1. Apr. 2025
Was für Laien eine Wiese ist, sieht für Nadine Eiben wie eine große und schmackhafte Speisekarte aus. Die Kräuter- und Wald-Expertin weiß, wie Pflanzen den Menschen nähren und heilen können.
Die Natur- und Kräuterführerin Nadine Eiben aus Korschenbroich hat der KirchenZeitung gezeigt, welche Heilkraft in der Natur steckt.
Im Bistum Aachen gibt es einige Gärten, die neben der Kulturgeschichte des Gartenbaus vor allem aber die Kraft der Natur zeigen. Die KirchenZeitung stellt einige Beispiele aus den Regionen vor.
Im Bistum Aachen gibt es einige Gärten, die neben der Kulturgeschichte des Gartenbaus vor allem aber die Kraft der Natur zeigen.
Die Arbeit im Garten ist ein idealer Ausgleich für Bruder Wolfgang Mauritz. Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
Wenn das Schaffen Früchte trägt, steht der Franziskaner Bruder Wolfgang Mauritz zum Einmachen, Backen und Likör-Ansetzen in der Küche.
27. März 2025
Madagassische Zivilgesellschaft fordert eine unabhängige Umwelt- und Menschenrechtsprüfung von QIT, Madagascar Minerals (QMM).
Dorfbewohner, die in der Nähe einer Mine in Madagaskar leben, gehen gerichtlich gegen den Bergbaugiganten Rio Tinto vor, nachdem Tests gefährliche Bleikonzentrationen in ihrem Körper nachgewiesen ...
20. Feb. 2025
Ökumenische Andacht vor dem „Klima-Streik“ in der Citykirche Aachen
Der Erhalt der Schöpfung stand im Wahlkampf nicht allzu hoch im Kurs. „Im Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz nahm das Thema Klima 97 Sekunden einer 90-minütigen Sendung ein. ...
14. Jan. 2025
Digital - hybrid - präsent
Wir freuen uns, zum Beginn des Jahres wieder unser „kleines“ und beSONDERes - Programm 2025 vorstellen zu können. ...
3. Jan. 2025
Die Sammelbox steht in der Taufkapelle von St. Anna Hellenthal und in der Kirche in Reifferscheid
Vielen Dank: schon über 200 Brillen wurden in Hellenthal und in Reifferscheid gesammelt ZWEI GLÄSER, DIE DIE WELT BEDEUTEN KÖNNEN Rund um den Globus gibt es Menschen, die sich keine Sehhilfe ...
19. Dez. 2024
Die Tiere auf dem Lebenshof Monro Ranch haben viel durchgemacht, jetzt sind sie nach Hause gekommen
Wenn sie vordergründig auch keine Hauptrolle spielen, kommt Ochs und Esel doch eine wichtige Funktion zu. Zum Beispiel haben sie mit ihren Körpern den Stall aufgewärmt. ...
15. Nov. 2024
Partizipativ erarbeitetes Impulspapier wird an Landespolitik und Region versandt
Das Netzwerk Revier WIRd Region hat Vorschläge für einen nachhaltigen Umgang mit den Flächen des Rheinischen Reviers erarbeitet.
17. Okt. 2024
Die geretteten Dörfer sollen zu „Orten der Zukunft“ werden
Keyenberg, Berverath, Kuckum, Ober- und Unterwestrich bleiben. Nach jahrelanger Unsicherheit und politischem Hin und Her traf der NRW-Landtag die Entscheidung zum früheren Ausstieg aus der Braunkohle. Doch müssen diese Dörfer jetzt neu gedacht werden. Dazu sprach die KirchenZeitung mit Stephan Muckel, Bürgermeister der Stadt Erkelenz.