Zum Inhalt springen

KirchenZeitung: Schweigemarsch zur Kirche & Aachener Zeitung: Die prekäre Situation im Gesundheitswesen:Berichterstattung zum Kreuzweg der Arbeit

Am Jülicher Krankenhaus setzte sich der Schweigemarsch zur Propsteikirche in Bewegung.

Aus der KirchenZeitung:

SCHWEIGEMARSCH ZUR KIRCHE

Beim Kreuzweg der Solidarität standen die Themen Gesundheit und Erhalt der Krankenhäuser im Fokus

„Für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine bürgernahe Versorgung“ auf die Straße zu gehen – dazu hatte ein Bündnis aus Gewerkschaft und Kirche aufgerufen. Einen „Kreuzweg der Solidarität“ vom Jülicher Krankenhaus bis zur Propsteikirche wollten der Katholikenrat der Region Düren, die katholische Arbeitnehmer- und Betriebsseelsorge, der Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes und die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Düren gemeinsam beschreiten.

Datum:
Di. 2. Apr. 2024
Von:
Büro der Regionen Düren & Eifel

KirchenZeitung: Schweigemarsch zur Kirche & Aachener Zeitung: Die prekäre Situation im Gesundheitswesen

Aus der KirchenZeitung:

SCHWEIGEMARSCH ZUR KIRCHE

Beim Kreuzweg der Solidarität standen die Themen Gesundheit und Erhalt der Krankenhäuser im Fokus

„Für den Erhalt von Krankenhäusern und für eine bürgernahe Versorgung“ auf die Straße zu gehen – dazu hatte ein Bündnis aus Gewerkschaft und Kirche aufgerufen. Einen „Kreuzweg der Solidarität“ vom Jülicher Krankenhaus bis zur Propsteikirche wollten der Katholikenrat der Region Düren, die katholische Arbeitnehmer- und Betriebsseelsorge, der Kreisverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes und die katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Düren gemeinsam beschreiten.

Aus der Aachener Zeitung:

Jülich „Kreuzweg der Solidarität“

Die prekäre Situation im Gesundheitswesen

Mit dem „Kreuzweg der Solidarität“ haben kirchliche Gruppen und die Gewerkschaften in Jülich auf Missstände aufmerksam gemacht.