. Vorweihnachtszeit im Treffpunkt des Vereins Neue Horizonte.
Mehr
Erste Seite
1
9
10
11
12
13
Keine Ergebnisse gefunden