Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Umweltportal
Energie und Klimaschutz
Umweltaktivitäten im Bistum
Schöpfungszeit
Material
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Umweltportal
Aktuell
Nachrichten
Hier geht's zu den
Veranstaltungen
Nachrichten
Die spirituellen Projekttage des Tak nutzen die Teilnehmer, um neue Ideen zu entwickeln
:
Arbeit und Erholung
23. Juli 2019
Einmal im Jahr lädt der Treff am Kapellchen (Tak) seine Gäste zu spirituellen Projekttagen ein. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmer zu einem Thema Ideen für den Alltag im Tak. In diesem Jahr ging es darum, mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit in den Tak zu bringen.
Mehr
Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt bestätigt
:
Zehn Jahre Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel
17. Juli 2019
Simmerath-Hirschrott/Aachen. Wer über Einruhr und Erkensruhr nach Hirschrott in der Gemeinde Simmerath kommt, ist nicht nur in ein schönes, verstecktes Tal im Nationalpark Eifel gelangt - er steht auch am Einstieg des Schöpfungspfades. Von dort führt ein schmaler Pfad hinauf zur Leykaul auf der Dreiborner Hochfläche, wo ein begehbares Labyrinth zur inneren Einkehr einlädt.
Mehr
Bistum Aachen zeichnet Engagement der Marienschule Mönchengladbach im Klimaschutzprojekt aus
:
7000 Kilometer für den Klimaschutz geradelt
12. Juli 2019
Aachen, (iba) – Europaweit gehen junge Menschen für den Klimaschutz auf die Straße. Der Nachwuchs an der Bischöflichen Marienschule Mönchengladbach hat seine ganze eigene Initiative, die jetzt vom Energiemanagement des Bistums Aachen ausgezeichnet wurde.
Mehr
Der Jugendverband DPSG richtet seine Entwicklung an Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen aus
:
Demokratie in der Kirche
10. Juli 2019
Was für eine ehrenvolle und freudige Aufgabe für die DPSG im Bistum Aachen: Kürzlich tagte die Bundesversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in Steinfeld. Die Aachener Gastgeber ziehen nicht nur ein zufriedenes Fazit, was die Organisation betrifft. Sondern sie haben aus dem Treffen Impulse mitgenommen, die für die Arbeit der Kirche mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen interessant sind – über den eigenen Verband hinaus. Das berichten im KiZ-Interview Diözesanvorsitzender Jonas Spinczyk und Diözesankurat Thomas Schlütter.
Mehr
Eine Mitmachaktion mit deutlicher Botschaft
3. Juli 2019
Wie acht Mitglieder aus dem Diözesanverband sich trafen, Ideen entwickelten und umsetzten vermittelt einen Hauch von Barcamp
Mehr
Aachen: Die Wirtschaft auf den Kopf stellen
30. Juni 2019
Mit Papst Franziskus fordern wir eine soziale und ökologische Wende und die Veränderung der Wirtschaftsordnung
Mehr
Die Pfadfinder des Stamms Scheuburg haben für die Paul-Moor-Schule ein Hühner-Gehege gebaut
:
Neues Haus für zehn Hühner
11. Juni 2019
Die Paul-Moor-Schule ist nicht nur Lernort für Kinder mit Behinderungen. Das Schulgelände ist Heimat eines kleinen Zoos, in dem Esel, Ponys, Schafe und Kaninchen leben. In Kürze sollen zehn Hühner dazukommen. Für die haben die Mädchen und Jungen des Pfadfinder-Stamms Scheuburg im Rahmen der 72-Stunden-Aktion nun ein Hühnerhaus mit großem Auslauf auf das Schulgelände gebaut.
Mehr
Handreichungen für AktivistInnen erstellt
10. Juni 2019
Am 7. und 8. Mai fand die ordentliche Sitzung des Nationalausschusses von Iray Aina in Andavamamba in Antananarivo statt.
Mehr
18. Aachener Friedenslauf startet am 5. Juli: „Wir laufen für eine friedliche Welt. – Nie wieder Krieg!“
:
Auf die Plätze, friedlich, los!
5. Juni 2019
In diesem Herbst ist es 80 Jahre her, dass mit dem Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg mit seinen unzähligen Opfern und Gräueln begann, 75 Jahre, dass er in der Region Aachen mit der Befreiung durch amerikanische Truppen zu Ende ging. „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“, diesem Wunsch der Überlebenden fühlen wir uns auch heute noch verpflichtet. Zumal wenn das Unkraut Antisemitismus, Rassismus und übersteigerter Nationalismus wieder zu wachsen beginnt.
Mehr
Mit zahlreichen Aktionen machten junge Menschen bei der 72-Stunden-Aktion die Welt ein bisschen besser
:
Euch schickt der Himmel!
28. Mai 2019
Ob für bedürftige Menschen gekocht, Tierunterkünfte ausgebessert oder triste Häuserwände verschönert – in allen acht Regionen des Bistums Aachen packten junge Menschen mit an, um anderen Menschen eine Freude und die Welt ein bisschen besser zu machen. In einige Projekte hat die KirchenZeitung hineingeschaut. Hier eine Auswahl:
Mehr
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden