Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Home
Perspektiven geben
Aktuell
Nachrichten
Ankerpunkte
Projekte
Kunstprojekte
aus den Projekten
Koordinationskreis kirchlicher Arbeitslosenprojekte
Beratungsstellen
Downloads
Mithelfen
Suche
Los
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Solidaritätskollekte
Aktuell
Nachrichten
© Rheinischer Verein
Am 4. Mai 2025 ist Solisonntag
15. Apr. 2025
"Pforte der Hoffnung - Türen im Denken öffnen, Türen im Herzen öffnen" - dieses Thema haben sich die Erwerbsloseninitiativen für dieses Jahr zu Herzen genommen.
Mehr
© Bistum Aachen
Solisonntag: Halt und Hilfe
26. März 2024
Am 5. Mai 2024. Damit jeder Mensch von seiner Arbeit leben kann - Die Solidaritätskollekte findet am Sonntag, 5. Mai 2024, und in den Vorabendgottesdiensten, statt. ...
Mehr
© Andrea Thomas
Netzwerkerin mit Herzblut
17. Jan. 2024
Nicole Wölke will die Erwerbslosenarbeit im Bistum stärker sichtbar machen - Seit August 2023 ist Nicole Wölke Referentin für Erwerbslosenarbeit beim Koordinationskreis kirchlicher ...
Mehr
© Nicole Wölke
NRW bleib sozial!
20. Okt. 2023
Wir waren dabei! - Wir – als KoKreis, Wir – als Betroffene, Wir – als kirchliche Träger haben gemeinsam Gesicht gezeigt - für ein soziales NRW! Gesicht gezeigt - gegen die geplanten Kürzungen! ...
Mehr
© Domkapitel Aachen / Martin Braun
Impressionen der Webaktion bei der Heifa 2023
Mehr
© Bistum Aachen/Martin Braun
Starker Anker – Kunstaktion als Zeichen der Solidarität
5. Mai 2023
Eschweiler. Halt und Hilfe geben – das ist das Ziel der Arbeitsloseninitiativen, die das Bistum Aachen seit vielen Jahren mit dem Solidaritätsfonds unterstützt. ...
Mehr
© Andrea Thomas
Tägliche Beziehungsarbeit
2. Mai 2023
Die Jugendwerkstatt in Stolberg ist ein Beispiel dafür, was die Solidaritätskollekte möglich machen kann - Die Jugendwerkstatt der Jugendberufshilfe Stolberg kümmert sich um junge Menschen, die ...
Mehr
© Monika von Bernuth
Starke Rettungsanker
27. Apr. 2023
Kunstaktion zu Solidaritätskollekte und Karlspreis - Anker verleihen Schiffen Halt und Stabilität. Sie sorgen dafür, dass sie sicher im Hafen liegen oder geben Sicherheit bei stürmischer See. ...
Mehr
© Volksverein Mönchengladbach
Da sein für die „Unsichtbaren“
27. Apr. 2023
Kirchliche Arbeitsloseninitiativen leisten wichtige Arbeit am Menschen – der Kokreis unterstützt sie dabei - Zwischen Kaldenkirchen und Mechernich begleiten zahlreiche kirchliche Initiativen ...
Mehr
© Garnet Manecke
Hilfe für einen neuen Anfang
27. Apr. 2023
Was bedeutet die Solidaritätskollekte für Langzeitarbeitslose? Thomas Huber ist einer der Betroffenen - Am 7. Mai ruft das Bistum Aachen in allen Gemeinden wieder zur Solidaritätskollekte auf. ...
Mehr
© Garnet Manecke
Lehrmeister für Holzarbeiten
27. Apr. 2023
Schreinermeister Tobias Schroeder hat mit seinem Beruf auch seine Berufung gefunden - Seit gut sieben Jahren leitet Tobias Schroe-der die Holzwerkstatt des Volksvereins Mönchengladbach. ...
Mehr
Solidaritätskollekte für arbeitslose Menschen
So. 7. Mai 2023
Halt & Hilfe: Damit jeder Mensch von seiner Arbeit leben kann. Die Solidaritätskollekte findet am Sonntag, 7. Mai 2023, und in den Vorabendgottesdiensten, statt. ...
Mehr
© Amos eG
Arbeit mit Sinn
11. Jan. 2023
Dank des „Teilhabechancengesetzes“ finden Arbeitslose einen Job - Arbeit zu haben ist in einer Leistungsgesellschaft ein Teil der eigenen Identität. ...
Mehr
© Andreas Thomas
Mach mit und komm auf die Straße
8. Sept. 2022
16. Solidaritätslauf für Menschen ohne Arbeit am 18.09.2022 - Halt geben, Würde wahren, Fähigkeiten fördern – dieser Aufgabe stellen sich täglich mehr als 20 kirchlich getragene Projekte in der ...
Mehr
Pforte der Hoffnung vor dem Dom
9. Mai 2025
Mehr
Am 4. Mai ist wieder Solisonntag
:
Pforten der Hoffnung
15. Apr. 2025
Die Solidaritätskollekte findet am Sonntag, 4. Mai 2025, und in den Vorabendgottesdiensten, statt. Rechtzeitig vor der Kollekte werden allen Pfarreien, Verbänden und Initiativen Plakate und Meditationskärtchen zugestellt. ...
Mehr
Am 4. Mai 2025 ist Solisonntag
15. Apr. 2025
"Pforte der Hoffnung - Türen im Denken öffnen, Türen im Herzen öffnen" - dieses Thema haben sich die Erwerbsloseninitiativen für dieses Jahr zu Herzen genommen.
Mehr
Am 5. Mai 2024. Damit jeder Mensch von seiner Arbeit leben kann
:
Solisonntag: Halt und Hilfe
26. März 2024
Die Solidaritätskollekte findet am Sonntag, 5. Mai 2024, und in den Vorabendgottesdiensten, statt. Rechtzeitig vor der Kollekte werden allen Pfarreien, Verbänden und Initiativen Plakate und Postkarten zugestellt. ...
Mehr
Das Video zur Solikollekte ist da!
1. Sept. 2022
Ein ergänzendes Chorangebot zur Solikollekte 2022 unter dem Motto #gemeinsam Viele Stimmen- Ein Klang“ legte den Fokus auf die spezielle Situation der Menschen in prekären Lebens- und Arbeitsbedingungen. ...
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden