Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Fünf Beispiele für Orte des Gedenkens an die Verbrechen 1933 – 1945 im Bistum Aachen
:
Erinnerung auch in Zukunft leben
23. Jan. 2024
Täter, Mitläufer, Opfer und Widerstandskämpfer: An vielen Orten im Bistum Aachen halten Mahnmale und Gedenkstätten die Erinnerung an die Verbrechen während der NS-Zeit wach und geben den Namen der Toten wieder einen Platz unter den Lebenden. Wir stellen fünf Orte vor.
Mehr
Dienstantritte in der GdG Kreuzau-Hürgenwald, Simmerath und Schleiden/Hellenthal
:
Auf ein Neues
16. Jan. 2024
Viele Veränderungen erwarten die Menschen in den Regionen Düren und Eifel. Die neuen Pastoralen Räume sind schon im Blick. Spürbar wird es vor Ort aber auch durch neue Gesichter. Die Pfarrer Thomas Schlütter, Josef Wolff und Axel Lautenschläger sind in neuen „Räumen“ tätig. Eine kleine Vorstellungsrunde.
Mehr
Kennen Sie Ambohipo?
:
Kennen Sie Ambohipo?
16. Jan. 2024
In Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, gibt es Hunderte Stadtteile, fokontany. Ambohipo ist einer davon. Und für Ambohipo gilt, was für die ganze Millionenstadt gilt. Antananarivo hat den Ruf: Sie ist die schmutzigste und ungesündeste Stadt Afrikas. Das Magazin "Forbes" rankt die Stadt in dieser Hinsicht auf Platz 3 in der Welt. Damit kennt man vermeintlich auch Ambohipo! Wirklich? Ja, als Gäste von Basisgruppen oder Bündnispartnern unseres Partners Iray Aina kennen wir die Stadt und wissen, wie das Leben der Menschen in Ambohipo aussieht. Schließlich hat die Stadt keine .....
Mehr
Pfarrer Toni Straeten gibt den Staffelstab im Verein für Lebens- und Trauerhilfe weiter
:
Wechsel an der Spitze
10. Jan. 2024
Es lässt sich durchaus so formulieren: Die Gründung und Weiterentwicklung des Dürener Vereins Lebens- und Trauerhilfe ist Teil des Lebenswerks von Pfarrer Toni Straeten. 24 Jahre lang stand der Seelsorger und langjährige Diözesanbeauftragte für die Trauerpastoral im Bistum Aachen an der Spitze des Vereins.
Mehr
Gisbert Hochgürtel hat eine Broschüre über die Krippe in St. Anna herausgegeben
:
Krippe in Bewegung
2. Jan. 2024
Wie wird man eigentlich Mitglied des Krippenkomitees St. Anna? Wie so oft im Ehrenamt durch Zufall. Als Pfarrer Hans-Otto von Danwitz im Herbst 2022 während einer Sonntagsmesse die Gottesdienstbesucher fragte, ob jemand Interesse daran hätte, sich beim Auf- und Abbau federführend zu beteiligen, fühlte sich Gisbert Hochgürtel angesprochen – trotz oder gerade wegen seines „stark ausbaufähigen Talents im Aufbau der häuslichen Krippe“.
Mehr
Erste Seite
1
29
30
31
32
33
Keine Ergebnisse gefunden