Behandlungsvereinbarung:
Die Behandlungsvereinbarung ist ein Formular, auf dem individuelle Absprachen mit ehemaligen Patient/innen der psychiatrischen Klinik für den Fall einer erneuten stationären Behandlung festgehalten werden.
Es handelt sich nicht um einen rechtlich verbindlichen, einklagbaren Vertrag, sondern lediglich um eine beidseitige Abmachung. In der Präambel verpflichtet sich allerdings die Klinik, die Absprachen einzuhalten, etwaige Abweichungen müssen begründet und dokumentiert werden.
Formular Behandlungsvereinbarung
Krisenplan und Krisenpass:
Beide sind eine Hilfe, die Vorgehensweise bei möglichen Krisen zu planen.
Patientenverfügung:
Diese Patientenverfügung ist herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten Stadt und Kreis Düren im Januar 2011 und berücksichtigt das vom Bundestag am 18.06.2009 beschlossene, ab dem 01.09.2009 geltende, neue „Gesetz zur Patientenverfügung“.
Christliche Patientenverfügung:
Das Dokument wurde gemeinsam von der Deutschen Bischofskonferenz und vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mitglieds- und Gastkirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) erarbeitet.