7. Juni 2021
Ein Kommentar von Andris Gulbins, AK-Madagaskar der KAB Aachen
Mit großer Hoffnung war das Engagement zahlreicher Verantwortlicher der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, KAB der Diözese Aachen verbunden, nun endlich das auch von der KAB geforderte ...
3. Mai 2021
Vier "Pakete nach Berlin" wurden MdBs übergeben
Für ein Gesetz, das seinen Namen verdient
14. Apr. 2021
Weil seine Resolution nicht beachtet wurde, machte ein Bündnis von Tagebaugegnern einen Hausbesuch
Wenn die NRW-Staatskanzlei auf das erste Schreiben nicht reagiert, muss sie sich auf Besuch gefasst machen. So hielt es das Bündnis gegen den Tagebau Garzweiler II und fuhr zu Armin Laschet. ...
Abiturientia der Clara-Fey-Schule pflanzt einen Wald
In Schleiden hat die Abiturientia des Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasiums ein besonderes Abschiedsgeschenk bekommen, das ihnen den Aufbruch in die Welt und einen neuen Lebensabschnitt verschönern ...
7. Apr. 2021
Blühflächen entlang der Felder in der Region sichern Insekten (und Menschen) ihre Lebensgrundlage
Gerade in diesen Tagen hat der Gedanke an blühende Wiesen und Felder etwas Tröstliches und Stimmungsaufhellendes. ...
6. Apr. 2021
20. Mai: Bundestag debattiert Lieferkettengesetz
In einem offenen Brief an unsere Bundeskanzlerin haben entwicklungspolitische Akteur:innen der KAB der Diözese Aachen ihren Unmut darüber zum Ausdruck gebracht, dass die Wirtschaftslobby und ...
22. März 2021
Brückenschläge in einem bedrohten Dorf: Aachener Diözesanrat der Katholiken lud zum „Gottesdienst an der Kante“ in Keyenberg ein
Keyenberg gehört zur Gemeinde Erkelenz. Nur mehrere Hundert Meter entfernt beginnt die Kante zu einem Loch, das mehre Hundert Meter in die Tiefe reicht. ...
23. Feb. 2021
Stellvertretend für ein breites gesellschaftliches Bündnis aus dem Erkelenzer Land, dem Kreis Heinsberg und der Region haben sich der Regionalvikar der Region Heinsberg, Propst Markus Bruns, der ...
17. Feb. 2021
In der Region Heinsberg werden vermehrt Felder für Insektenwiesen angelegt – zum Schutz der Schöpfung
Ohne Insekten ist ein Überleben des Menschen unmöglich. Dass die Gesamtmasse der Insekten in den vergangenen drei Jahrzehnten um 75 Prozent zurückgegangen ist, alarmiert die Initiative „Heimat ...
Vanuatu ist Partnerland des Weltgebetstags am 5. März, der diesmal anders abläuft als normalerweise
Es gibt eine ganze Reihe fester, sich wiederholender Daten im kirchlichen Jahreslauf, für die, die sich vor Ort engagieren, für die, die am Glaubensleben teilhaben wollen, und auch für die, die ...