25. Aug. 2021
Der neue Heilkräutergarten von Haus Hohenbusch in Erkelenz steht in der Tradition der Klostermedizin
Einst gehörte ein Heilkräutergarten zu jeder Klosteranlage dazu. Als es noch keine Krankenhäuser gab, waren die Heilkünste der Mönche und Ordensschwestern oft die einzige Möglichkeit für die ...
20. Aug. 2021
Tagung für kirchlich Engagierte am 12. und 13. November 2021
Bereits zum 17. Mal laden wir Sie ein, sich rund um die Themen Umwelt, Klima und Energie auf den Weg zu machen zu Ihrer Kirche mit Zukunft. ...
18. Aug. 2021
Kirchen im Bistum Aachen sind nicht nur Ort des Gebets, sondern auch tierischer Lebensraum
Kirchen sind vor allem für Menschen da, die sich in ihnen versammeln, singen, beten und Gottesdienst feiern, so denkt man. ...
27. Juli 2021
Der Klimawandel zerstört die Lebensgrundlage des Menschen: Darauf macht eine Pilgergruppe aufmerksam
Seit 4. Juli zieht eine Gruppe Pilgernde von Gorleben durch das Land. Ziel ist Lützerath, das kleine Dorf an der Kante des Tagebaus Garzweiler II. ...
Das kleine Dorf am Tagebaurand hat den Charme eines Feriencamps – trotz des bitteren Hintergrunds
Lützerath hat sich verändert. Nicht nur, weil bis auf einen Landwirt die Lützerather ihr Dorf alle verlassen haben. Es ist eine neue Gemeinschaft entstanden. ...
13. Juli 2021
Menschen in Madagaskar leiden unter Dürre/Hungerkatastrophe
So hieß es jüngst in der Tagesschau: „Sie können nichts für den Klimawandel, bekommen ihn aber schon jetzt zu spüren: Nach mehreren Dürrejahren hungern die Menschen auf Madagaskar. ...
6. Juli 2021
Jetzt anmelden und mitmachen!
2. Juli 2021
KAB und Nell-Breuning-Haus
Am 1. Juli 2021 überreichten die Diözesanvorsitzende Karin Linzenich, der Diözesanvorsitzende Heinz Backes und der geschäftsführende Diözesansekretär Andris Gulbins an den Leiter des ...
29. Juni 2021
Als Weltretter engagierten sich Fünftklässler der Krefelder Marienschule in Corona und für die Zukunft
Ein pickepacke-voller Flaschencontainer, auf dem das Glas bereits gestapelt ist, und eine Kleiderbox, vor dem nicht nur aufgerissene Plastiksäcke mit verschmutzten Pullovern und Hosen liegen, ...
15. Juni 2021
Das Mädchengymnasium Jülich wirbt schon seit Jahrzehnten mit dem Slogan „Prima Klima“. Jetzt gibt es einen eigenen Blog
„Schule schützt Schöpfung“ – so heißt der Blog des Mädchengymnasiums Jülich (MGJ). Gleichzeitig ist es eine Art Motto der Schülerinnen. ...