Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Der Verein zum Erhalt der Alten Kirche in Langerwehe hat jüngst seinen 100. Geburtstag gefeiert
:
Die Hüter der Alten Kirche
14. Nov. 2023
Begeisterung und Hingabe merkt man Peter M. Porschen sofort an, wenn er „seine Kirche“ präsentieren darf – die Alte Kirche auf dem Rymelsberg in Langerwehe. Porschen ist Vorsitzender des Vereins zum Erhalt der Alten Kirche (EAK), der in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum feiert.
Mehr
Aachener Diözesanrat der Katholik*innen begrüßt diesen Meilenstein. Werden die partizipativen Prinzipien des Synodalen Wegs auf das Bistum Aachen übertragen?
:
Synodaler Ausschuss auf Bundesebene hat seine Arbeit aufgenommen
13. Nov. 2023
Der Weg, den die deutsche Kirche in den letzten Jahren eingeschlagen hat, geht weiter: Endlich hat sich am 10. und 11. November 2023 der Synodale Ausschuss konstituiert, als wichtiges Mittel der gemeinsamen Weiterarbeit. Er tagt künftig transparent, lässt Medien als Gäste zu, entscheidet mit Zweidrittel-Mehrheit, setzt den vertrauensvollen Austausch auf Augenhöhe fort.
Mehr
Ilona Schmitz ist Hospizbegleiterin
:
Am Ende da sein
7. Nov. 2023
Ilona Schmitz weiß, dass mitten in der Nacht das Telefon klingeln kann. Und gestorben wird ganz oft in der Nacht.
Mehr
„Hospiz macht Schule“ bereitet Kinder auf den Umgang mit dem (Tabu-)Thema Tod vor
:
Sterben gehört zum Leben
7. Nov. 2023
Niemand spricht gerne über den Tod. Vor Kindern schon gar nicht. „Wir wollen unsere Kinder schützen, sie vor schwierigen Themen und leidvollen Erfahrungen bewahren“, sagt Maria Wissing-Hilke. Dieses gut gemeinte Abschirmen führe aber dazu, dass eine Auseinandersetzung mit diesem Thema oft gar nicht stattfinde und Kindern das notwendige Rüstzeug fehle.
Mehr
Zukunft der Jugendhilfe-Schule des St.-Marien-Hospitals Düren ist durch neue Kooperation gesichert
:
Ein Konzept der „extraKlasse“
7. Nov. 2023
Der Kooperationsvertrag zwischen Sekundarschule und Jugendhilfe-Schule ist unterschrieben. Damit hat das besondere pädagogische Konzept des Dürener Marien- hospitals nach einer Durststrecke wieder eine Perspektive. Der Neustart ist verknüpft mit einem neuen Titel: Die Kinder und Jugendlichen der Schule haben bei der Namensfindung „extraKlasse“ geholfen.
Mehr
Erste Seite
1
33
34
35
36
37
Keine Ergebnisse gefunden