13. Aug. 2019
Hinter der Gladbacher Propstei entsteht eine blühende Landschaft für Tiere, Pflanzen und Menschen
Fast 40 Jahre wurde der Garten der Propstei in der Pfarrei St. Vitus sich selbst überlassen. Sträucher und Bodendecker wucherten alles zu, Wege waren nicht mehr erkennbar und auch die unter ...
12. Aug. 2019
Nächster Termin am Sonntag, 18. August, um 14 Uhr
Aachen, (iba) – Der Arbeitskreis „Spiritualität“ im Ökumenischen Netzwerk „Kirche im Nationalpark Eifel“ bietet unter dem Motto „Dem Leben auf der Spur“ spirituell begleitete Wanderungen auf dem ...
23. Juli 2019
Die spirituellen Projekttage des Tak nutzen die Teilnehmer, um neue Ideen zu entwickeln
Einmal im Jahr lädt der Treff am Kapellchen (Tak) seine Gäste zu spirituellen Projekttagen ein. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmer zu einem Thema Ideen für den Alltag im Tak. ...
17. Juli 2019
Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt bestätigt
Simmerath-Hirschrott/Aachen. Wer über Einruhr und Erkensruhr nach Hirschrott in der Gemeinde Simmerath kommt, ist nicht nur in ein schönes, verstecktes Tal im Nationalpark Eifel gelangt - er ...
12. Juli 2019
Bistum Aachen zeichnet Engagement der Marienschule Mönchengladbach im Klimaschutzprojekt aus
Aachen, (iba) – Europaweit gehen junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Der Nachwuchs an der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach hat seine ganze eigene Initiative, die jetzt ...
10. Juli 2019
Der Jugendverband DPSG richtet seine Entwicklung an Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen aus
Was für eine ehrenvolle und freudige Aufgabe für die DPSG im Bistum Aachen: Kürzlich tagte die Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in Steinfeld. ...
3. Juli 2019
Eine Mitmachaktion mit deutlicher Botschaft
Wie acht Mitglieder aus dem Diözesanverband sich trafen, Ideen entwickelten und umsetzten vermittelt einen Hauch von Barcamp
30. Juni 2019
Aachen: Die Wirtschaft auf den Kopf stellen
Mit Papst Franziskus fordern wir eine soziale und ökologische Wende und die Veränderung der Wirtschaftsordnung
11. Juni 2019
Die Pfadfinder des Stamms Scheuburg haben für die Paul-Moor-Schule ein Hühner-Gehege gebaut
Die Paul-Moor-Schule ist nicht nur Lernort für Kinder mit Behinderungen. Das Schulgelände ist Heimat eines kleinen Zoos, in dem Esel, Ponys, Schafe und Kaninchen leben. ...
10. Juni 2019
Handreichungen für AktivistInnen erstellt
Am 7. und 8. Mai fand die ordentliche Sitzung des Nationalausschusses von Iray Aina in Andavamamba in Antananarivo statt.