Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Umweltportal
Energie und Klimaschutz
Umweltaktivitäten im Bistum
Schöpfungszeit
Material
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Umweltportal
Aktuell
Nachrichten
Hier geht's zu den
Veranstaltungen
Nachrichten
Bei Häusern und Wohnungen lässt sich viel für den Klimaschutz tun. Die Dämmung ist dabei mindestens genauso wichtig wie die Heizungstechnik
:
Mit Augenmaß und Entschiedenheit an den Stellschrauben drehen
22. März 2024
Wie die Kurve beim Klimaschutz bekommen, um wenigstens die 2-Grad-Marke nicht zu überschreiten? Häufig unterschätzt, spielt bei dieser Existenzfrage der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Ingenieur Henry Riße und Bausachverständiger Robert Borsch-Laaks zeigten bei einer Online-Veranstaltung des Aachener Diözesanrats der Katholik*innen mögliche Beiträge auf.
Mehr
Interessiert uns noch die Bohne!?
14. Feb. 2024
„Interessiert mich die Bohne“ lautet der Titel der Fastenaktion von Misereor. Im Mittelpunkt stehen Projekte zur landwirtschaftlichen Entwicklung in Kolumbien, die den Hunger bekämpfen, die finanzielle Stabilität der Familien sichern und Beispiele für eine nachhaltige Zukunft sein sollen. Doch wen interessiert in unseren Breiten eigentlich die Landwirtschaft noch eine Bohne? Wie steht es um Wertschätzung – den Landwirten und der Schöpfung gegenüber? Zum Beginn der Fastenzeit haben sich Andrea Thomas und Stephan Johnen auf Äckern und im Stall umgehört.
Mehr
Jetzt mitmachen: Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft zur Aktion Klimafasten auf
:
Fasten für den Klimaschutz
14. Feb. 2024
Die Erderhitzung ist im vollem Gange. Das belegten kürzlich Zahlen, die zeigen, dass wir schon heute weltweit die 1,5-Grad-Marke erreicht haben. Umso dringlicher ist der Aufruf, den 24 evangelische und katholische Organisationen mit der Fastenzeit verbinden. Sie richten sich nicht nur an Politik und Wirtschaft, sondern an uns alle. Unter dem Motto „So viel du brauchst.“ rufen sie zu einem verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil auf.
Mehr
Der Diözesanrat der Katholik*innen im Bistum Aachen ruft mit 23 weiteren christlichen Organisationen zur Aktion Klimafasten auf
:
Mit dem richtigen Maß einen persönlichen Beitrag zur Menschheitsaufgabe Klimaschutz leisten
13. Feb. 2024
Die Erderhitzung ist im vollen Gange. Das belegten kürzlich Zahlen, die zeigen, dass wir schon heute weltweit die 1,5-Grad-Marke erreicht haben. Umso dringlicher ist der Aufruf, den 24 evangelische und katholische Organisationen mit der Fastenzeit verbinden. Sie richten sich nicht nur an Politik und Wirtschaft, sondern an uns alle. Unter dem Motto "So viel du brauchst." rufen sie zu einem verantwortungsvollen, klimagerechten Lebensstil auf.
Mehr
In der RegioIn Krefeld sind die Erlöse der Sternsinger-Sammlungen fast ausgezählt – 80000 Euro gesammelt
:
Wind und Regen getrotzt
7. Feb. 2024
Die Sternsingerinnen und Sternsinger waren wieder unterwegs und haben ein sensationelles Ergebnis erzielt. Obwohl noch nicht alle Gemeinden in Krefeld ausgezählt haben, können die aktiven Mädchen und Jungen mit Stolz schon jetzt auf rund 80 000 Euro blicken. Die diesjährige Aktion stand unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Den Aussendungs-Gottesdienst hat Bischof Helmut Dieser für das gesamte Bistum in St. Anna Krefeld zelebriert.
Mehr
Kennen Sie Ambohipo?
:
Kennen Sie Ambohipo?
16. Jan. 2024
In Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, gibt es Hunderte Stadtteile, fokontany. Ambohipo ist einer davon. Und für Ambohipo gilt, was für die ganze Millionenstadt gilt. Antananarivo hat den Ruf: Sie ist die schmutzigste und ungesündeste Stadt Afrikas. Das Magazin "Forbes" rankt die Stadt in dieser Hinsicht auf Platz 3 in der Welt. Damit kennt man vermeintlich auch Ambohipo! Wirklich? Ja, als Gäste von Basisgruppen oder Bündnispartnern unseres Partners Iray Aina kennen wir die Stadt und wissen, wie das Leben der Menschen in Ambohipo aussieht. Schließlich hat die Stadt keine .....
Mehr
200 Sternsinger feierten in der Krefelder Kirche St. Anna den bistumsweiten Aussendungsgottesdienst
:
Gute Worte, Taten und Ideen
2. Jan. 2024
Sie bringen wieder den Segen – noch bis Sonntag ziehen junge Königinnen und Könige im Rahmen der Aktion Dreikönigssingen durch die Gemeinden des Bistums Aachen, in diesem Jahr für Kinder und Hilfsprojekte in Amazonien. Ihren offiziellen Auftrag erhielten sie bei der bistumsweiten Aussendungsfeier mit Bischof Helmut Dieser in der Kirche St. Anna in Krefeld. Rund 200 Kinder, Jugendliche und ihre Begleitpersonen waren aus dem Bistum angereist, um an der Aussendungsfeier teilzunehmen.
Mehr
Wie Sternsinger und Pfadfinder Kindern und Jugendlichen helfen und sich dabei selbst stärken
:
Kinder geben Zuversicht
2. Jan. 2024
Rund um das erste Januarwochenende sind die Sternsinger in den Regionen Heinsberg und Mönchengladbach wieder aktiv. Auf ihrem Weg von Haustür zu Haustür sammeln Kinder Spenden, um anderen Kindern in der Welt zu helfen. Das Engagement ist aktive Friedensarbeit in einer Welt voller Krisen.
Mehr
Verschiedene Workshops für Familien mit Kindern
:
Unsere erste Adventswerkstatt in Mönchengladbach
19. Dez. 2023
Im Wilhelm-Kliewer-Haus hat in diesem Jahr erstmalig die KAB Adventswerkstatt in Mönchengladbach, Hardter Wald, stattgefunden. Unter dem Motto „Mensch sein! Zeit haben für sich und andere“ reisten Freitag, den 15.12.2023 am späten Nachmittag 26 Kinder und 17 Erwachsene im Wilhelm-Kliewer-Haus an. Nach dem Abendessen begann die Adventswerkstatt mit einer Vorstellungsrunde und einem kurzen inhaltlichen Einstieg von Anna-Lena Hupfauer von der CAJ Aachen. Die Leiter:innen der Workshops stellten sich und den jeweiligen Workshop vor. Danach ging es direkt in den verschiedenen Workshops los ...
Mehr
Erklärung von Vertreterinnen und Vertretern der katholischen Kirche und Gebetsimpulse zur Klimakonferenz
:
UN Klimakonferenz in Dubai - COP 28
29. Nov. 2023
Am 30. November 2023 beginnt in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) die 28. UN-Klimakonferenz COP28. Auch katholische Vertreter wünschen sich gute Verhandlungen.
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden