Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Weltkirche
Kirche in der Welt
Afrika
Asien
Australien
Europa
Lateinamerika
Nordamerika
Kolumbien
Partnerschaft Kirche Kolumbiens und Bistum Aachen
Kolumbien-Mobil
Vor Ort
Eine-Welt-Gruppen im Bistum Aachen
Eine-Welt-Gruppen in der Region Aachen-Land
Eine-Welt-Gruppen in der Region Aachen-Stadt
Eine-Welt-Gruppen in der Region Düren
Eine-Welt-Gruppen in der Region Eifel
Eine-Welt-Gruppen in der Region Heinsberg
Eine-Welt-Gruppen in der Region Kempen-Viersen
Eine-Welt-Gruppen in der Region Krefeld
Eine-Welt-Gruppen in der Region Mönchengladbach
Weltweit am Dom
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Welten - Sprünge
Kontakt
Newsletter abonnieren
Suche
Bistum Aachen
Bistum A-Z
Bistum Kontakt
Weltkirche im Bistum Aachen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten Weltkirche im Bistum Aachen
© BBC-Getty
Folge 30 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
:
GUANABANA & DEMOKRATIE
26. Apr. 2021
In fünf Monaten sind wir dran! Ecuador hat am 11. April gewählt. Inmitten eines Wahlkrimis (siehe auch Nr. 23), der an Spannung bis zur letzten Sekunde jeden "Tatort" verblassen lässt, und dessen Hintergründe und Folgen bis heute ungeklärt sind, ...
Mehr
© Avaaz
Weltweite Kampagne zur Aufhebung der Impfpatente während der Pandemie
:
Corona-Impfstoff für alle zugänglich machen
20. Apr. 2021
Mehr
© Katholische Akademie Berlin
Schlaglichter auf Umwelt- und Klima-Herausforderungen im Osten Europas am Dienstag, 27. April 2021, 18:00 - 19:00 Uhr
:
Zwischen Müllbergen, Kohleausstieg und „Green Deal“
20. Apr. 2021
Die Katholische Akademie Berlin lädt herzlich zum vierten Online-Gespräch in der Kooperationsreihe "Listen to the East!" mit Renovabis ein.
Mehr
© Friederike Peters
Folge 29 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
:
ERDÖL IM GARTEN
19. Apr. 2021
In einem Osterrundbrief aus Ecuador bat ich vor einigen Jahren meine LeserInnen, sich einmal vorzustellen, sie bekämen von der Behörde die Nachricht, in ihrem Vorgarten unter den Narzissen sei Erdöl gefunden worden, an der Straßenkreuzung würde ...
Mehr
© Alea Horst
Online-Diskussion über EU-Außengrenzen am 20.04.2021
:
Menschenrechtsverletzungen auf der Balkanroute
12. Apr. 2021
Mehr
© privat
Folge 28 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
:
UNVORHERGESEHENES
12. Apr. 2021
Für das Amazonas-Vikariat schreibe ich einige Projektanträge an deutsche Finanzgeber, damit am Fluss die Arbeit weitergehen kann.
Mehr
© Martin Steffen / Kindermissionswerk
Anne Wunden wechselt von der DPSG zu den Sternsingern
:
Neue Geschäftsführerin beim KMW
8. Apr. 2021
Mehr
© VENRO/Andi Weiland
Bornhorst neuer Geschäftsführer von MISEREOR
7. Apr. 2021
(Aachen, 31. März 2021) Dr. Bernd Bornhorst wird neuer Geschäftsführer von MISEREOR. Als Vorstandsmitglied leitet er künftig die Hauptabteilung Internationale Zusammenarbeit des katholischen Werks für Entwicklungszusammenarbeit. ...
Mehr
© Friederike Peters
Folge 27 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
:
KAWSAY TYAN - ES LEBE DAS LEBEN
5. Apr. 2021
Väterchen Gott ist tot! Sie haben ihn umgebracht! Die Geister sind endlich die einzigen, die in dieser Welt was zu schaffen haben. So erzählt es die Naporunalegende - nachzulesen in den Texten Nr. 25 und Nr. 26.
Mehr
© Friederike Peters
Folge 26 des Blogs "WELTEN - SPRÜNGE. Eifel, Amazonas und zurück" von Friederike Peters
:
VERFOLGUNG IM URWALD
29. März 2021
Nach einer Pause erzählen die Naporuna die Legende ihrer Kar- und Osterwoche weiter - den Anfang hatten wir ja schon gehört (Nr. 25): Väterchen Gott weiß, dass sie hinter ihm her sind.
Mehr
Erste Seite
1
21
22
23
24
25
Keine Ergebnisse gefunden