Fundamentalismus, auch der religiöse, ist eine Antwort auf die Zumutung des modernen Lebens. In starker Vereinfachung und mitunter gefährlich einseitig werden bestimmte Aspekte des jeweiligen Glaubens hervorgehoben und eingefordert. Die damit gewonnene vermeintliche Sicherheit geht oft mit Verlust von Toleranz und Dialogfähigkeit und dem Kampf gegen Andersdenkende einher.
Die Auseinandersetzung mit der Auswertung religiös fundamentalistischer Haltungen ist einer der Schwerpunkte der Arbeit des BRW.
Fundamentalismus
Bistum Aachen, Beratung für Religions- und Weltanschauungsfragen, c/o Katholisches Beratungszentrum
Bettrather Str. 22
41061 Mönchengladbach
Rat suchen und finden in allen Fragen zu neureligiösen und weltanschaulichen Angeboten: Religionen, Ideologien, Sondergemeinschaften, Sekten, Verschwörungstheorien, Esoterik, alternative Heilungsangebote usf.