Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten
Termine
Nachrichten für die Region Düren
Veranstaltungen für die Region Düren
Nachrichten für die Region Eifel
Veranstaltungen für die Region Eifel
Newsletter Region Düren
Newsletter Region Eifel
www.gottesdienste-im-bistum-aachen.de
Büro für die Regionen
Infos
Regionalteam Düren
Regionalteam Düren
Ansprechpartner/innen
Regionalteam Eifel
Mitarbeiter/innen im Büro
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Düren
Gemeinschaften der Gemeinden in der Region Eifel
Schwerpunkte
Pastoral & Seelsorge
Eheseminare
Wiedereintritt
Regionale Räte
Altenseelsorge
Frauenseelsorge in der Region Düren
Frauenseelsorge in der Region Eifel
Jugendarbeit Düren | Eifel
Infos & Links
Verwaltungszentrum Schleiden für die Regionen Düren und Eifel
Telefonseelsorge Düren - Jülich - Heinsberg
Telefonseelsorge Aachen-Eifel
Diözesane Kontaktstelle für Trauerbegleitung
Notfallseelsorge in der Region Düren
Katholisches Forum für Erwachsenen- und Familienbildung Düren und Eifel
Katholikenrat Düren
Katholikenrat Eifel
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Kirche in den Regionen Düren und Eifel
Aktuelles
Nachrichten für die Region Eifel
Nachrichten für die Region Eifel
© Weltnotwerk
Eine weihnachtliche Geschenkidee
:
Weihnachten im Blick: Postkarten-Set vom Weltnotwerk
22. Sept. 2024
Ab sofort sind unsere Afrika-Kunst-Postkarten im 7er-Set zu erhalten. Gegen eine Spende von 10,00 Euro schicken wir Euch/Ihnen sehr gerne ein oder mehrere Postkarten-Sets mit Motiven des Kölner Künstlers Günter H. Winckler zu! ...
Mehr
© AKF (Arbeitsgemeinschaft Katholische Familienbildung)
Kommunikationskurse für Paare
20. Sept. 2024
Eine gute Kommunikation ist die beste Grundlage für eine gelingende Beziehung.
Mehr
© Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Achte erweiterte und aktualisierte Auflage des Martyrologiums des 20. Jahrhunderts von Prälat Helmut Moll aus Euskirchen ist erschienen – Widerstandskämpfer Willi Graf aus Kuchenheim sowie die Eifeler Missionare Ephrem Pint und Johann Dingels aufgenommen – Mechernicher „Judenfreund“ Andreas Girkens war schon länger anerkannt
:
Neue Zeugen für Christus
18. Sept. 2024
Der Widerstandskämpfer Willi Graf („Weiße Rose“), der in Kuchenheim geboren wurde, aber auch die beiden aus der Eifel stammenden Steyler Missionare Ephrem (Matthias) Pint aus Krautscheid bei Prüm und Johann Dingels aus Salm (Vulkaneifelkreis), die in Papua Neuguinea unter japanischer Besatzung ...
Mehr
© Rabbe KAB
Minister Heil stellt Gesetzesentwurf vor
:
KAB Deutschlands: zügig Tariftreuegesetz umsetzen
17. Sept. 2024
Der Kampf für ein Tariftreuegesetz scheint in der Bundesregierung angekommen zu sein. Am Montag stellte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil einen Gesetzesentwurf vor. ...
Mehr
© Manfred Lang/pp/Agentur ProfiPress
Altartuch von unschätzbarem Wert, das lange auf der Rückseite des Aachener Domaltares hing, stammt aus dem Hause Nesselrode
:
„Tryptychon“ findet Antependium
11. Sept. 2024
Wie im Zusammenhang mit einer Veröffentlichung über den Roggendorfer Klappaltar bekannt wurde, verbirgt sich hinter dem Wikipedia-Rechercheur und Autor „Tryptychon“ kein anderer als der Mechernicher Apotheker, Kommunalpolitiker und TuS-Vorsitzende Peter Schweikert-Wehner.
Mehr
Erste Seite
1
16
17
18
19
20
Keine Ergebnisse gefunden