15. Sept. 2020
Für eine Zukunft ohne Klimakrise!
Nicht nur die Corona-Krise stellt uns vor nie dagewesene Herausforderungen, sondern erst recht die Klimakrise: Wälder sterben an Trockenheit, eine Hitzewelle legt ganz Europa lahm und im Globalen ...
Jugendinitiative „Prima Klima“ möchte eine Kirche, die sich auch politischen Fragen stellt
Es geht um den Balken vor dem eigenen Auge, der die Sicht auf das Wesentliche versperrt. Es geht um Schuldzuweisung und Erkenntnisgewinn. ...
14. Sept. 2020
„Prima Klima“: Jugendgottesdienst mit Bischof Dr. Helmut Dieser in Merken
Aachen, (iba) – Einen Jugendgottesdienst der besonderen Art hat Bischof Dr. Helmut Dieser in der Kirche St. Peter in Merken gefeiert. ...
9. Sept. 2020
Kirchengemeinden können bei der Verkehrswende helfen. Das sagt der Aachener Professor Achim Kampker
8. Sept. 2020
Die Klimakrise kommt auch bei uns im Bistum Aachen an. Es fällt deutlich weniger Regen, schon im dritten Jahr. Die Temperaturen steigen im Schnitt ständig. Extremwetter häufen sich. ...
1. Sept. 2020
Aktionen auch im Bistum Aachen
Mit dem Beginn des Septembers beginnt die Schöpfungszeit. Hiermit verbinden sich mehrere Anliegen: das gemeinsame Gebet zu Gott, dem Schöpfer, und das gemeinsame Bekenntnis zu ihm sowie das ...
11. Aug. 2020
Offene Kirchen sind gerade bei großer Hitze wichtige Orte für einen Rückzug, um Kraft zu tanken
Hochsommertemperaturen brennen nicht nur auf der Haut, sondern zerren auch an den Nerven. Im hitzigen Alltag sind die Menschen gereizt, die Tropennächte bieten kaum Erholung. ...
6. Aug. 2020
Warum es für den Menschen lebenswichtig ist, Regenwurm und Bienen zu retten. Ein Plädoyer
Die Schöpfung zu bewahren ist ein Auftrag, den jede Generation hat. Bei Protesten gegen den Tagebau Garzweiler wird das in den Gottesdiensten immer wieder gefordert. Was hier im großen Stil passiert, geschieht im Alltag aber immer wieder im Kleinen. Warum es für den Menschen überlebenswichtig ist, damit im Kleinen anzufangen.
5. Aug. 2020
Die Schöpfung zu bewahren ist ein Auftrag, den jede Generation hat. Bei Protesten gegen den Tagebau Garzweiler wird das in den Gottesdiensten immer wieder gefordert. ...
30. Juli 2020
Die Proteste gegen die Zerstörung der Natur zum Kohleabbau bei Lützerath gehen weiter
Wer von Wanlo aus nach Erkelenz will, muss nun entweder die Autobahn nehmen oder sich seinen Weg durch Keyenberg und die angrenzenden Dörfer suchen. ...