Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infothek Flüchtlingsarbeit Eifel - Flüchtlingsseelsorge
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Düren
Nachrichten für die Region Düren
Schülerinnen und Schüler der St.-Angela-Schule legen einen Bienengarten an
:
Fleißiges Völkchen
27. Sept. 2023
Nachhaltigkeit darf nicht in der Theorie verharren. Wie sie gelebt werden kann, zeigt sich an der Bischöflichen St.-Angela-Schule in Düren. Der Naturraum aus Bienengarten, Bienenwiese und Lehrbienenstand stellt eine Bereicherung für die Schule dar, um Jugendlichen ganz praktisch und zum Greifen nah an Ökologie, Artenvielfalt und Nachhaltigkeit heranzuführen und die eigene Lebensweise mit ihren Folgen für die Umwelt zu reflektieren.
Mehr
Die Tarifflucht der Unternehmen muss ein Ende haben
:
Erklärung von Münster zur Lohngerechtigkeit
27. Sept. 2023
Auf dem politischen Abendforum „Katholische Soziallehre konkret: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ in der Sozialakademie des Bistums Münster versprachen Vertreter und Vertreterinnen (fast) aller im Bundestag vertretenden Parteien, der Bundesarbeitsminister und der damalige Vorsitzende der CDU, sich gegen Lohndumping und für die Stärkung der Tarifbindung einzusetzen. Der Bund Katholischer Unternehmer, die KAB Deutschlands, die Katholische Frauengemeinschaft der Diözese Münster, die Kolpinginitiative „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ beklagen den ausufernden Niedriglohnsektor aufgrund von Tarifflucht der Unternehmen. In der Anlage zu dieser Nachricht finden Sie die aktualisierten Fassung einer Erklärung der unterzeichnenden katholischen Verbände.
Mehr
Zeitlich befristete Übergangslösung: In Via hofft auf eine rasche Rückkehr ins Stadtzentrum Düren
:
Not mit der Notunterkunft
20. Sept. 2023
Der Verband In Via Düren-Jülich e.V. betreibt im Auftrag der Stadt Düren eine Notunterkunft für wohnungslose Menschen mit 24 Stunden Aufenthaltsmöglichkeit. Aufgrund baulicher Mängel und damit einhergehender Gefahren für die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebäudes an der Dechant-Bohnekamp-Straße musste die Notunterkunft daher kurzfristig im Stadtteil Merken untergebracht werden.
Mehr
Begegnung und Beratung: Aktion am Rastplatz Aachen-Land
:
Ein Kaffee und mehr für die Fernfahrer
16. Sept. 2023
Erneut war wieder ein Kreis von Aktiven auf dem Rastplatz Aachen unterwegs, um über Rechte zu informieren und auf Beratungsangebote hinzuweisen.
Mehr
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen fordert Korrekturen bei der Strukturreform und vermisst soziale Akzente
:
Demokratische Elemente in der Kirche stärken
13. Sept. 2023
Wie verändert sich in den nächsten Jahren die Kirche im Bistum Aachen? Die Beratungen im Bistumsprozess "Heute bei dir" werden in über 50 Arbeitsgruppen fortgeführt. Nicht zum ersten Mal werden diözesane Räte plötzlich mit Vorlagen konfrontiert, an deren Entstehung sie nicht mitwirken durften. In einer sehr knappen Zeit sollen sie sich nun dazu äußern. Angesichts der Tragweite der Beratungen sind sie damit nicht einverstanden.
Mehr
Erste Seite
1
35
36
37
38
39
Keine Ergebnisse gefunden