Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Ein Termin jagt den nächsten, die Familienfeier muss noch vorbereitet , die Geschenke gekauft und der Baum geschmückt werden: Viele Orte im Bistum Aachen bietet Raum für Ruhe und Erholung. Die KirchenZeitung stellt eine Auswahl vor
:
Tief durchatmen
13. Dez. 2023
Mehr
In Düren und Jülich wird der Tisch für Alleinstehende zum Fest gedeckt
:
Gemeinsam feiern
13. Dez. 2023
Gemeinschaft feiern. Das ist der Geist von Weihnachten, den die meisten Menschen – nicht nur jene christlichen Glaubens – mit dem Fest verbinden. Trotzdem gibt es gerade an diesem Tag viele, die einsam sind. „Weihnachten für Alleinstehende“ heißt das Angebot in Düren und Jülich seit Jahrzehnten. Damit das so bleibt, sind neue Partnerschaften notwendig.
Mehr
Das Jesuskind aus der Dürener Annakirche reist durch die Pfarrei St. Lukas
:
Überall nur offene Türen
7. Dez. 2023
Kalt war es – und dunkel, doch Jesse hat das Jesuskind den ganzen Weg nach Hause getragen. Dort angekommen, war Schlafenszeit, denn schließlich haben der Neunjährige und seine kleine Schwester Svantje den Übernachtungsgast erst spät willkommen geheißen.
Mehr
Rurdorfer Krippenfreunde gestalten mit Tagesgästen in Baal ein weihnachtliches Ensemble
:
Lebensfreude an der Krippe
7. Dez. 2023
Die Tagespflege „Lebensfreude“ in Hückelhoven-Baal hat jetzt auch eine Weihnachtskrippe. Pater Anton hat sie zum ersten Adventssonntag eingesegnet. Das Besondere daran: Die Krippe ist eine Gemeinschaftsarbeit der Tagesgäste, die unter Anleitung von Hans-Peter Kempen und Ulrike Peters von den Rurdorfer Krippenfreunden entstanden ist. Ein gelungenes „Premierenwerk“ für den Verein und die Tagespflege.
Mehr
Inklusion und Integration meistert Jutta Schäfer, Verbundleiterin in Düren-Nord
:
Eigene Barrieren, Blockaden, Vorbehalte beseitigen
28. Nov. 2023
Erwartungen. Fachkräftemangel. Krankenstände: Der Druck auf Kindertagesstätten-Teams ist groß. Da heißt es dann manchmal: Wie soll hier noch Platz für Inklusion sein? Jutta Schäfer wiederum versteht diese Frage nicht. Sie trägt als Verbundleiterin des Kirchengemeindeverbands Düren-Nord Verantwortung für drei Kindertagesstätten (Kitas). Inklusion ist dort gelebter Alltag.
Mehr
Erste Seite
1
31
32
33
34
35
Keine Ergebnisse gefunden